M-Unit schaltet bei Start ab

o.technikus

Aktiv
Seit
11. Okt. 2015
Beiträge
1.307
Ort
Nordheide
Hallo,

ich habe in meiner R100GS mit dem Neuaufbau auch eine M-Unit installiert. Grundsätzlich funktioniert alles perfekt. Bisher 2x in sehr langen Abständen hatte ich folges Phänomen:

- Akku geladen, Zündung ein und Licht etc funktioniert wie es soll.
- Drücke ich den Starter Knopf schaltet die M-Unit sofort ab.
- Zündung aus und wieder an...Licht etc geht wieder, Abschaltung bei Druck auf den Anlasser.
- Zündung an und Versuch mit dem Kickstarter zu starten...schon bei der Suche des Druckpunktes kleine Zündung...also sofort wieder mit dem Anlasser versucht...Maschine startet ohne Probleme.

Mit der Benutzung des Kickstarters verändere ich auch die Stellung der Zündanlage. In meinem Fall eine Anlage von Rolf auf der Kurbelwelle, die sehr gut funktioniert.

Sollte / kann es wirklich so sein, dass die Zündanlage bei ungünstiger Stellung nach dem Abstellen einen so hohen Strom zieht, dass die M-Unit beim Starten von Kurzschluss ausgeht und abschaltet?

Oder schaltet die M-Unit auch ab, wenn es durch zu schwachen Akku (auch wenn Licht und Hupe noch voll da sind) beim Start zu einem Spannungseinbruch kommt?

Dank und Gruß aus dem Norden

Volker
 
Ich würde testweise die Zündspule direkt an das Zündschloss klemmen. Wenn dann besser, haz die Unit mit der Stromaufnahme ein Thema. Was ich nicht weiss ist, ob die Sachse eine Strombegrenzung hat.

Hans
 
Parallel dazu würde ich mal ein Voltmeter an den Akku hängen und schauen, auf welchen Wert die Spannung beim Betätigen des Starters sinkt.
Bis 10,x V ist ok, darunter kann es bei den Elektronikeinheiten Probleme geben.
 
genau...Akku ist platt...13,2 nach Ladung, 12,5 mit Standlicht, 11,5 mit Abblendlicht und wenn licht aus bleibt es bei 11,6...bei Start schützt sich die M-Unit vor Unterspannung durch Abschaltung....hätte ich Depp gleich messen sollen, aber so lernt man dazu.

Neuer Akku ist bestellt, kommt Dienstag.

Dank an alle..
Volker
 
Zurück
Oben Unten