Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... das Pluskabel an der Batterie lösen.
Warum nicht, es gibt auch magnetischen VA.Kannst dir ja eine aus VA fertigen lassen.Da wirds dann aber mit der Zündung nicht mehr funktionieren.
Hallo,
vorn am Motor ist es in der Regel über 100°C und es sollte nichts rosten. Der Geber kann lackiert werden. Magnetischer VA wäre möglich gewesen, jedoch fehlt mir das richtige Werkzeug zur Bearbeitung und dann rostet es trotzdem. Die mechanischen Fliehkraftregler von Bosch hatten auch kein Oberflächenschutz.
Gruß
Walter
Naja Walter,
Die Q steht z.Z.halt mehr, wie fährt.Darum rostet die Geberplatte halt a bissle.Gut wenns Lackiert noch funzt dann werd ich mal mit Auspufflack besprühen.![]()
Die Grundplatte und den Läufer wieder demontieren. Mit 2 Schweißpunkten den Zapfen vom Läufer, in der gefundenen Höhenlage, an der Platte befestigen . Das kann durch A/E/Wig Schweißen oder Hartlot erfolgen. Die beiden Gewinde M3 mit Kernlochbohrer 2,4mm herstellen. Die Grundplatte und Geberplatte nun endgültig einbauen und den Sensor aufsetzen. Mit einer Fühllehre 0,6 mm Abstand einstellen. Alles festziehen und drauf achten, daß das Gewinde M3 nur in Alu ist.
Hallo Bastlers,
habe jetzt auch meine Hardware drin, brauche auch die "Unterlegscheibe".
Ich habe die Lima nicht gedreht weil bei mir die Lima-Kabel zu kurz sind, verlängern bringt n.m.A. Fehlerquellen. Ich bekomme auf Grund meines handwerklichen Ungeschicks den Abstand Geber-Nehmer nicht unter 0,7 mm, der Nehmer sitzt nicht so ganz auf die Kuwe-Achse gerichtet.
Kann ich das so lassen ??
Und das dritte Foto kann ich euch nicht vorenthalten. Habe den Geber in einer sicher bekannten KFZ-Werkstattkette zum Schweißen abgegeben, habe ihn im Lappen wegen heiß entgegengenommen. Was ich dann vorfand hat reichlich Arbeit gemacht, bin halt nur heimwerkermäßig ausgestattet.
Anhang anzeigen 44302
Hallo Männers
wie habt denn ihr das gelöst?
Die mitgelieferten Zündspulen haben ja zu kurze Zündkabel, einfach verlängert oder kann ich die gegen längere austauschen?![]()
@ Walter:
bei der Zündkabelaktion hätte ich mir beinahe die Klemmen an der Spule abgebrochen, optimal ist das nicht.
Gibt es da einen Trick um die Zündkabel auszutauschen ?
die kurzen enden der zündkabel, die an den ignitech zündspulen dran sind, lassen sich einfach herausdrehen, so wie am kerzenstecker.
ich glaub ich werde die ab sofort direkt entsorgen.
liebe grüsse klaus
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen