Nachdem ich peinlicherweise die neu gepflasterte Auffahrt eines Bekannten betropft habe
weiss ich woher der Name 'Ölsumpf' kommt.
Aus Altöl und Schmutz hat sich der zwischen Ölwanne und Getriebe gebildet - Siehe Foto.
Ich denke mir mal dass kann eigentlich nur von 2 Stellen kommen:
Vom Leerlaufschalter des Getriebes
Vom Wellendichtring der Kurbelwelle
Wenn ich durch das Loch zum Zündzeitpunkteinstellen gucke sieht alles trocken aus - aber ist das relevant ?
Und kann man den Leerlaufschalter wechseln ohne das Getriebe auszubauen ?
Danke schon mal für eure Antworten und Gruß
Thomas

Aus Altöl und Schmutz hat sich der zwischen Ölwanne und Getriebe gebildet - Siehe Foto.
Ich denke mir mal dass kann eigentlich nur von 2 Stellen kommen:
Vom Leerlaufschalter des Getriebes
Vom Wellendichtring der Kurbelwelle
Wenn ich durch das Loch zum Zündzeitpunkteinstellen gucke sieht alles trocken aus - aber ist das relevant ?
Und kann man den Leerlaufschalter wechseln ohne das Getriebe auszubauen ?
Danke schon mal für eure Antworten und Gruß
Thomas