• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Mein Umbau von einer BMW R80 RT zu einem Bobber

Wow, wer hätte das geahnt?

Vorab bedanke ich mich für das zahlreiche positive Feedback.

Ich bin erstaunt, wie gross die negative Resonanz hier ist. Ich kann sehr gut mit negativer Kritik umgehen, wenn sie sachlich und zielführend ist.

Ich zitiere:

Bemerkungen wie:
Graue Ratte, noch nie dagewesenes, Schande um das Original, Kannibalismus und Vergewaltigung, standardisierte Teile mit Kreditkarte kaufen, nicht kreativ, langweilig, Einheitsbrei halt, Unisono Umbauten, Von der Rennstrecke auf einen Kackstuhl,
die sind für mich absolut nicht sachlich oder zielführend. Die sind einfach nur despektierlich.

Wie oben schon geschrieben, wenn ich geahnt hätte, dass ich mir zwei Tage nach Einstellen meiner Bilder echt überlegte, ob ich überhaupt eine Antwort schreiben soll, dann hätte ich das nicht gemacht.

Das sich mein Bobber nicht abhebt von anderen Umbauten ist mir völlig klar. Aber es ist mein Umbau.

Und ich bin mir sicher, keiner hier hätte mir das persönlich ins Gesicht gesagt. Aber im Schutze der Anonymität ist es halt ganz einfach dem anderen respektlos gegenüberzutreten. Einfach nur Schade.

In diesem Sinne immer schön sitzenbleiben. Lg Mirco



IMG_2457.jpg
 
Ok, dann muss ich mich doch noch mal melden, wg. der Ratte :D
Leg von mir nicht jedes Wort auf die Goldwaage. Witzla macha, Piessacken :piesacken: ond a lockeres Mundwerk sind wohl, wenn man sich nicht gut und/oder persönlich kennt, nicht bei jedem angebracht.
Ist halt hier doch kein Stammtisch.
Egal, es ist deine Ra.... und du darfst damit Spass haben.

Gruss Holger

btw ich hab niGS gegen Ra.., solange sie nicht in Massen auftreten. Sind putzige und intelligente Tierchen.
 
...Und ich bin mir sicher, keiner hier hätte mir das persönlich ins Gesicht gesagt. Aber im Schutze der Anonymität ist es halt ganz einfach dem anderen respektlos gegenüberzutreten. Einfach nur Schade...
Was macht dich so sicher?
 
Wenn man eine bestimmte Art Motorrad fährt, muss man damit rechnen, dass Leute mit einem deutlich abweichenden Motorradgeschmack nicht unbedingt Beifall klatschen. Was ich mir schon anhören musste wegen des BMW-Motors in meinem Dnepr-Gespann - die "echten Russenfahrer" lachen einen da auch eher aus. Und Wildfremde kommen daher mit Sprüchen über "alte BMWs", einer war sogar mal mit "so einer BMW damals in Stalingrad", obwohl schon er selber 1942/43 noch nicht mal als Quark im Schaufenster gewesen sein konnte. mmmm
Mir gefallen Bobber der hier gezeigten Art auch nicht wirklich, aber ich ziehe den Hut vor gut gemachtem Handwerk.

Grysze, Michael
 
Irgendwie kann ich mich des Eindruckes nicht erwehren, als hätte der winterblues über viele poster die Oberhand gewonnen.
Ich finde den bobber (**) zwar auch nicht toll - sowas würde ich nicht haben wollen - aber die Ausführungsqualität der Arbeiten nötigt mir Respekt ab.
Insoweit: Klasse!
(**) als Motorradkategorie - irgendwie muss ich da immer an die Eisenhaufen aus USA denken
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin erstaunt, wie gross die negative Resonanz hier ist. Ich kann sehr gut mit negativer Kritik umgehen, wenn sie sachlich und zielführend ist.

Hi,
ich finde es Klasse, dass du das so gelassen nimmst - meinen Respekt hast du. Bitte weitermachen - und die gut gemeinten, sicherlich auch kritischen Anmerkungen mit in deinen Umbau einfließen lassen.

Hans
ps.: Dieses Forum wurde, wie schon geschrieben, von Umbauern ins Leben gerufen, um eben an die richtigen Informationen zu kommen
 
Sicher? Ich dachte es ging um gesicherte gute Informationen zum Thema 2V.
Boxerkunst kam doch erst später dazu?

Es gab aber wohl von Anfang "Umbauer" im Forum und eine Kategorie dazu.

Boxerkunst kam später ins Forum, aber Udo und Detlev waren ja neben dir die Mit-Initiatoren des Forums. Und beide hatte ja eher Umbauten den Kulturgut im Kopf (Detlev möge mich korrigieren).

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Meine ex /6 Behörde wurde schon sehr abwertend beurteilt, weil sie einen /7 Tank trägt, einige fiese Kommentare gab es auch wegen der S Optik, z.B. "der kann sich wohl keine richtige S leisten, darum hat er seinen Eimer auf S umgestrickt". Dabei habe ich auf den Seitendeckeln die 600er Aufkleber und am Motor die 600er Plaketten damit jeder sehen kann, was es für ein Modell ist.
Und das Gerät war wirklich sehr viel hässlicher und gammliger als ich es übernommen habe.

Wenn man ein, von den Bildern ausgehend, geradezu neuwertiges Motorrad derart umbaut, bleiben neben zustimmenden auch ablehnende Kommentare nicht aus. Dies weiß man, wenn man so etwas vorstellt.

Gruß
Willy
 
Hi

...

Wenn man ein, von den Bildern ausgehend, geradezu neuwertiges Motorrad derart umbaut, bleiben neben zustimmenden auch ablehnende Kommentare nicht aus. Dies weiß man, wenn man so etwas vorstellt.

Gruß
Willy

Hallo Willy,

warum weiß man das? Weil es einige Leute so sehen? Wie schon geschrieben wurde, hat es doch deutliche Vorteile eine bessere Ausgangsbasis zu haben. Zudem ändert sich die persönliche Einstellung scheinbar mit den Jahren, denn füher hast du scheinbar eine etwas andere Meinung zu Umbauten gehabt: https://forum.2-ventiler.de/threads/umbauten-oder-suenden-der-vergangenheit.117921/ Heute sind andere Leute jung ;)..

Ich sehe eher am Verlauf dieses Threads folgendes Problem: Die Bereitschaft solche Umbauten zu zeigen wird ggf. geringer, nicht jeder reagiert gelassen wie der TE und will sich einer möglichen Kritik aussetzen. Ob es notwendig ist, die persönliche Abneigung über den Umbaustil zu äußern entscheidet natürlich jeder selbst.

Es gibt auf dem Markt der 2V Boxer teilweise einen relativ geringen Preisunterschied bei den Maschinen, jedoch der Zustand variiert stark, will sagen, die Preiswünsche für emotional bewertete Maschinen sind den Gegenwert nicht gerechtfertigt.

Zudem werden teilweise große Mengen an Ersatzteilen gehortet, die man natürlich noch für kommende Projekte braucht, die auf dem Markt verbliebenen Teile sind: entsprechend teuer. Das Problem ist nur (auch bei mir) das die Lebenszeit für die ganze Projekte (wenn es doof läuft) nicht mehr ausreicht. Wenn es denn Erben gibt, dann kann man nur hoffen, dass die gesammelten Werke nicht im Schrott landen, schlicht weil keiner weiss was das ist. Hier im Umkreis hat das in den letzten Jahren ganze Sammlungen von Motorrädern betroffen.

Die gewerblichen Umbauer kaufen übrigens gezielt beispielsweise Monolever auf, da gehen Verkleidungen usw. gleich in den Müll. Was dann dabei rauskommt, wird ebenfalls zu Preise verhökert, die meiner Meinung nach nicht nachvollziehbar sind.

Übrigens: Den Umbau meiner G/S habe ich auch vor rund 30 Jahren begonnen, ob ich das heute noch mal machen würde? Wahrscheinlich schon, denn es hat das Motorrad an meine Wünsche angepasst. Als die 4V Boxer auf den Markt kamen, da wurden die ollen Boxer teilweise verramscht, kein Gedanke an Kulturgut und heutige Preisregionen. Es steht ja auch jedem Bewahrer von Kulturgut offen, eine erhaltenswerte Maschine zu kaufen und diese dadurch vor der Umbauwut zu retten. Manchmal wäre es allerdings auch schon angebracht, wenn die geliebten MAschinen geputzt und gepflegt werden.

Dieser Beitrag soll übrigens niemanden persönlich angreifen, aber vielleicht manchmal zu etwas mehr Toleranz motivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, egal wie Kacke das Teil aussieht, es muss gefahren und geputzt werden.
Meine R100R, wurde auch schon wüst beschimpft.
Ich mag sie .:)

fe7ead08-98e1-42f2-8c13-ffcde757414f-1_all_4108.jpg fe7ead08-98e1-42f2-8c13-ffcde757414f-1_all_6015.jpg fe7ead08-98e1-42f2-8c13-ffcde757414f-1_all_4083.jpg fe7ead08-98e1-42f2-8c13-ffcde757414f-1_all_390.jpg
 
Hallo,

ich finde das Endprodukt schrecklich, das ist aber meine persönliche Meinung. Damit, dass das dem Erbauer und anderen gefällt habe ich absolut kein Problem.
Die Meinung einiger sollte auch keinen davon abhalten seinen Umbau hier zu zeigen.
Das Ausgangsprodukt finde ich im Übrigen um keinen Deut schöner :gfreu: Schade ist es um sie meiner Meinung nach nicht.

Berthold
 
Moin, egal wie Kacke das Teil aussieht, es muss gefahren und geputzt werden.
Meine R100R, wurde auch schon wüst beschimpft.
Ich mag sie .:)

Anhang anzeigen 373797 Anhang anzeigen 373798 Anhang anzeigen 373799 Anhang anzeigen 373800
Wieso beschimpft Bernd, die sieht doch nicht mal so übel aus. )(-:
Na ja, im vierten Foto schon ein wenig. :pfeif:

Ansonst ist mir neuerdings sogar egal was andere mit ihrer BMW machen.
Im Alter wird man halt abgeklärter und nimmt Unwichtiges auch nicht mehr so wichtig. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Claus,

leider habe ich nur vorher Bilder von der einen Laverda (hatte 5) zur Hand, die und auch die anderen Fabrikate sahen, als ich sie billig bekam, nicht besser aus.
Die Nuovo habe ich nicht umgebaut, nur mit sehr geringem finanziellen Einsatz einigermaßen hergerichtet. Damals, wir hatten ein altes Haus gekauft und renovierten, war die Kohle knapp.

Keine der Maschinen, wären sie in einem guten Zustand gewesen, hätte ich derart umgebaut.

Außerdem habe ich versucht sachlich zu schreiben und den Umbau nicht schlecht geredet, sogar noch einen Vorschlag gemacht wie er vielleicht stimmiger aussieht, (kleineren Tank nehmen).


Guzzi Nuovo Falcone.3.JPGGuzzi Nuovo Falcone.4.JPGLaverda.5.JPG
 
Hi Claus,
...

Außerdem habe ich versucht sachlich zu schreiben und den Umbau nicht schlecht geredet, sogar noch einen Vorschlag gemacht wie er vielleicht stimmiger aussieht, (kleineren Tank nehmen).

Hallo Willy,

da stimme ich dir zu, und zwar in mehrerer Hinsicht :D . In meinem Beitrag habe ich mich auch nur auf das Teilzitat bezogen (wie auch hier).
 
Ich werde das Gefühl nicht los, das manche hier auf einer Hochzeit statt einer Gratulation zum Bräutigam sagen würden

endhässlich die Alte, wo hast du die denn ausgegraben?

Im wirklichen Leben würde das doch (hoffentlich) niemand machen, online sind scheints die Hemmungen gering, abwertendes über jemandes Schätzchen zu schreiben, das offensichtlich mit viel Herzblut aufgebaut wurde. Es wäre etwas anderes, wenn das Motorrad noch im Aufbau und der Besitzer nach Verbesserungsmöglichkeiten gefragt hätte. Das war aber nicht der Fall - und wenn wir gerade dabei sind: offtopic Beiträge zeugen auch nicht von einer besonders ausgeprägten Höflichkeit gegenüber dem Thread Ersteller.

Mir jedenfalls gefällt die umgebaute R80 gut, das ich manches lieber ganz anders hätte ist nicht relevant - ist ja nicht meine Braut :D
 
Zuletzt bearbeitet:
nanana, ehrlich oder höflich?
Bei der Braut bin ich höflich, da liegt die Schönheit ja im Auge des Betrachters.
Ansonsten hab ichs lieber ehrlich.

Gruss Holger
 
Stimmt, meine " Berufsbraut" hat mich 40.000km, fast jeden Morgen zur Arbeit und zurück gebracht ( 104km), bei Wind und Wetter, bis 0C°.
Mädchenmotorrad, wo sind die Stützräder, rotes Geschwür, alles gehört.
Auf den Pässen wurden einige ganz ruhig, wenn sie mit 40 PS mehr, PXL_20250107_112948860.jpg kein Land sahen. :)
Leben und Leben lassen......
 
Hallo Mirco.


Schön, dass du dir einen 2-Ventiler nach deinen Vorlieben realisiert hast.
Hast du handwerklich sauber gebaut )(-:.
Natürlich gibt es, wie bei jedem Umbau, Pro und Contra.
Aber wie der Affe sagt...........
Ich wünsche dir viele unfallfreie km mit deinem Bober.


Schöne Grüße

Uwe
 
[...] Mädchenmotorrad [...]
[...] Auf den Pässen wurden einige ganz ruhig, wenn sie mit 40 PS mehr, kein Land sahen. :) [...]
Bekanntes Phänomen. Ich bin mal mit ein paar Bekannten damals von Reutlingen nach Hockenheim zu einer Veranstaltung gegurkt. Ich mit der SR 500 (damals schon mit 697 cm³ und 55 PS in den Papieren), die anderen mit Vielzylindern über 999 cm³ und dreistelligen Leistungen. Am Treffpunkt allgemeines Naserümpfen, "wie willst Du denn da mithalten?"
Am Ziel dann anerkennendes "läuft ja nicht schlecht!" - und ich nur so: "Leute, ich hab nicht einmal die Drosselklappe mehr als halb offen gehabt und immer früh hochgeschaltet! Bei eurer Fahrweise hätte ich mit der Originalkarre völlig problemlos mithalten können!" :---)
Und in den Alpen hab ich selbst mit der motormäßig originalen XT 500 (mit Scheibenbremse vorne) bei den "Großen" mitspielen können und bergab auch einige stehen gelassen.
 
Wenn ich bei jeder abfälligen oder abschätzigen Bemerkung über die wunderschöne RT gleich mein Mimimi - Taschentuch hätte ziehen müssen, wäre ich schon lange einem Klöppelklub beigetreten.

Auf den Bildern macht das, was aus der schönen RT geworden ist, einen handwerklich anständigen Eindruck. Muss ich es aber schön finden? Ich denke nicht.

Und dass man mir nach über 15 Jahren hier in der Anstalt mit der 478. Vorstellung eines Bobbers gleichen Stils und gleicher Machart eine sarkastische Bemerkung als unsachliche Kritik darstellt, dann ist das eben so.

Ich habe noch gelernt, mit Kritik umzugehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
da muss ich leider allen Umbau-Gegner des BMW Kulturguts recht geben. Die Karawane ist längst vorbei gezogen und wer eine Erwartungshaltung hegt, dass das nächste Customer "Big Thing" aus den alten 2-Ventilen Mühlen erwächst, dem muss man wohl leider eine Absage erteilen. Es gibt inzwischen nichts, was es nicht schon gibt.

Nichtsdestotrotz ist der Erbauer stolz auf sein Werk und das kann er auch sein!

Allerdings, wer sich freiwillig den Wölfen zum Fraß wirft und nicht vorbereitet ist, seine Haut zu verteidigen, hat ein Stückchen selbst schuld. Auch kann keiner erwarten, dass bei einer Präsentation seines Eimers nur Beifall geklatscht wird. Sachliche Kritik ist immer nett, aber meiner Meinung nicht zwingend. Zynismus bzw. Sarkasmus kann auch probat sein.

Wie dem auch sei, bei solchen Threads ist meistens nicht der Umbau, sondern die Reaktionen spannend.
 
Ich habe noch gelernt, mit Kritik umzugehen.
Ergänzend:
Du oder ich haben Kritik manchmal (nicht immer) noch zum Anlass genommen, um sich selbst zu hinterfragen.
Ist über die letzten Jahre erzieherisch halt ein wenig aus der Mode ge- und in der Breite unserer Gesellschaft angekommen.
Begleitet vom Schwund an Dingen wie Höflichkeit, Anstand, Rücksicht, Aufmerksamkeit, Respekt, usw.
Ist inzwischen leider länGSt nicht mehr nur eine Frage des Alters. ;)

Das meine ich jetzt jedoch sehr generell und damit ausdrücklich nicht den Ersteller dieses aktuellen Fadens, welcher m.M.n. zwar leicht angefasst, aber dennoch recht angemessen reagierte.

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Das meine ich jetzt jedoch sehr generell und damit ausdrücklich nicht den Ersteller dieses aktuellen Fadens, welcher m.M.n. zwar leicht angefasst, aber dennoch recht angemessen reagierte.
Wir können froh sein, dass er überhaupt noch reagiert hat... :piesacken:

Gruß aus PAF
Gerd
 
Noch ne Story aus dem persönlichen "Archiv" zum Thema "kostspielige Umbauten" und "Kritik":
Einer meiner Kumpels fuhr irgendwann Mitte der 80er mit seiner Knucklehead, welche mit viel Hirnschmalz und für erhebliches Geld umgebaut war, zum TÜV. Der dortige Prüfer war bei uns berüchtigt und noch einer von der gaaaaanz alten Schule. Grauer, faltenfreier Arbeitskittel, Cordhose mit erkalteter Pfeife im Mundwinkel.
Sein Kommentar zur Harley: "Jetzt gibt es heutzutage so gute Motorräder und Sie fahren mir mit so einem Gelumpe auf den Hof."
Der TÜV-Segen wurde dennoch erteilt. :D

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten