BMW-Bobber
Aktiv
LIMA Neu
Guten Abend,
jetzt komme ich mal wieder mit einem LIMA Problem, ich versuche das mal zu beschreiben;
Bei Andreas Mattern habe ich nach dem ich das LED Problem (Widerstand 47Ohm 5W) gelöst habe meine alte Lima zu ihm gesendet und daraus eine „450W Lichtmaschine SET 105mm mit Regler und Spezialdiodenplatte“ bestellt.
Dann habe ich voller Freude von Andreas diese LIMA erhalten und eingebaut, Motor gestartet und LKL leuchtete dauerhaft vor sich hin, Volt an der Batterie gemessen, ca. 12,2V, also LIMA lädt nicht, nimmt sich nur Strom von der Kung Long.
Die erste Maßnahme von mir war um den Fehler zu finden eben alle Kabel zu prüfen, abgezogen und Durchgang geprüft, alles OK. Dann habe ich den Stecker Regler abgezogen, blaue Kabel gebrückt und wie es in der Doku „Lima prüfen“ beschrieben vorgegangen, Motor an und schön gedreht, Lima lädt nicht.
Da die überarbeitete Lichtmaschine von Andreas ist, die Kontakte laut meiner Einschätzung auch auf den Rotor gut aufliegen, viele Kabel (B+ zu Anlasser 30, Andreas liefert zu der LIMA zudem neue Kabel) Neue sind und die alte LIMA ja mal lief, frage ich mich ob evtl. der Ignitech Sensor vielleicht durch meine unsachgemäße Anbringung die Funktion der neuen LIMA beeinflussen könnte?
Der Sensor ist ja zwischen D- und Y mit einer Trägerplatte verbunden, ein Anschluss (Y) geht zu der Diodenplatte (mittig Vorne), dann ist ja die Ignitechscheibe mittig auf der Rotorschraube angebracht, evtl. wird da was verbunden was nicht sein dürfte, trotz einer Abstandscheibe aus Alu.
Morgen werde ich die LIMA ausbauen und durchmessen, Rotor ist ja einfach zu messen, aber den Rest werde ich versuchen laut Vorlage aus der DB prüfen, Regler habe ich mit einem Märklin Trafo geprüft, OK.
Hoffe, man kann mir noch folgen?!!??
Meine Frage, kann eine Ignitech die Funktion der LIMA beeinflussen, was kann ich prüfen bevor ich alles ausbaue?
Also Zündung geht, doch neue LIMA produziert nicht!
Der Anlasser ist auch von Andreas, ein optimierter Valeo, also die Beilagen sind stimmig, nur der Koch versagt!
Danke für jeden Hinweis, bitte nicht wieder auf die DB verweisen, da steht nicht der Sonderfall Ignitech Bauteile auf der LIMA, das ist so ein Sonderding, eben meine Frage!
Hajo
Guten Abend,
jetzt komme ich mal wieder mit einem LIMA Problem, ich versuche das mal zu beschreiben;
Bei Andreas Mattern habe ich nach dem ich das LED Problem (Widerstand 47Ohm 5W) gelöst habe meine alte Lima zu ihm gesendet und daraus eine „450W Lichtmaschine SET 105mm mit Regler und Spezialdiodenplatte“ bestellt.
Dann habe ich voller Freude von Andreas diese LIMA erhalten und eingebaut, Motor gestartet und LKL leuchtete dauerhaft vor sich hin, Volt an der Batterie gemessen, ca. 12,2V, also LIMA lädt nicht, nimmt sich nur Strom von der Kung Long.
Die erste Maßnahme von mir war um den Fehler zu finden eben alle Kabel zu prüfen, abgezogen und Durchgang geprüft, alles OK. Dann habe ich den Stecker Regler abgezogen, blaue Kabel gebrückt und wie es in der Doku „Lima prüfen“ beschrieben vorgegangen, Motor an und schön gedreht, Lima lädt nicht.
Da die überarbeitete Lichtmaschine von Andreas ist, die Kontakte laut meiner Einschätzung auch auf den Rotor gut aufliegen, viele Kabel (B+ zu Anlasser 30, Andreas liefert zu der LIMA zudem neue Kabel) Neue sind und die alte LIMA ja mal lief, frage ich mich ob evtl. der Ignitech Sensor vielleicht durch meine unsachgemäße Anbringung die Funktion der neuen LIMA beeinflussen könnte?
Der Sensor ist ja zwischen D- und Y mit einer Trägerplatte verbunden, ein Anschluss (Y) geht zu der Diodenplatte (mittig Vorne), dann ist ja die Ignitechscheibe mittig auf der Rotorschraube angebracht, evtl. wird da was verbunden was nicht sein dürfte, trotz einer Abstandscheibe aus Alu.
Morgen werde ich die LIMA ausbauen und durchmessen, Rotor ist ja einfach zu messen, aber den Rest werde ich versuchen laut Vorlage aus der DB prüfen, Regler habe ich mit einem Märklin Trafo geprüft, OK.
Hoffe, man kann mir noch folgen?!!??
Meine Frage, kann eine Ignitech die Funktion der LIMA beeinflussen, was kann ich prüfen bevor ich alles ausbaue?
Also Zündung geht, doch neue LIMA produziert nicht!
Der Anlasser ist auch von Andreas, ein optimierter Valeo, also die Beilagen sind stimmig, nur der Koch versagt!
Danke für jeden Hinweis, bitte nicht wieder auf die DB verweisen, da steht nicht der Sonderfall Ignitech Bauteile auf der LIMA, das ist so ein Sonderding, eben meine Frage!
Hajo