Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original von kai
okdk!
Also kommt der Luftfilterkasten runter..
Gruß, kai
Original von DirkHusa
Dann gib uns doch mal die Daten des Motors und Vergasers:
- 800ccm ?
- Vergasertyp ? Steht auf dem Vergaser drauf
- Nadeldüse
- Kerbe der Düsennadel v.O. (von oben)
- Hauptdüse
- LLD (45 ?)
Ist das nicht Geschichte seit irgendwelchen EU-Reformen?Original von Jogi
Schutzblech vorne: Senkrecht über Achse bis hinten 15 cm über Achse endend.
Original von kai
Original von DirkHusa
Dann gib uns doch mal die Daten des Motors und Vergasers:
- 800ccm ?
- Vergasertyp ? Steht auf dem Vergaser drauf
- Nadeldüse
- Kerbe der Düsennadel v.O. (von oben)
- Hauptdüse
- LLD (45 ?)
-ja
-keine Ahnung
-gute Frage
-kein Plan
-hmm?
-LLD? Leerlaufdüse
Ansonsten kann ich nur sagen; dass es sich um die Standartvergaser fuer eine R80RT Baujahr 86 handelt, gibts da unterschiedlichen Typen und Bedüsungen?
Dann dürftees der/die:
- Gleichdruckvergaser Bing V 64/32/353 - 64/32/354 sein
Gruß, kai
Original von kai
Jetzt brauche ich nur noch jemanden, der schonmal mit der Konfiguration Trichter oder Luftfilter verbaut hat und mir dann auch noch möglichst genau sagen kann, wie er das bedüst hat,
Gruß, kai
Original von kai
Was Phon betrifft: Ist das nicht diese alte Schallpegelmesseinheit, die keine Streife messen kann, weil die Vorraussetzungen dafür nie gegeben sind und es keine Geräte mehr dafür gibt?
Hat man dann nicht praktisch Narrenfreiheit?
Original von kai
Also: Wer hat schonmal R80 Motor mit Standartvergasern auf Luftfilter/Trichter umgebaut?
Gruß, kai
Dass ein Motor zu stark einatmet glaube ich kaum, sonst hätte man ja nicht den Turbo erfinden müssenOriginal von pappkopp
Habe auch schon gesehen, das offene Lufis innen zum Teil mit Klebeband zugeklebt wurden, wenn die Karre sonst zu stark einatmet.
Original von Hofe
[Dass ein Motor zu stark einatmet glaube ich kaum, sonst hätte man ja nicht den Turbo erfinden müssen
Dass er zuviel Luft kriegt und dann zu mager läuft, aber das liegt wohl eher an der nicht angepassten Bedüsung.
Oder liege ich da falsch? Gibt es Grenzen, welche Spritmengen wirkungsvoll vergast werden können?
Original von kai
Durch andere Lufis könnte ich die PS-Zahl doch nicht mehr gewährleisten oder?
Gruß, kai
Original von DirkHusa
Ne im Ernst.
Jeder vernünftig denkende Prüfer nimmt Dir die Dinger ohne Probleme ab (in Bezug auf die Leistung).
Sprich das alles vorher mit Deiner Prüfstelle ab.
Spart ne Menge Geld und Du merkst sofort welcher der richtige Prüfer für Dich ist.
Dirk![]()
Original von Fritz
Hallo Kai,
ohne Interferenzrohr wirst Du wahrscheinlich einige PSse verlieren!
Grüßle, Fritz.
hi christophOriginal von stangl
Original von Fritz
Hallo Kai,
ohne Interferenzrohr wirst Du wahrscheinlich einige PSse verlieren!
Grüßle, Fritz.
Kann ich bestätigen, meine G/S läuft ganz anders, seit sie eines bekommen hat.
Christoph
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen