Na, wenns denn so einfach wäre.....
"stramm Druck, hab ich, ein Schlag in Drehrichtung (Uhrzeigerrichtung) kann ich....
nur abgeht tut das sch....Ding nicht. Nun steckt der Bolzen in der Öffnung und meine Schraube sieht nun so aus ...
was tun .
Hallo,
das ist blöd.
um Die Rotorschraube würde ich mir jetzt keine großen Sorgen machen. Abgeschert ist da nichts. Da sind nur 11-12 Gewindegänge drauf und vorne hat sie eine konische oder abgerundete Spitze. Die hat sich jetzt etwas verformt. Vermutlich weil der Stift, den Du reingesteckt hast, seitlich verrutscht ist (der sitzt ja in einem Bereich in dem der Innendurchmesser etwas größer ist). Und das Gewinde der Schraube sieht nicht mehr so toll aus.
Die entscheidende Frage ist jetzt: Was hast Du für ein Material du für den Stift verwendet? Bei hartem Stahl ist das kein Problem. Weiches Material kann sich aber aufgepilzt oder verbogen haben und steckt jetzt im Bereich zwischen Rotor und KW-Stumpf.
Wenn Du hartes Material verwendet hast, würde ich es einfach mit einer neuen M8x30 Schraube, am besten einer etwas höheren Qualität z.B. 10.9) nochmal versuchen. Ich mache den Rotor gerne auch mal mit dem Elektroföhn warm (80-100 Grad), ist ja eh schon kaputt und verpasse ihm ein paar leichte Prellschläge mit vorgespannter Abziehschraube (aber nicht mit dem Mottek, da ist der KW-Stumpf drunter). Dann nochmal nachziehen und einen direkten Schlag vorne auf die Schraube.
Wenn die Schraube abreißt oder das Gewinde kaputtgeht, ist der Rotor betroffen nicht der KW-Stumpf. Ich hatte das noch nie, aber dann würde ich wohl versuchen einen Klauenabzieher oder einem Trennmesser am Rotor anzusetzen. dazu müsste man dann den Rotor aber vorne aufbohren, damit man die Druckspindel gegen den KW-Stumpf ansetzen kann. Oder alternativ vielleicht versuchen den Rotor vorne aufzubohren und ein M10X1,25 Gewinde reinschneiden, damit man eine größere Abdrückschraube ansetzen kann. Sind aber nur theoretische Gedanken, weil bisher ist noch jeder Rotor runtergegangen.
Grüße
Marcus
Rotorschrauben
So sieht aus wenn der Rotor ab ist. Der Stift schaut bei abgezogenem Rotor aus dem KW-Stumpf raus und sollte dann entfernt werden können, auch wenn das Matierial zu weich war.