LiPo4 abgebrannt

Moin,

Hallo
...
Mir leuchtet der Sinn von LiPo-Akkus beim Motorad nicht ein.
...

Mir auch nicht - und ich kenne auch niemanden der LiPo-Akkus am Mopped verbaut hätte.

Auch für dich nochmal: die in dem von dir verlinkten PDF behandelten Li(thium)-Po(lymer) Akkus haben mit den LiFePO4 Akkus um die es hier geht nichts zu tun.

Und was Vorteile angeht:
* (so gut wie) keine Selbstentladung
* wenn doch mal leer => Schnelladung in <15min möglich
* deutlich leichter und kleiner => mehr Gestaltungsspielraum bei Umbauten
um nur die wichtigsten zu nennen.

Grüße,
Jörg.

P.S.
Und was 'die paar Gramm' angeht: das sind bei 'ner ST mal eben gut 5,5kg (Hawker PC680 vs. 10Ah Lithium Eigenbau auf 18650er Basis) bzw. immer noch knapp über 5kg (KungLong vs. 4x Headway 8Ah).
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Jörg für die Klarstellung mit dem Plus auf Gehäuse/Becher.
Ist mir noch nie aufgefallen, einige 6S Lipos sind mir auch schon abgefackelt.
Allerdings wegen Überlastung und/oder Vorschädigung.
LiFePos setze ich als Ladekoffer ein, die Dinger sind ja wie geschrieben relativ unverwüstlich.
Denke aber dass der Threadstarter die Isolierung beschädigt hat und dann gabs Zunder.....

Dan, wenn Du Lust hast dann schiess mal ein paar Photos vom Einbauort und dem Haltern im speziellen.

Grüße
Nico
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich fahr dann mal lieber die alte Blei Batterie durch die Gegend. Das scheinen ja Selbstmörder Teile zu sein, die da angebaut werden.
Gruß
Pit
 
Zu deiner Frage:
Meint ihr das könnte ein Materialfehler gewesen sein? Oder woran könnte es noch gelegen haben?
Auf dem Foto sehen die Inbusschrauben der Pole recht lange aus.
Meine Theorie:
Kann es sein, dass du evtl eine zu lange Schraube in den Pol geschraubt hast, diese Schraube das innere Blech einer Headway berührte und diese dann evtl auslief, und durch weiteren Ladestrom überhitzte?
Eine ausgelaufene (aber nicht verbrannte) Headway hatte ich auch einmal, aber das lag bei mir am falschen Ladegerät. Die wurde ersetzt und seither starten meine Headways problemlos.
Evtl. noch ein Bild posten, welches das innere des Pols zeigt.
Gruß
Boris
 
Moin,
sorry dass ich noch nicht eher geantwortet habe, leider grad viel um die Ohren - und schon einmal danke für die vielen Antworten, mit so einer Resonanz hätte ich im Leben ja nicht gerechnet :gfreu:

Zum Schaden: da hast du vermutlich schlicht und ergreifend eine schadhafte resp. vorgeschädigte Zelle erwischt. Das sieht nach innerem Kurzschluß aus.
Frage: hattest du die Zellen vor der Konfektionierung des Akkupacks einzeln geladen resp. auf gleiche Spannungslage überprüft? Hattest du selektierte Zellen mit gleicher Spannungslage und gleichem Innenwiderstand gekauft oder die günstigere Variante 'wie's vom Lager kommt'?

Grüße,
Jörg.
Hab die Zellen so bei Lipopower bestellt und eingebaut. Die Spannung habe ich vorher gemessen, das wars.

moin,

nach dem oben gezeigten Foto würde ich sagen, dass das Befestigungsblech den Druck ausgeübt hat, oder?

gruß - Thomas
@Dan: Kontrollier mal ob das Gehäuse von außen belastest wurde. Hast Du den Akku unter der Sitzbank? Deine Wanne sieht sehr flach aus, evtl. drückt was auf die Zellen wenn Du auf dem Moped sitzt.)
Denke aber dass der Threadstarter die Isolierung beschädigt hat und dann gabs Zunder.....

Dan, wenn Du Lust hast dann schiess mal ein paar Photos vom Einbauort und dem Haltern im speziellen.

Grüße
Nico
Hatte den Akku unter dem Tank positioniert.. Heute Nachmittag schaue ich mal nach einem Foto.
Eigentlich kann ich mir eine „Quetschung“ nicht vorstellen, hab die Schrauben des Halteblechs nur handfest angezogen, aber wer weiß.. vielleicht war ich in dem Moment doch zu grob.


Zu deiner Frage:
Auf dem Foto sehen die Inbusschrauben der Pole recht lange aus.
Meine Theorie:
Kann es sein, dass du evtl eine zu lange Schraube in den Pol geschraubt hast, diese Schraube das innere Blech einer Headway berührte und diese dann evtl auslief, und durch weiteren Ladestrom überhitzte?
Eine ausgelaufene (aber nicht verbrannte) Headway hatte ich auch einmal, aber das lag bei mir am falschen Ladegerät. Die wurde ersetzt und seither starten meine Headways problemlos.
Evtl. noch ein Bild posten, welches das innere des Pols zeigt.
Gruß
Boris

Danke für den Hinweis, eigentlich achte ich auf so wetwas, aber habe das gefühl dass ich auch älter werde und mir solche Dinge nicht mehr auffallen… Ich werde das heute Nachmittag prüfen und berichten :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten