Werkzeugmacher
Teilnehmer
Hallo, kurze Frage. Bei LED Blinkern brauche ich ja Wiederstände oder anderes Relais. Wie sieht das bei Scheinwerfer und Rücklicht aus ? Kann ich die einfach tauschen?
LG
LG
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo, kurze Frage. Bei LED Blinkern brauche ich ja Wiederstände oder anderes Relais. Wie sieht das bei Scheinwerfer und Rücklicht aus ? Kann ich die einfach tauschen?
LG
...
Beim Frontscheinwerfer war ich ein wenig entäuchscht ...
...Es handelt sich um eine R80RT, Umbau ist fast abgeschlossen (nur noch Kleinigkeiten). Vielleicht baue ich irgendwann auf LED um.
Anhang anzeigen 291160
...
Bzgl. TFL sollte man wissen (bitte um Korrektur, falls das nicht stimmt!):
Offiziell dürfen an diesem alten Motorrädern kein LED TFL betrieben werden, (für den TÜV eventuell statt dem TFL das Standlicht verdrahten???).
Ich bin nicht mal ganz sicher ob die LED Scheinwerfer (auch mit ECE- Kennzeichnung) benutzt werden dürfen.
...
Super, danke für die Antworten. Es handelt sich um eine R80RT [...] Anhang anzeigen 291160
Bernd, könntest Du für den geneigten Leser den Widerspruch zwischen Wort und Bild auflösen?Das ist keine RT! Eine RT zeichnet sich durch ihre formschöne Touringverkleidung aus!
Anhang anzeigen 291245
Bernd, könntest Du für den geneigten Leser den Widerspruch zwischen Wort und Bild auflösen?![]()
Charly, Du irrst. Der Rücklicht-Einsatz für die RT (und die GS) ist nach wie vor ab Lager lieferbar ...ja das geht, kannst du einfach kpl. tauschen, wenn der Joerg so nett ist und eine neue Serie für sein Rücklicht auflegt![]()
Das mit dem Rücklicht wird hier im Norden bekannterweise anders gesehen. ...
Wer auch immer da was anders sieht, hat die letzte Novelle der Vorschriften verschlafen. Gültig ist, dass das Schlusslicht beim Motorrad mit dem TFL leuchten muss!
Hallo Michael,
da stimmt etwas am Relais nicht: Die weiße Leitung zum TFL gehört an 87; statt 58 (Stand-/Rück-/Kennzeichenlicht) wird 56 (gelb-schwarz; Scheinwerfer) benötigt, sie führt zu 86 des Relais.
Bei deiner Konfiguration würde das TFL über die Relaisspule und deren Parallelwiderstand (falls vorhanden) gespeist und nur schwach funzeln, wenn überhaupt. Der durch Spule und TFL fließende Strom reicht jedoch möglicherweise aus, um den Kontakt zu schließen und 58 (Schlusslicht etc.) beim Einschalten der Zündung zu aktivieren.
Beste Grüße, Uwe
Super!
Läuft das bei der /7 nach gleichem Prinzip?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen