• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Mein R50-Bobber-Umbau

Soooo ist Lieben!

Danke für die Tips bzgl. des Anlassers. Ist tatsächlich nen alter Bosch.
Habe das Ding ausgebaut und mir tierisch einen dabei abgebrochen ;)
(allein schon die Scheissschrauben, mit denen das Ding fest....festgegammelt und kaum erreichbar..)
Naja, ausgebaut, damit zum Boschservice und die habens dann mal durchgemessen: alles tutti!

Dann wieder eingebaut und direkt am Anlasser überbrückt: Dann ging sie an wie ne eins!

Schließlich habe ich das alte dicke Pluskabel als Störquelle identifiziert. Das ist schon ordentlich korrodiert und scheint die hohe Spannung nicht zu leiten.

Also ausgetauscht und an der Batterie überbrückt!
Orgelt nun wie ne eins :applaus:

Allerdings ist meine Gelbatterie ordentlich im Sack. Kein Wunder nach 3 Jahren Standzeit.... warum muss ich auch so lange brauchen?

Hab mir ne neue bestellt mit 14aH... hoffe das reicht.

Jemand noch ne Idee, ob man die alte wieder hinkriegen kann?

Achja, gibt demnächst mal nen Video in Betrieb, also erste Testfahrten. Hab die Maschine grad im Keller und kann sie da nicht lange laufen lassen, da ich sonst sterben würde....

Lieben Gruß und Danke, Kai
 
Soooo!
Habe die Maschine heute zur Feier des Tages mal mit samt neuer Batterie aus dem Keller geholt und mal getestet:

Exklusiv für euch, das erste richtige anschmeissen+ semilegaler Fahrt :)

http://www.youtube.com/watch?v=Z-bZyQHxBLg&
feature=youtu.be

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Lieben Gruß und bis bald, Kai
 
Zurück
Oben Unten