Moin,Moin..
an meiner R 80RT,Bj.1990 leuchtet seit 3 Tagen die LKL nicht mehr und die Batterie wird nicht aufgeladen.Die Kontaktfolie ist in Ordnung,hab ich überprüft.Wenn ich den Stecker vom Regler abziehe und D- auf Masse lege,dann leuchtet die LKL.Wenn ich bei aufgestecktem Stecker unten an der Lima D- mit Masse verbinde,bleibt die Lampe aus.??Muß das so?Regler defekt?Danach habe ich die Diodenplatte ausgebaut und nach der Anleitung in der DB durchgemessen.Die Erregerdioden haben keinen Durchgang,die Minusdioden haben alle welchen,aber die Plusdioden messen sich merkwürdig.Bei 10 aufeinanderfolgenden Messungen haben sie etwa 8mal etwa 6-8Ohm,das hieße ja defekt,aber auch viermal sperren sie,also kein Durchgang,wies sein soll.Die Kohlen sehen von außen betrachtet noch gut aus,die Schleifbahnen auch.Habe sie aber noch nicht ausgebaut.
Jetzt meine Frage:Muß der Regler bei eingeschalteter Zündung Masse an die LKL legen,auch wenn er defekt wäre?Und was ist mit der merkwürdigen Diodenmesseung?Hatte jemand sowas schon mal?Geht bei durchgebrannter Diodenplatte die LKL erfahrungsgemäß nicht mehr aus oder bleibt sie eher dunkel,wie bei mir?
Meine Vermutung ist momentan,das der Regler defekt ist und durch die dadurch aufgetretene Überspannung die Diodenplatte durchgebrannt ist.Klingt das realistisch?Bei meinem Glück mit dem Motorrad
,an dem jetzt schon fast alles kaputt war,würde es mich nicht wundern.
Mir ist klar,das Ferndiagnosen schwierig sind,aber vielleicht hat ja jemand ne Idee,was ich noch messen kann.
Grüße
Andreas
an meiner R 80RT,Bj.1990 leuchtet seit 3 Tagen die LKL nicht mehr und die Batterie wird nicht aufgeladen.Die Kontaktfolie ist in Ordnung,hab ich überprüft.Wenn ich den Stecker vom Regler abziehe und D- auf Masse lege,dann leuchtet die LKL.Wenn ich bei aufgestecktem Stecker unten an der Lima D- mit Masse verbinde,bleibt die Lampe aus.??Muß das so?Regler defekt?Danach habe ich die Diodenplatte ausgebaut und nach der Anleitung in der DB durchgemessen.Die Erregerdioden haben keinen Durchgang,die Minusdioden haben alle welchen,aber die Plusdioden messen sich merkwürdig.Bei 10 aufeinanderfolgenden Messungen haben sie etwa 8mal etwa 6-8Ohm,das hieße ja defekt,aber auch viermal sperren sie,also kein Durchgang,wies sein soll.Die Kohlen sehen von außen betrachtet noch gut aus,die Schleifbahnen auch.Habe sie aber noch nicht ausgebaut.
Jetzt meine Frage:Muß der Regler bei eingeschalteter Zündung Masse an die LKL legen,auch wenn er defekt wäre?Und was ist mit der merkwürdigen Diodenmesseung?Hatte jemand sowas schon mal?Geht bei durchgebrannter Diodenplatte die LKL erfahrungsgemäß nicht mehr aus oder bleibt sie eher dunkel,wie bei mir?
Meine Vermutung ist momentan,das der Regler defekt ist und durch die dadurch aufgetretene Überspannung die Diodenplatte durchgebrannt ist.Klingt das realistisch?Bei meinem Glück mit dem Motorrad

Mir ist klar,das Ferndiagnosen schwierig sind,aber vielleicht hat ja jemand ne Idee,was ich noch messen kann.
Grüße
Andreas
Zuletzt bearbeitet: