die controversen Ansichten kommen imho daher das der klassische BMW Fahrer sehr stark von der rechten Gehirnhälfte geprägt ist . Das ist die mathematische technische funktionale Seite . ( oder war es die linke ? egal ) .
Die andere Gehirnhälfte ist für den sprachlichen kommunikativen kreativen phantasievollen Bereich zuständig .
Dies manifestiert sich in so wunderbaren Dingen wie dem akkribischem Wissen hier bis in die 11te Oberwelle hinein . Wundervoll .
Das Erbe des Boxer wird ein bischen eifersüchtig gehütet und Funktionalität ist unantastbar .
Jetzt gibt es Mode , Trends , Commerz und auch extrovertierte Erscheinungen die den guten alten Boxer , imho zu Recht , entdeckt haben .
Vieles davon hat mit der linken Gehirnhälfte zu tun und ist nicht immer rational .
Verlinkt man die beiden Gehirnhälften und läßt sich ohne Resentiments auf die Andere ein kann man die schönsten Erfahrungen und Erlebnisse machen .
So habe ich als einstiger Banause( Gehirn so weit vorhanden linkslastig ) im Laufe der Zeit und auch durch dieses Forum an technischer Seriösität hinzugewonnen .
Beim Schlachten einer RS erster Serie bekomme ich mittlerweile auch Gänsehaut .
Andererseits stehen unsere Kühe nicht mehr, nur noch in den gefließten Garagen Cordhosen und Flanellhemdentragender Orginalheimer ( na ja die Flanellhemden haben die Hippster jetzt auch geklaut ) sondern hat sich wie wenig andere Kräder zu einem vielseitigen und lebendigem Produkt gemausert . Mittlerweile kann das Thema 2V Generationen und verschiedene Kulturkreise verbinden .
46 Jahre nach seinem Erscheinem hat der Boxer seine Anziehungskraft nicht verloren ............. also
Friede Euch allen ................auch dem Waltz .....
Pumpe, Du wirst mir immer sympathischer! Sehr schön geschrieben!
Ein anderer hätte vielleicht was von reindichten in überbordende Reflexe, oder so ähnlich geschrieben, eventuell auch paulsame Reflexe!
Aber ich finds gut getroffen!
