• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Markus Walz Umbau R 80 RT - Custombike 1/16

Rein optisch hat die RT doch deutlich gewonnen.
Für die Rennstrecke ist eine Monolever mit der sehr beschränkten Auswahl an Übersetzungen keine sehr glückliche Wahl.

Axel
 
Doch-doch, war ernstgemeint.

Man wird ja älter, hoffentlich:pfeif:, da käm ne Blattfeder doch nicht schlecht.

Und danke für dein Bild, jetzt weiß ich, wie ich meine schmale Rente aufpeppe.:gfreu:
 
Kennt ihr Herrn Walz eigentlich persönlich, oder woher stammt eure Antipatie?
Also ich kenne ihn nicht, aber die Arbeit die er macht finde ich blitzsauber!
 
Kennt ihr Herrn Walz eigentlich persönlich, oder woher stammt eure Antipatie?
Also ich kenne ihn nicht, aber die Arbeit die er macht finde ich blitzsauber!


Also ich kenne ihn nicht persönlich, Joseph Beus hab' ich auch nicht persönlich gekannt, fand aber auch ziemlich doof was der gemacht hat. Gibt auch ein paar Politiker die ich nicht persönlich kenne, die m.E. auch viel Mist zu verantworten haben. :pfeif:
Darf man doch alles äussern in einer Demokratie)(-:
 
Also ich kenne ihn nicht persönlich, Joseph Beus hab' ich auch nicht persönlich gekannt, fand aber auch ziemlich doof was der gemacht hat. Gibt auch ein paar Politiker die ich nicht persönlich kenne, die m.E. auch viel Mist zu verantworten haben. :pfeif:
Darf man doch alles äussern in einer Demokratie)(-:

Kein Problem damit, solange es nicht persönlich wird!
 
@ Dietmar + den Meister

Meine Phantasie führt mich zur Frage, wie ihr den seligen J. Beus sehen
würdet, wenn er B. Pitt einen "Kunstgegenstand" verkauft hätte!

Schätze mal, dann wären hier schon längst solche Sätze, wie z.B. :
"Der Joseph Beus war schon n cooler Typ!" gefallen...

;)
 
Ist doch ein schönes Krad. Viel besser kann man die Monos doch gar nicht machen, finde ich!! Die Reifen passen m.E. optisch nicht so super. Wer den Artikel in der Zeitschrift liest, wird im Anschluss wissen, dass einige Details für die Straßenzulassung/Rennbetrieb nachgebessert werden müss(t)en und werden.

:oberl:Aber er hätte das Heck ruhig orignial lang und vielleicht die originale Verkleidung vorn dran lassen können, wegen der Linie!:oberl: Ach ja, Kofferhalter!:lautlachen1:

Am Ende der aktuellen CustomeBike gibts nen Artikel für die "Originalis" hier. Sehr interessant!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer ist B.Pitt ?

und Beus war auf alle Fälle ein cooler Typ

Das war er wohl. Im positiven Sinn...

Ist doch ein schönes Krad. Viel besser kann man die Monos doch gar nicht machen, finde ich!! Die Reifen passen m.E. optisch nicht so super. Wer den Artikel in der Zeitschrift liest, wird im Anschluss wissen, dass einige Details für die Straßenzulassung/Rennbetrieb nachgebessert werden müss(t)en und werden.

:oberl:Aber er hätte das Heck ruhig orignial lang und vielleicht die originale Verkleidung vorn dran lassen können, wegen der Linie!:oberl: Ach ja, Kofferhalter!:lautlachen1:

Am Ende der aktuellen CutomeBike gibts nen Artikel für die "Originalis" hier. Sehr interessant!

:oberl: Ich schrub was von einer "gefälligen Linie". Meine ich auch so.
Ansonsten ist das Ding so was von Standard, dass ich mir nicht die
Mühe gemacht habe, das Geschreibsel dazu zu lesen.

Der Rest bezog sich auf das "namedropping" B. Pitt... Tolle Sache
für den Walz, wenn sich wer-auch-immer dadurch inspirieren lässt,
noch mehr Kohle übern Tresen zu reichen. Ich finde das schon recht
witzig und werde mir die Witze darüber nicht verkneifen! Allein schon,
um den Forumskettenhunden eine Erfüllung zu ermöglichen.

Und abschließend noch was Zum Thema "Originalis": an meiner
LieblingsQ sind nur noch Rahmen, Schwinge, Heck, Getriebegehäuse,
Lima und diverse Schrauben original...

:D
 
Das war er wohl. Im positiven Sinn...



:oberl: Ich schrub was von einer "gefälligen Linie". Meine ich auch so.
Ansonsten ist das Ding so was von Standard, dass ich mir nicht die
Mühe gemacht habe, das Geschreibsel dazu zu lesen.

Der Rest bezog sich auf das "namedropping" B. Pitt... Tolle Sache
für den Walz, wenn sich wer-auch-immer dadurch inspirieren lässt,
noch mehr Kohle übern Tresen zu reichen. Ich finde das schon recht
witzig und werde mir die Witze darüber nicht verkneifen! Allein schon,
um den Forumskettenhunden eine Erfüllung zu ermöglichen.

Und abschließend noch was Zum Thema "Originalis": an meiner
LieblingsQ sind nur noch Rahmen, Schwinge, Heck, Getriebegehäuse,
Lima und diverse Schrauben original...

:D

jörge, bitte nicht persönlich nehmen. ich möchte niemandem zu nahe treten, ehrlich!!! ich kenne eure motorräder nicht und habe respekt vor euren technischen kenntnissen. deswegen tobe ich hier rum. ich fand's einfach nur mal schön vom leder zu lassen, sorry! Genau wie du kann ich mir manche witze/kommentare nicht verkneifen.
 
Wenn ich die Kommentare so lese, könnt man meinen der Herr Walz wär mal mit der Forumskasse durchgebrannt. . .
:lautlachen1:
Find das völlig in Ordnung was her Walz da macht.
Er verkauft sich und sein Zeug einfach dem Zeitgeist entsprechend.

Motorradhintergund kann man ihm ja nun tatsächlich nicht absprechen, sei es auf der Rennstrecke oder in der Werkstatt.

Und das Motorrad um das es aktuell geht, gefällt mir auch noch.)(-::respekt:
 
Hätte ich die finanziellen Mittel, hinge im Wohnzimmer
ein Heuhaufen von Monet, in der Garage stände ein Schizzo Scrambler neben dem Ferrari und im Keller lägen auch ein paar Pétrus.
So bleibt mir nur ein Kunstdruck, eine Sxrambler und ein paar Lambruscos im Kühlschrank
:&&&:

Tja, so ist es hier wohl. Jeder HPN-Umbau wird in den Himmel gelobt, alles Andere mehr oder weniger zerrissen.
Die Eisdielenmoppeds schaffen es bis zur Eisdiele und manche sogar noch weiter. Die Wüstenschiffe sehen oft weder Gelände noch Wüstensand. Hut ab vor allen, die ihre Umbauten zweckgemäss ausführen.
(Schönes Beispiel die SWT-Beiträge. Nicht mein Ding, aber authentisch und ich lese immer gerne mit)
 
Zuletzt bearbeitet:
Manomann, is mal wieder soweit, baut einer, der eurer Meinung nicht dazugehöriger (der hat ja früher Harleys gebaut), ist das natürlich gleich wieder Mist, wenn er dann auch noch Geld damit verdient, geht natürlich gar nicht und Rennen fahn kann der sowieso nicht.
Es gibt hier Leute die sind so intolerant, das mir der Spass vergeht!
Was habt ihr denn so vorzuweisen im Umbaubereich und womit verdient ihr so euer Geld? Nein ich will´s gar nicht wissen, ist wohl besser so.:---)
Was ist denn das perfekte Motorrad?
Was ist die korrekteste Art sein Geld zu verdienen?
Was war nochmal grad schlimm daran, Promies mit viel Geld mit dem zu bedienen was sie gern hätten?

Danke fürs Schreiben.

Ich habe bei Herrn Walz vor ca 4 Jahren mal eine Ducati 916 gekauft. Das
Ganze lief von vorne bis hinten perfekt. Motorrad war in Top Zustand und Herr Walz wirklich sehr nett und zuvorkommend. Kann nichts negatives berichten.
 
Absolut schönes Motorrad! Sehr coole Lackierung!
Ich kann die negativen Kommentare dazu nicht nachvollziehen und wundere mich warum jemand, der so ein Radl auf die Füße gestellt hat, dermaßen durch den Dreck gezogen wird!
Beste Grüße, Flo
 
Hallo Florian, es menschelt hier im Forum wie überall anders auch.
Viel hier im Forum bauen mehr wie die Hälfte ihres Leben an alten BMW's rum. Wir haben uns hier seit 2005 getroffen und schon sehr viele Umbauten durchgesprochen und diskutiert. Das begann vor 10 Jahren, da hat sich Markus Walz schon viele Jahre Kopf um V2 gemacht, aber eben nicht um BMW. Wir haben den Spaß der letzten 10 Jahre noch lange nicht vergessen und soeben steht BMW selber auf und spielt in unserer Szene fleißig mit.
Keiner der privaten Umbauer unserer Szene wurde nur am Rande erwähnt, als BMW in diesen Ring stieg. Aus ganz Europa haben sie die Livestyl Customicer zusammengesucht um die RnineT zu präsentieren.
Das hätte alles auch mit uns hier aus dem Forum passieren können, ist es aber nicht.
Daraus resultiert ab und an dieser doofe Unterton.
Du hast recht, muß nicht sein.
Ich finde die Walzwerksachen gut.
 
Die Kiste gefällt mir auch sehr gut, bis auf die viereckigen Reifen. Wenn's mein Umbau wäre, hätte sie noch Speichenräder gekriegt. Und das für 'ne Straßenzulassung nötigste Zubehör - nur Rennstrecke wär nicht meins, ich wohne zu weit weg von der nächstgelegenen und bin zu untalentiert. :nixw:
Ansonsten: Nur weil der Kollege auch mal amerikanisches Schwermetall unter dem IMHO etwas bekloppten Namen "HARDCORE" zerbastelt hat, muss er doch kein schlechter Mensch sein. Sein Erfolg sei ihm gegönnt.
 
die controversen Ansichten kommen imho daher das der klassische BMW Fahrer sehr stark von der rechten Gehirnhälfte geprägt ist . Das ist die mathematische technische funktionale Seite . ( oder war es die linke ? egal ) .

Die andere Gehirnhälfte ist für den sprachlichen kommunikativen kreativen phantasievollen Bereich zuständig .

Dies manifestiert sich in so wunderbaren Dingen wie dem akkribischem Wissen hier bis in die 11te Oberwelle hinein . Wundervoll .
Das Erbe des Boxer wird ein bischen eifersüchtig gehütet und Funktionalität ist unantastbar .

Jetzt gibt es Mode , Trends , Commerz und auch extrovertierte Erscheinungen die den guten alten Boxer , imho zu Recht , entdeckt haben .
Vieles davon hat mit der linken Gehirnhälfte zu tun und ist nicht immer rational .

Verlinkt man die beiden Gehirnhälften und läßt sich ohne Resentiments auf die Andere ein kann man die schönsten Erfahrungen und Erlebnisse machen .

So habe ich als einstiger Banause( Gehirn so weit vorhanden linkslastig ) im Laufe der Zeit und auch durch dieses Forum an technischer Seriösität hinzugewonnen .
Beim Schlachten einer RS erster Serie bekomme ich mittlerweile auch Gänsehaut .
Andererseits stehen unsere Kühe nicht mehr, nur noch in den gefließten Garagen Cordhosen und Flanellhemdentragender Orginalheimer ( na ja die Flanellhemden haben die Hippster jetzt auch geklaut ) sondern hat sich wie wenig andere Kräder zu einem vielseitigen und lebendigem Produkt gemausert . Mittlerweile kann das Thema 2V Generationen und verschiedene Kulturkreise verbinden .
46 Jahre nach seinem Erscheinem hat der Boxer seine Anziehungskraft nicht verloren ............. also

Friede Euch allen ................auch dem Waltz .....
 
Kennt ihr Herrn Walz eigentlich persönlich, oder woher stammt eure Antipatie?
Also ich kenne ihn nicht, aber die Arbeit die er macht finde ich blitzsauber!

Ich kenne ihn persönlich (er mich wahrscheinlich nicht mehr:D)
Seine Walzen Chopper fand ich gräßlich, allerdings war er einer der ersten die den Trend aus USA hier in Deutschland umsetzen konnten.
Die letzten drei Eisenkopf Sporties waren allerdings allererste Sahne.
Und btw. der Typ Marcus passt mir ganz gut.
Und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man öffentlich besser keine Schwächen zugibt. (wie zum Bsp. die fast ungefilterte Widergabe der Fahrt ans Nordkap, oder einen Strafzettel :pfeif:.)
Ich finde es in Ordnung wenn man seine Bikes nicht mag, allerdings hier über die Person her zu ziehen ohne ein Wort mit ihm gewechselt zu haben....
Und den "T-Shirt Verkäufer" finde ich daneben!
 
Doch-doch, war ernstgemeint.

Man wird ja älter, hoffentlich:pfeif:, da käm ne Blattfeder doch nicht schlecht.

Sehe gerade Deinen Beitrag mit Umbaugedanken/Ideen.
Du meinst es wirklich ernst...:D
Man könnte auch eine Gasfeder einsetzen. Nicht bei einer Höckerlösung, aber Du möchtest ja einen Schwingsattel.
 
Zurück
Oben Unten