AndiP
Sehr aktiv
Hallo,
bin heute beim Durchforsten von Motorrad Classic Heften auf eine Beschreibung der thermischen Abkopplung vom Lufigehäuseunterteil bei unseren Boxern gestoßen. Hat das schon mal jemand gemacht?
Klar ist kühle Luft sauerstoffreicher als erwärmte. Aber wie warm muss das Gehäuse sein, damit sich die Luft so eklatant erwärmt, daß es nachteilig für den Verbrennungsprozeß ist. Könnte mir vorstellen, daß die Luft so schnell durch das Gehäuse rauscht, daß sie gar keine Zeit hat, sich großartig aufzuwärmen. Macht sich vielleicht bei Touren durch die Sahara bemerkbar, aber im frischen Sauerland....Wie ist Eure Meinung dazu?
bin heute beim Durchforsten von Motorrad Classic Heften auf eine Beschreibung der thermischen Abkopplung vom Lufigehäuseunterteil bei unseren Boxern gestoßen. Hat das schon mal jemand gemacht?
Klar ist kühle Luft sauerstoffreicher als erwärmte. Aber wie warm muss das Gehäuse sein, damit sich die Luft so eklatant erwärmt, daß es nachteilig für den Verbrennungsprozeß ist. Könnte mir vorstellen, daß die Luft so schnell durch das Gehäuse rauscht, daß sie gar keine Zeit hat, sich großartig aufzuwärmen. Macht sich vielleicht bei Touren durch die Sahara bemerkbar, aber im frischen Sauerland....Wie ist Eure Meinung dazu?