Hallo,
R100, Bj. 82/83, 264TKm
Vor kurzem gab's ein paar Späßken mit Relais'. Doch der Elektrolurch gibt sich noch nicht geschlagen, 2,5TKm danach:
Die LKL geht erst ab 3000/min aus (früher ca. 1200/min). Bei Gaswegnahme und im Schiebebetrieb leuchtet die LKL ab 3000/min und drunter fröhlich vor sich hin; hält man leicht "Zug" drauf (nur leichter Drehzahlrückgang) bleibt sie auch bis 1500/min noch dunkel. Im Moment noch(?) scheint das Temperatur-abhängig zu sein, also nach Start mit kaltem Motor alles normal; wenn Motor dann Betriebstemperatur hat, geht's los...
Ich wühle mich natürlich gerade durch Beiträge und Datenbank; aber was dachtet ihr grad spontan aus dem Bauch heraus: Regler? Limarotor? Diodenplatte? Limakohlen?
Grüße aus der Domstadt,
mattes
R100, Bj. 82/83, 264TKm
Vor kurzem gab's ein paar Späßken mit Relais'. Doch der Elektrolurch gibt sich noch nicht geschlagen, 2,5TKm danach:
Die LKL geht erst ab 3000/min aus (früher ca. 1200/min). Bei Gaswegnahme und im Schiebebetrieb leuchtet die LKL ab 3000/min und drunter fröhlich vor sich hin; hält man leicht "Zug" drauf (nur leichter Drehzahlrückgang) bleibt sie auch bis 1500/min noch dunkel. Im Moment noch(?) scheint das Temperatur-abhängig zu sein, also nach Start mit kaltem Motor alles normal; wenn Motor dann Betriebstemperatur hat, geht's los...
Ich wühle mich natürlich gerade durch Beiträge und Datenbank; aber was dachtet ihr grad spontan aus dem Bauch heraus: Regler? Limarotor? Diodenplatte? Limakohlen?
Grüße aus der Domstadt,
mattes