• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

LED Recheckscheinwerfer für die GS

Hallo,
wie steht es denn um die Lichtausbeute? Konnte bei dem Link nichts entdecken. Wäre ja interessant, ob da mehr als bei den Halogenversionen rauskommt und natürlich, wie es sich auf der Straße verteilt.

Gruß
Christoph
 
Ich hab das Ding hier liegen und bin an der Adaption.
Die Aufgabe ist nicht ganz trivial, weil an dem Gehäuse keinerlei Bohrungen oder Laschen für die Befestigung sind.
Sobald ich das auf der Reihe habe, werde ich berichten.
Frau Uphoff (die Händlerin) hat mir auch schon Sonderkonditionen in Aussicht gestellt, wenn es zu einer größeren Anzahl von Bestellungen käme.

Also bitte noch etwas Geduld und ihr hört wieder was davon.
 
hi micha,
ich wollte mir den auch schon bestellen und den einbau testen, da ich die gesamte led-diskussion interessiert mitverfolgt habe. da ich aber das letzte halbe jahr null zeit für nix hatte, blieb es bei der absicht...

meine vorstellung der befestigung wäre gewesen, sich einen schmalen umlaufenden blechring lasern zu lassen mit 3 äußeren laschen dran, was man als rahmen für den scheinwerfer und dessen aufhängung nutzen kann. mit karosseriekleber o.a. sollte sich das mit dem scheinwerfer ordentlich und dauerhaft verkleben lassen.

innen am ring könnte man sich auch noch nach oben gebogene laschen denken, mit denen man zusätzlich das scheinwerfergehäuse mit dem blechrahmen verkleben könnte.
 
...
meine vorstellung der befestigung wäre gewesen, sich einen schmalen umlaufenden blechring lasern zu lassen mit 3 äußeren laschen dran, was man als rahmen für den scheinwerfer und dessen aufhängung nutzen kann. mit karosseriekleber o.a. sollte sich das mit dem scheinwerfer ordentlich und dauerhaft verkleben lassen.

innen am ring könnte man sich auch noch nach oben gebogene laschen denken, mit denen man zusätzlich das scheinwerfergehäuse mit dem blechrahmen verkleben könnte.

:D
Ist das Gedankenübertragung?

Image12.jpg

Zwischenablage01.jpg
 
:lautlach:tja, viele möglichkeiten scheint es dafür wohl nicht zu geben. genauso hatte ich mir das gedacht!

bin ich ja froh, dass sich schon ein fachmann darum kümmert!

:fuenfe:




:D
Ist das Gedankenübertragung?


ach so, p.s.:
die 4te lasche mit loch unten rechts kannst wieder weg machen. der scheinwerfer ist doch nur an drei punkten aufgehängt zwecks einstellbarkeit in 2 achsen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ein kurzes Update:

Der erste Prototyp des Blechrahmens fiel so filigran aus, dass das Kanten der Laschen Probleme machte. Auch die Paßform auf dem Einsatz war noch nicht ganz optimal.
Nach grober Peilung meinerseits wurde der Rahmen verbreitert um kanten zu können. Nun ist er aber einen Tick zu groß ausgefallen, sodass es bei der Montage im Verkleidungsausschnitt etwas zwickt. Sieht nun so aus:

Img_7846.jpg

Sobald ich dazu komme, muss ich noch mal stückweise etwas Material abnehmen, bis es ohne Klemmen passt. Dann stehen die endgültigen Maße eigentlich fest.
Licht macht das Ding ordentlich, aber es ist gewöhnungsbedürftig.
Der normale H4-Scheinwerfer wirft einen Kegel, dessen Helligkeit zu den Grenzen hin abfällt bis Dunkel. Der LED-Einsatz macht dagegen richtig hell, wirft aber scharf geschnittene Kanten, an denen es von Hell abrupt in Schwarz übergeht. Ähnlich hatte das Jörg / GdG ja auch schon dokumentiert.
 
Ich finde es klasse, daß bei der Ausführung die generelle Optik des Scheinwerfers erhalten bleibt. Bei den LED Rundscheinwerfern, die ich bislang gesehen habe, wurde aus der eigentlich großem, silbrig glänzenden Fläche ein dunkles, schwarzes Loch mit 3 oder 4 eingesetzten, kleinen kreisförmigen Lichtaustritten. Das sieht in meinen Augen total bescheiden aus.

Für mein Projekt würde ich mir einen klassischen Scheinwerfer mit Reflektor und Leuchtmittel mit LED wünschen, gern in Klarglas vorn und mit LED Ring um den Einsatz als Standlicht. Und selbstverständlich verbesserter Lichtausbeute im Vergleich zu H4, ansonsten nutzt die ganze Innovation ja nichts.
Wer sowas mal irgendwo sieht, immer her mit dem Tip!
 
Hallo,

so einen wie ich montiert hab, hast du noch nicht gesehen.
Ist von der gleichen Firma nur die runde Ausführung.

Ist doch schön geworden oder?
 

Anhänge

  • 20150524_143812.jpg
    20150524_143812.jpg
    103 KB · Aufrufe: 477
  • 20150524_143841.jpg
    20150524_143841.jpg
    88 KB · Aufrufe: 461
Hallo,

so einen wie ich montiert hab, hast du noch nicht gesehen.
Ist von der gleichen Firma nur die runde Ausführung.

Ist doch schön geworden oder?

Dooch, sehr sogar! Rainer, kannst du bitte mal ne seitenansicht einstellen?
mich interessiert die halterung an den gabelholmen. der LEDschWeinwerfer liegt schon hier. nur mit der Halterung , das will mir noch nicht recht in den kopp. der hierfür erworbene louis-topf scheint mir zuu unelegant.
Ralf
 
Hallo,

so einen wie ich montiert hab, hast du noch nicht gesehen.
Ist von der gleichen Firma nur die runde Ausführung.

Ist doch schön geworden oder?

Was sind'n das für Handschützer? Gehören die zur Frontverglasung? Ich such da noch was für Bine's XCou.

Danke schon mal und Herzlichen Gruß in den Süden.:wink1:
 
Dooch, sehr sogar! Rainer, kannst du bitte mal ne seitenansicht einstellen?
mich interessiert die halterung an den gabelholmen. der LEDschWeinwerfer liegt schon hier. nur mit der Halterung , das will mir noch nicht recht in den kopp. der hierfür erworbene louis-topf scheint mir zuu unelegant.
Ralf

Hallo,
geht für deine nicht, ist ein Kunststoffrahmen für die Country und Orginal.
Mach es lieber richtig mit Haltern von Louis oder oder.
 
Was sind'n das für Handschützer? Gehören die zur Frontverglasung? Ich such da noch was für Bine's XCou.

Danke schon mal und Herzlichen Gruß in den Süden.:wink1:

Hallo Matthias,
sind orginal BMW, die Kunststoff Teile kannst du auch abschrauben und nur mit den Bügeln fahren.
 
Inzwischen habe ich den Halter nachgearbeitet, so dass der Einsatz Freiraum hat.
Den Halter hat Hofe gemacht; leider hat er sich inzwischen wohl von der Anfertigung von Teilen komplett zurückgezogen. :nixw:
 
Interessanter Fred, bin eben zufällig drauf gestoßen.

Das Licht an der PD ist ja wirklich nicht so der Reißer...
ich kriege immer Depressionen, wenn ich mit meinen Leuten unterwegs bin und es dunkel wird.
Habe jetzt erst mal ein paar Led-Nebelglubscher drangebaut, das brachte schon eine Menge. Auch die Ausleuchtung zur Seite weg gefällt mir sehr.

Gibt's schon Neuigkeiten?

Grüße und allen einen schönen Sonntag
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten