Spargel
Teilnehmer
Hallo,
die Elektriker unter Euch haben bestimmt auch hierzu eine Idee für die bessere Fehlersuche...
Folgendes Fehlerbild zeigt sich: Die Kontrolleuchte bleibt an und die Helligkeit verändert sich nur ein wenig, wenn ich den Leerlaufschalter von Hand betätige (Habe provisorisch einen Ersatzschalter angeschlossen, weil ich dachte der Schalter sei defekt)
In der Lampe kommt ein doppeltes braun-schwarzes Kabel an, dass am richtigen Steckplatz angeschlossden ist (Platine braun schwarz), der 2.Steckplatz ist leer.
Wenn ich das Kabel dort abziehe, funktioniert der Schalter.
Nun stellt sich mir die Frage, ob ich das Kabel einfach isoliert in der Lampe baumeln lassen kann oder fehlt noch was an dem 2 Anschluss (braun Schwarz) auf der Platine.
die Elektriker unter Euch haben bestimmt auch hierzu eine Idee für die bessere Fehlersuche...
Folgendes Fehlerbild zeigt sich: Die Kontrolleuchte bleibt an und die Helligkeit verändert sich nur ein wenig, wenn ich den Leerlaufschalter von Hand betätige (Habe provisorisch einen Ersatzschalter angeschlossen, weil ich dachte der Schalter sei defekt)
In der Lampe kommt ein doppeltes braun-schwarzes Kabel an, dass am richtigen Steckplatz angeschlossden ist (Platine braun schwarz), der 2.Steckplatz ist leer.
Wenn ich das Kabel dort abziehe, funktioniert der Schalter.
Nun stellt sich mir die Frage, ob ich das Kabel einfach isoliert in der Lampe baumeln lassen kann oder fehlt noch was an dem 2 Anschluss (braun Schwarz) auf der Platine.