leerlauf...

248er

Aktiv
Seit
11. Mai 2010
Beiträge
136
ich habe ein etwas unschönes problem mit meinem leerlauf: bei warmem und besonders bei heißem motor (120° +) geht der leerlauf sehr hoch (2000 und mehr touren, je nach dem wie heiß), kühlt der motor ab, verschwindet das problem. wenn man auf einer seite den choke zieht, geht die drehzahl zurück, kommt aber nach einschieben des chokes wieder hoch. nebenluft habe ich kontrolliert, gummis an ansaugstutzen und vergaser sind neu, scheint dicht zu sein. ventilspiel ist auch vorhanden, wegen michelzylindern sogar 20tel auslasseitig. wer weiß rat?
nico
 
Der Choke bringt bei heißem Motor die Drehzahl wegen satter Überfettung runter, in der Regel :D

An dem restlichen Problem hab ich vor langer Zeit auch mal rumgerätselt.

Auf die Lösung kam ich nach mehrmaligem um die Ecke denken:

1.:

Damit ein Motor so heiß wird, braucht es ja eine geraume Zeit voll geöffnete Drosselklappen, die Gaszüge sind ordentlich stramm gezogen, und da ist ja immer dieser kleine, böse Knick direkt oberhalb der Stellschraube fürs Zugspiel am Vergaser, und die Hitze der "Kühl"-luft vom Zylinder.

Durch all diese Zustaten steigt der Reibungswiderstand im Gaszug.

2.:

Kühltechnisch gesehen haben die Rückholfedern am Vergaser ja sowas wie die Arschkarte gezogen, sitzen zwar schön im Freien, werden aber mit Heißluft gekühlt :evil:

Und dann werden sie auch noch dauerd in diesem Zustand in die Länge gezogen :entsetzten:

Kein Wunder, daß sie irgendwann keinen Bock mehr haben, oder sich einfach nur zu schlapp fühlen, um ihren simplen Job zu machen:
Drosselklappe zu.

3.:

Es sammelt sich zu gerne in dem Räumchen zwischen Drosselklappenwelle und Hebel für den Gaszug schnöder Straßensiff, der gut aufgekocht zu einer zähen Pampe werden kann.

Und mit diesen 3 Zutaten hätten wir was ?(

Richtig, die eingangs geschilderte Suppe :schock:

;),
Tommy
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo tommy, alle züge sind leichgängig, der vergaser ist sauber und der schieber schließt ordentlich. ich vermute mittlerweile eher, daß der ventilsitz nicht mehr stimmt, da sich das spiel auch relativ schnell verbraucht. da müssen wohl die köpfe ab...
 
Zurück
Oben Unten