Mal eben Keihan montiert

hubi

Urgestein
Seit
04. Nov. 2007
Beiträge
19.474
Ort
Dischingen
Hab heute auf die /6 meine neuen gebrauchten ABE-Keihäne montiert. Sehen auf alle Fälle um Welten besser aus als meine Gammel-Zeunas. Nur scheinen sie etwas leiser zu sein. Probefahrt steht noch aus, den Warmlauf vor der Synchro hab ich mal geyoutubet. So als kleine Klangprobe. Leider hat das Mikro in meiner Kamera den genau falschen Frequenzgang für solche Aufnahmen X(
[youtube]6N5pD19Mg-w[/youtube]
 
Bei mir tuts :nixw:
Edit: Hatte den Broadcast auf privat stehen, jetzt sollte was zu sehen sein.
 
Notlösung???


Pfusch is sowatt :oberl: :oberl:

Also ne, uns so nen hingepfuschten Bock als Video zu präsentieren....Das ist ja mindestens Aufruhr, wenn nicht Anstiftung zur Rebellion! :D
 
Original von Jogi
Also ne, uns so nen hingepfuschten Bock als Video zu präsentieren....Das ist ja mindestens Aufruhr, wenn nicht Anstiftung zur Rebellion! :D

Der technische Zustand des Moppeds spielt doch in diesem Falle wenn überhaupt nur eine untergeordnete Rolle!
Es ist aber sowas von schön grün!
Das zählt!

:applaus: :applaus: :applaus:
 
Original von manzkem
Original von sirwrieden
...@ Hubi: aber der Lüdde is drollig - überhaupt nich bange :applaus:

Nach dem, was er bei Vaddern täglich erlebt... :&&&:
Jo, mein Max ist der geborene Mechaniker. Liebt Motorensound über alles (Standardsatz nach dem Abstellen:" Papa, nochmal!!!"). Nebenbei macht er mittlerweile auch schon die Werkstatt unsicher, ich hab ihm zum Spielen ein altes Motorgehäuse hingestellt, das füllt er mit Schrauben etc. aus der Schrottkiste auf und ist ganz stolz auf sein Werk. Er fährt übrigens auch schon mit, natürlich nur aufm Hof. :applaus:
 
Original von hubi
Original von BlueQ

Wer die Mühle sieht erwarte niemals eine Konifere wie Dich! :lautlach:
Tarnung ist alles! :D
Du darfst sie übrigens gern mal fahren, das rückt die Sicht der Dinge wieder zurecht.

Form follows function, MIR ist das durchaus klar, ich dachte da auch eher an Marketing-Aspekte..der erste Eindruck, der sich bekanntlich nie wiederholen lässt, ist fast immer der optische. :gfreu:
 
:applaus: :applaus: :applaus:

... oh, die Ausfahrt kenne ich - da bin ich auch schon gefahren :hurra:

aber wie ich schon nebenbei erwähnte - ab und an kommen einem diese verflixten" Einheimischen" abhanden ;)
 
Hallo Detlev,

fürs Elmsteiner Tal ist die Kamera zu langsam. :&&&:
Muss ich mal auf "meiner" Bergrennstrecke testen. :D
U. a. wegen solcher Aufnahmen habe ich die Sturzbügel noch montiert.
Mit diesem Eigenbauhalter habe ich die Kamera befestigt
 

Anhänge

  • Halter.jpg
    Halter.jpg
    140,4 KB · Aufrufe: 252
Original von BlueQ
Dein Mopped als Visitenkarte Deines unbestrittenen und vielgefragten Könnens sowie als Aushängeschild für Liebe zum Detail und sorgfältige Ausführung is ne glatte Fehlbesetzung.
Wer die Mühle sieht erwarte niemals eine Konifere wie Dich! :lautlach:


Völlig falsch! Genau so ist es optimal: Technisch top (geht wie Sau), optisch unauffällig mit authentischen Gebrauchsspuren, sichtbarer Patina und kleinen Macken.

Ich jedenfalls finde das um Klassen besser als toprestaurierte Exemplare, die ein Finish haben, besser als sie neu vom Band liefen. Mir graust es schon immer, wenn ich auf Oldtimertreffen die Legionen immer gleicher R50-R90 sehe: neulackiert (immer schwarz + Klarlack) mit glasperlengestrahlten Gehäuseteilen, perfekt verchromten Felgen, oft nicht mal mit ordentlich blaue Krümmer. In einer Reihe abgestellt wie genetisch geklont. Da wende ich mich immer angewiedert ab.

Grüße
Marcus
 
Zu einer artgerechten Haltung gehören für mich auch technisch ordentlicher Zustand, altersgerechte Patina
und beherzte Nutzung. ;)
 
Original von mk66
Original von BlueQ
Dein Mopped als Visitenkarte Deines unbestrittenen und vielgefragten Könnens sowie als Aushängeschild für Liebe zum Detail und sorgfältige Ausführung is ne glatte Fehlbesetzung.
Wer die Mühle sieht erwarte niemals eine Konifere wie Dich! :lautlach:


Völlig falsch! Genau so ist es optimal: Technisch top (geht wie Sau), optisch unauffällig mit authentischen Gebrauchsspuren, sichtbarer Patina und kleinen Macken.

Ich jedenfalls finde das um Klassen besser als toprestaurierte Exemplare, die ein Finish haben, besser als sie neu vom Band liefen. Mir graust es schon immer, wenn ich auf Oldtimertreffen die Legionen immer gleicher R50-R90 sehe: neulackiert (immer schwarz + Klarlack) mit glasperlengestrahlten Gehäuseteilen, perfekt verchromten Felgen, oft nicht mal mit ordentlich blaue Krümmer. In einer Reihe abgestellt wie genetisch geklont. Da wende ich mich immer angewiedert ab.

Grüße
Marcus

"Völlig falsch" is völlig falsch, es geht hier nicht um richtig oder falsch, sondern um meinen Eindruck. Lass mir den ohne Wertung, ich lass Dir Deinen auch. Besten Dank. )(-:
 
Marcus spricht mir da aus der Seele. Das einzige, was man an meinem Mopped entdecken kann, ist ein normaler Alterungszustand. Einzig die vorderen Blinker sind momentan auch bei mir nicht so angesagt, aber ich hatte nichts besseres rumliegen, als ich letztens die viel zu schweren O-Augen eliminiert hab. Murks, Pfusch oder solches Zeug sucht man vergebens. Und laufen tut der Apparat schon ganz gut :D
Selbst wenn ich die Kohle für eine aufwendige Vollrestaurierung hätte, ich würds wohl eher nicht machen. Bis jetzt hab ich jeden Cent, den ich in die Maschine investiert hab, in die Technik investiert. Wie sagt der Ami: Chrome won´t bring you home. Daß im Detail mitunter sehr viel Arbeit steckt, sieht man auf den ersten Blick nicht, das ist auch gewollt. Ich muss mich nicht für diese Kiste entschuldigen, ich will das auch nicht. Ich mag das ding und fahre sehr gerne damit, und es ist auch nicht zu schade, um gefahren zu werden, teilweise auch sehr schnell. Ist wie mit den frauen (irgendwie jedenfalls): Es sind meist nicht die Models, die das Herz berühren.
 
Original von detlev
Lässt Du die hinter Dir? :schock:

Ja, das wär schön gewesen :lautlachen1:

Nein, es mangelte mir doch mehr an beherzten Einsatz des Equipments auf den Manzkemnischen Hausstrecken, weil´s für mich Fremdstrecken waren (und sind) mmmm -
 
Zurück
Oben Unten