LED Voltmeter/Ladespannungs-Überwachung

Joerg_H

Gewerbetreibender
Grüner Status
Seit
30. Jan. 2009
Beiträge
3.127
Ort
St-George, CH
Hei,

so, mein erster Auftritt als "Grüner" :D ... so hundertprozentig zutreffend ist das eigentlich nicht, weil ich mit dem Material kein "Gewerbe" betreibe, aber bei inzwischen über 400 verbauten Exemplaren ist das auch schon zu gross für Suche/Biete :schadel:

LED-Anzeige ("Voltmeter") zur Überwachung von LiMa, Regler, Ladestromkreis

WAS: Diese LED-Anzeige ist eine einfache, leicht einzubauende und robuste Möglichkeit, die Funktion von Lichtmaschine und Laderegler zu überwachen. Bei Unterspannung (= Batterie wird nicht mehr korrekt geladen) geht die rote LED an, bei Überspannung (= Ausfall des Reglers) die gelbe; im Normalfall ist die Anzeige schlichtweg dunkel.

WARUM: Die Funktion der Original-Ladekontrolleuchte unserer 2V-Boxer ist zwar hervorragend durchdacht, aber sie zeigt z.B. nicht an, wenn der LiMa-Rotor während der Fahrt versagt ... das macht sich dann erst nach dem nächsten Stop/Start des Motors bemerkbar. Die LED-Anzeige reagiert in so einem Fall aber sofort: Wenn der Fahrer dann auch noch passend reagiert, kommt man im "Stromsparmodus" noch problemlos zur Werkstatt.

Das Modul hat sich inzwischen in mehr als 800 Motorrädern (überwiegend 2V- und 4V-Boxer und eine Unzahl Africa Twin) bewährt; aufgrund der regelmässigen Nachfrage stelle ich von Zeit zu Zeit eine Kleinserie davon her.

WIE SCHAUT DAS DING AUS:Es gibt mittlerweile mindestens 4 Varianten ... LED innenliegend oder herausgeführt, 1 oder 2 LED; Bilder, Video und technische Details auf meiner Homepage. Die Varianten mit den extern herausgeführten LED lassen sich sehr dezent unterbringen, weil man lediglich an einem diskreten Platz 1 oder 2 Löcher für die LED (5 mm) bohren muss - das passt auch in eine Schalterabdeckung o.dgl.

vm-2led-2.jpg


vm-2led-4.jpg


vm-2led-duo.jpg


Link zu Fotos von fertig eingebauten Modulen.

WIEVIEL: Ich gebe die Teile seit Jahren zum unveränderten Festpreis von 29.00 EUR/Stück plus Versandkosten ab. Eine genaue Anbauanleitung (in Deutsch oder Englisch) und die benötigten Klebepads, Kabelbinder etc. sind selbstverständlich dabei.

Versandkosten in EU-Länder = 9.50 EUR (bis 2 Stück), zusammengesetzt aus Polster-Verpackung und versichertem Versand (Einschreiben). Innerhalb der Schweiz gelten natürlich die normalen Briefpreise. Eine Auslandsüberweisung ist übrigens im Bereich von CH und EU nicht erforderlich, da ich noch ein Konto in Deutschland habe :-)

WILL HABEN: Kontakt und Bestellungen bitte per e-mail über den Link unten auf meiner Homepage (nicht über Forums-internes "PN", ich kann da bei der Antwort keine Anhänge mitsenden!). Bitte vergesst dabei nicht, gleich Eure vollständige Postanschrift und den gewünschten Typ anzugeben.

Edit: 20120825, Stückzahlen angepasst // 20150602, Porto angepasst // 20180101, Stückzahlen angepasst und Hinweis auf Video eingebaut // 20200318, URL angepasst
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jörg

Danke für die schnelle Lieferung. Super Service !!

Tolle Verarbeitung, schnelle Lieferung, kleines Porto, was will man mehr !

Gruß
Wolfgang
 
Hei,

Kleines Update: Nachdem ich einige Anfragen erhalten hatte, ist die Ausführung des Voltmeters mit 1 LED inzwischen serienmässig mit einer "ultrahellen" Dual-LED ausgestattet. Das Teil ist so hell, dass das Rotlicht nachts im Leerlauf an der Ampel schon fast unangenehm werden könnte -- aber Ihr habt es so gewollt ;;-)

Bestellcode ist nach wie vor "VM2-DUO" )(-:

vm-2led-duo.jpg


PS. Ja, das Bild macht nix her. Ich sag doch, das Teil ist unauffällig :cool:
 
Es weihnachtet ...

Hei,

Kurz zur Info für Sparsame: Ich bin voraussichtlich Mitte Dezember ein paar Tage in Deutschland unterwegs (Familienbesuch). Bei der Gelegenheit kann ich natürlich die Module direkt in Deutschland auf die Post geben, was dann Zeit und Geld spart. Wer es also nicht eilig hat und noch ein Geschenk zu Weihnachten sucht ... :bier:

Die Bestellung erfolgt ganz normal (siehe oben), aber gebt dabei bitte an, dass das Modul in Deutschland versandt werden soll. Je eher Ihr bestellt, um so besser kann ich planen: wenn am 12.12. plötzlich 15 Leute dieselbe Idee haben, wird das etwas knapp.

Edit: Das Reisedatum steht fest; ich kann noch bis zum Donnerstag, 17. Dezember Eure "günstiges-Porto-Bestellungen" entgegennehmen.
 
Versandkosten sparen

Hei,

Ich bin Mitte Mai wieder in Deutschland unterwegs ... bei dieser Gelegenheit kann ich natürlich die Voltmeter-Module (oder was Ihr sonst noch bestellen wollt ... :D) direkt in Deutschland auf die Post geben, was sowohl Zeit als auch Geld spart. Der Preis der Module ist unverändert, aber das Porto ist dann eben "nur" um 2...3 EUR herum.

Die Bestellung erfolgt ganz normal (siehe oben), aber gebt dabei bitte an, dass das Modul in Deutschland versandt werden soll. Deadline ist Sonntagabend, 9. Mai. Je eher Ihr bestellt, um so besser!.
 
moin....

...aus Hamburg, Jörg.

Die Ladespannungsüberwachung ist echt super :applaus:.

Im Winter habe ich meine GS auf das Ur-Cockpit umgebaut (das mit dem Brotkasten) und die super helle LED links unterhalb des Zündschlosses platziert.
Hier eine kurze Geschichte aus dem Alltag:
Bei meiner ersten Ausfahrt, vor Ostern, bin ich gleich mit der Q liegen geblieben. Es waren so um die 0 Grad und ich bin ca. 2 Stunden durch Hamburg und den Freihafen gefahren und hatte, da ich sowieso "immer" kalte Hände habe schön die Heizgriffe an. Während der Tour drehte der Motor nicht arg viel, denn es gilt fast überall 60 km/h. Und es leuchtete die verbaute Ladespannungsüberwachung die ganze Zeit und ging erst bei knapp unter 3000 rpm aus. Die serienmäßige Anzeige zeigte sich höchstens mal im Stand.
Am nächsten Tag will ich morgens wieder los und da sprang die BMW nicht mehr an - Batterie leer X( Die Batterie, eine Hawker, stand gut im Futter, und hatte von September bis März so gut wie nichts durch Selbstentladung verloren.

Was habe ich daraus gelernt?
Die Anzeige sollte man Ernst nehmen :oberl: und ich habe die Heizgriffe nun nur noch auf Strecken über Land an!

Obwohl die von mir gewählte Einbauposition im ersten Moment versteckt aussieht, so sieht man die wirklich helle LED absolut perfekt bei Sonnenschein und bei Dunkelheit hat man sie gut im Blick, ohne dass sie störend wirkt. Der Einbau ging mit der Anleitung super einfach. Ich habe ein kleines Relais unter dem Tank verbaut (da wo sowieso schon das ganze andere Geraffel hängt).

Ich kann nur sagen, dass diese Anzeige ein Muss für alle ist, die viel Gedöns wie Zusatzscheinwerfer, Heizgriffe, Sitzairbagwärmer, Händi, Navi und andere Lichtmaschinenbelastendeverbraucher montiert haben.

Ein Dank an Jörg, für diese tolle KLeinigkeit )(-:

Herzliche Grüße aus Hamburg, Matthias
 
Hei,

Falls jemand in den nächsten Tagen bestellen möchte, beachtet bitte, dass ich vom 11. bis 16. Mai keinen Zugang auf mein e-mail habe. Ich bin in dieser Zeit beim HPN-Forumstreff :gfreu:

Wer vorher noch bestelt, spart Versandkosten, weil ich die Teile direkt in Deutschland auf die Post geben kann.
 
Hei,

Ich bin "voraussichtlichst" Anfang Juni schon wieder in Deutschland unterwegs, also wieder eine Gelegenheit zur Porto-Ersparnis :gfreu:

Die Bestellung erfolgt ganz normal (siehe weiter oben in diesem Thread), aber gebt dabei bitte an, dass das Modul in Deutschland versandt werden soll. Deadline ist Dienstagmittag, 1. Juni. Je eher Ihr bestellt, um so besser!.

Der Preis der Module ist unverändert, aber das Porto ist dann eben nur 3 EUR - und das Teil ist schneller da.
 
Hei,

ich muss jetzt einfach mal :) zwei Montage-Beispiele reinstellen, die in den letzten Wochen reinkamen und die mir richtig gut gefallen ... einmal ein Määäänzer hier aus dem Forum:

vm-2led-ck.jpg


und hier in einer Buell Ulysses:

vm-1led-buell-mh.jpg
 
In Zukunft nur noch per Direktversand!

Hallihallo,

die oben genannten "Porto-Spar-Aktionen" mit Versand in Deutschland werde ich nicht mehr anbieten, denn in 2010 gingen mehrere Module auf dem Postweg innerhalb Deutschlands verloren.

Ich werde darum nur noch den Versand per Einschreiben = versichert anbieten. Da ist der Preisunterschied (Versand in Deutschland vs. Versand aus der Schweiz nach Deutschland) nicht so gross, dass sich das Ansammeln lohnt.

Also, bitte stets direkt bestellen - nicht auf irgendwelche Sonderaktionen warten.

Merci fürs Verständnis )(-:



PS: Aus aktuellen Anlass nochmal: Bestellungen bitte nur per "richtigem" e-mail -- keine Forums-interne PN!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hei Michael,
bei wieviel Volt schlatet die LED um und was ist da für eine Hysterese drin?
Die exakten Werte für Dein Exemplar bekommst Du mitgeliefert. "Typische" Werte sind:

rot voll < 12.1 V
rot aus > 12.5 V
gelb sichtbar > 14.5 V
gelb voll > 15.5 V.

Das Ding arbeitet hysteresefrei.

PS. Oups, sah dein posting erst jetzt ...
 
Kleine Sonderaktion: Teile aus "B-Serie" BEENDET

Ich habe 3 LED-Spannungsüberwachungen mit kleinen Fabrikationsfehlern, die ich günstig abgebe:


  • 1 Stück VM2-DUO, rot aus bei 12.2 V, gelb sichtbar ab 14.0 V. Gelb kommt also 0.4 V zu früh ... bei unseren 2V ist das aber belanglos, weil "14 V" dort eh ein Wunschtraum sind :D. Abzugeben für 15 EUR (statt 29 EUR).


  • 2 Stück VM2-DM6. Prototyp, mit Gewindestange, wie VM2-IM6 aber mit 1 Zweifarb-LED statt 2 getrennten LED. Rot aus bei 12.6 V, gelb sichtbar ab 14.5 V, also perfekt. Der "Defekt" besteht darin, dass die LED nicht schön mittig sitzt sondern zur Seite verrutscht ist, und das gefällt mir nicht. Abzugeben für 20 EUR/Stück (statt 29 EUR).

Alle 3 Module funktionieren einwandfrei und kommen selbstverständlich mit der vollen Garantie von 2 Jahren.

Kaufinteressenten melden sich bitte per e-mail (nicht per forums-interner PN) unter Angabe der gewünschten Modells. Vergabe erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs.

Edit: Alle 3 sind weg ! Innerhalb von 12 min ... Mensch was seid Ihr schnell :gfreu:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine Sonderaktion - BEENDET: LED Voltmeter/Ladespannungs-Überwachung aus "B-Serie"

Ich habe nochmal 3 LED-Spannungsüberwachungen mit kleinen Fabrikationsfehlern, die ich günstig abgebe:


  • 3 Stück VM2-DM6 mit Gewindestange, wie VM2-IM6 aber mit 1 Zweifarb-LED statt 2 getrennten LED. Der "Defekt" besteht darin, dass die LED nicht schön mittig sitzt sondern zur Seite verrutscht ist, und das gefällt mir nicht. Abzugeben für 20 EUR/Stück (statt 29 EUR).

Alle 3 Module funktionieren einwandfrei und kommen selbstverständlich mit der vollen Garantie von 2 Jahren.

Kaufinteressenten melden sich bitte per e-mail (nicht per forums-interner PN) unter Angabe der gewünschten Modells und der vollständigen Versandadresse. Vergabe erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs.

Edit: Alle 3 sind weg ! Diesmal 55 min ... waren wohl alle beim Mittagessen :gfreu:


(alle Versionen sind natürlich weiterhin, und ohne B-Serien-Fehler, zum "normalen" Preis von 29 EUR zu haben!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Joerg,
ich hab das Teil nun schon seit vielen Jahren an meiner R100GS P/D in Betrieb und es funktioniert noch tadellos!


Gruss aus Franken

Ritschie (Roland)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine B-Serie und Gebrauchtteile - LED Voltmeter/Ladespannungs-Überwachung

Ich habe nochmal 3 LED-Spannungsüberwachungen mit kleinen optischen Macken, die ich günstig abgebe:


  • 2 Stück VM2-DM6 mit Gewindestange. BEIDE VERKAUFT Ich hatte hier versucht, die (einzelne!) LED mit einer Karosseriescheibe schön zu zentrieren, aber das sieht weniger gut aus als ich erhofft hatte. Abzugeben für 19 EUR/Stück (statt 29 EUR Listenpreis).

vm2-dm6.jpg




  • 1 Stück VM2-IM6 VERKAUFT "normale" Version 2 LED rot/gelb intern, mit Gewindestange. Das Teil ist absolut fehlerfrei, war aber ca. 6 Monate auf meiner GS in Missbr... äääh, im Einsatz, darum ist der Lack ein bisserl vermackt. Abzugeben für 19 EUR (statt 29 EUR Neupreis).
    vm-2led-2.jpg
Alle 3 Module funktionieren einwandfrei und kommen selbstverständlich mit der vollen Garantie von 2 Jahren.

Kaufinteressenten melden sich bitte per e-mail (nicht per forums-interner PN), bitte gleich unter Angabe der gewünschten Modells und der vollständigen Versandadresse. Vergabe erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs.

Edit: Alle 3 sind weg !
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktiniert an der GS Paris-Dakar wunderbar. :applaus:

Im Dezember flackerte plötzlich die gelbe LED im Fahrbetrieb.:schock:

Ein temporär angeschlossenes Voltmeter zeigte direkt am Zündschloss 14,7 Volt im Standgas!

Nachdem Reglerwechsel zeigt das Voltmeter von 12,6 bis 14 Volt an. Die gelbe LED muckt nicht.

69E56660-CCA0-48F8-9290-5E0EF7FA61A9.jpg

3D190726-F8E1-4783-A54C-D9C23B9A0D01.jpg
 
Hei Michael,

Die exakten Werte für Dein Exemplar bekommst Du mitgeliefert. "Typische" Werte sind:

rot voll < 12.1 V
rot aus > 12.5 V
gelb sichtbar > 14.5 V
gelb voll > 15.5 V.

Das Ding arbeitet hysteresefrei.

PS. Oups, sah dein posting erst jetzt ...

Bei meiner GS leuchten bei höherer Drehzahl beide LED gleichzeitig??(

Die Unterspannung (rote LED) funktioniert korrekt.

Was könnte das bedeuten?
 
Wo finde ich die?
Zum einen auf dem Etikett, das bei jedem Exemplar am Kabel hängt ... und zum anderen im Begleitbrief (sofern Du den aufbewahrt hast).

Ceci dit, ist die Ladeanlage Deiner GS 100% serienmässig? Wenn nicht, dann schreib bitte die Änderungen hier rein )(-:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum einen auf dem Etikett, das bei jedem Exemplar am Kabel hängt ... und zum anderen im Begleitbrief (sofern Du den aufbewahrt hast).

Ceci dit, ist die Ladeanlage Deiner GS 100% serienmässig? Wenn nicht, dann schreib bitte die Änderungen hier rein )(-:

Da muss ich wohl unters Cockpit.....melde mich.

Die Ladeanlage ist serienmäßig. Es tritt nur bei höheren Drehzahlen auf und das auch erst, wenn die hohe Drehzahl ein Weile konstant anliegt. Ein am Navianschluss angedocktes Voltmeter zeigt zwischen 13,9 und 14,1 Volt konstant an. Die serienmäßige LKL zeigt an wie es gehört und glimmt auch nicht.
 
Ohne Jörgs Diagnose vorgreifen zu wollen, tippe ich auf eine geringe Unregelmäßigkeit am Kollektor des Läufers. Lass den Motor mal bei abgenommenem LiMa-Deckel laufen und schau da drauf.

Ja, und? Es ist nichts aufregendes zu sehen. Alles läuft völlig ruhig. Keine Funken oder Unruhe

Da ich bei höherer Drehzahl zwischen 13,9 und 14,1 Volt an verschiedenen Stellen im Bordnetz und an der Batterie messe, die Ladebilanz bei außem Licht ab ca. 1200 U/min positiv ist, mache ich erst mal nix. Ich werde bei weiteren Erkenntnissen an anderer Stelle berichten um das hier nicht ausufern zu lassen.

FADC68BA-A140-4AE6-9FA2-242062C3C91D.jpg

143D67DE-D429-427F-AF3F-FB00E989DE42.jpg

7D1BC29A-8CF2-4E05-9499-8984EB7E99C9.jpg
 
Es gab gestern auf über 600 km kein leuchten mehr. Ich vermute einen Kontaktfehler den ich bei Prüfung der Lima und Periferie unwissentlich beseitigt habe. Mein Hauptverdächtiger ist der Batterietrennschalter. Wenn der nicht richtig fest ist, gibt es die merkwürdigsten Symptome.

Danke fürs Mit- und Nachdenken.)(-:
 
Zurück
Oben Unten