chrisu2011
Aktiv
- Seit
- 10. Okt. 2011
- Beiträge
- 168
Hallo,
ich bin seit kurzen stolzer Besitzer einer zu 95% original erhaltenen und sehr gut gepflegten 60/5 von 1973.
Der Zweitbesitzer hatte allerdings für eine längere Reise zwecks bequemerer Fahrweise einen etwas hochgezogenen Lenker montiert.
Sämtliche Bowdenzüge wurden deswegen getauscht, die alten habe ich mitbekommen.
Mir geht es um den Lenker an sich, an den momentan hohen Lenker bekomme ich die rechte Armatur nicht richtig festgezogen, d.h. die Spannschraube ist schon maximal angegozen aber trotzdem läßt sich die Armatur auf dem Lenker >zwar schwer< aber dennoch drehen.
Da muß ich mir ggf. was einfallen lassen.
Es handelt sich dabei um einen Lenker aus den freien Zubehör.
Wurden die BMW's der /5 Reihe werksseitig allesamt nur mit einem flachen ca. 80mm hohen Lenker ausgeliefert?
Leider habe ich den originalen nicht mitbekommen.
ich bin seit kurzen stolzer Besitzer einer zu 95% original erhaltenen und sehr gut gepflegten 60/5 von 1973.
Der Zweitbesitzer hatte allerdings für eine längere Reise zwecks bequemerer Fahrweise einen etwas hochgezogenen Lenker montiert.
Sämtliche Bowdenzüge wurden deswegen getauscht, die alten habe ich mitbekommen.
Mir geht es um den Lenker an sich, an den momentan hohen Lenker bekomme ich die rechte Armatur nicht richtig festgezogen, d.h. die Spannschraube ist schon maximal angegozen aber trotzdem läßt sich die Armatur auf dem Lenker >zwar schwer< aber dennoch drehen.
Da muß ich mir ggf. was einfallen lassen.
Es handelt sich dabei um einen Lenker aus den freien Zubehör.
Wurden die BMW's der /5 Reihe werksseitig allesamt nur mit einem flachen ca. 80mm hohen Lenker ausgeliefert?
Leider habe ich den originalen nicht mitbekommen.