Michel BMW

Bone

Aktiv
Seit
19. Aug. 2013
Beiträge
101
Jawolll, so etwas gibt es dann doch noch......:applaus:
Nach einer langen unglaublichen Geschichte habe ich seit gestern eine Michel BMW...........:wink1:
25 Jahre in der Garagenecke - Zustand dieser Tatsache entsprechend sehr gut, Verkleidung, Sitzbank, Kotflügel, Rahmenstreben, Stummel, Kröber,
scharfe Nocke, Big Bore.....ich werde mich jetzt daran machen, das Teil neu aufzubauen. Suche Gleichgesinnte, Michel Spezies etc.

Zur Zeit in weißmetallic mit blaumet. Rahmen - ich weiß damaliger Zeitgeist, aber :schock: gibt es irgendwo hist. Fotomaterial?

Michel hat selber gerne gelb/rot gewählt???

Viele Grüße
 
Gratuliere !
Wir freuen uns auf Bilder :gfreu:.

Schau mal auf der Michel-Website rein. Da hat sich in letzter Zeit auch wieder was getan, habe ich gerade gesehen.

Und in der Datenbank sind auch alte Prospekte abgelegt.

Viel Spaß mit dem Teil !!

Gruß
Wolfgang
 
Ich komme aus Burgsteinfurt (Münsterland)

Zu Zeit bin ich noch "Full Time" beschäftigt mit der Organisation der
International Racedays, Steinfurt - in der nächsten Woche gibt es dann Fotos.
 
Sehr schön die Farbkombi schwebt mir auch vor, oder weiß/gold. Ich plane auch goldene PVM Räder zu verbauen.
Kannst du bitte noch ein paar Fotos posten? Dank Rolf
Hallo,

zeig doch mal ein paar Bildchen und verrate aus welcher Gegend du kommst.
Hier mal meine "Dauerbaustelle".

Gruß Steve
 
IMG_0868.jpgSo, wie versprochen - dat Michelle ist angekommen.
Pflegeölkonservierung trifft auf 25 Jahre Garagenstaub......

Das Ergebnis sieht dann ziemlich traurig aus,---aber dann, nach der ersten
Reinigungsprozedur........kann man schon die "Schmuckstückqualitäten" erahnen.

IMG_0862.jpgIMG_0864.jpgIMG_0867.jpgIMG_0870.jpg
 

Anhänge

  • IMG_0865.jpg
    IMG_0865.jpg
    108 KB · Aufrufe: 870
  • IMG_0866.jpg
    IMG_0866.jpg
    115,8 KB · Aufrufe: 799
Ich bin eigentlich kein Original Anhänger - hier würde ich aber denken dass die Maschine so bleiben sollte wie sie ist! Mehr Zeitgeist geht doch wohl nicht. Die Detaillösungen würden mich auch interessieren.
Das ist auf jeden fall mal eine interessante Maschine die du da aufgetan hast. Weist du etwas näheres über die Geschichte davon? Wenn jemand so viel in ein Motorrad investiert wie dieses hier offensichtlich der Fall ist will er sie doch eigentlich nicht in die Garage stellen!

Gruß
Carsten
 
Leider ist der Lack der GFK Teile und des Rahmens nicht mehr sehr schön....der Michel hat sich auf keine bestimmten Farbkombinationen
festgelegt. Seine frühen Rennmaschinen hat er mit original PVM Schmiede
5-Speichen-Räder in gold ausgestattet. So etwas werde ich dann auch verbauen sowie eine 2in1 Lenhard & Wagner....

Zur Geschichte, die fast unglaublich klingt:

Nach 20 Jahren Ruhrgebiet (Essen) bin ich zurück ins Münsterland gezogen (Burgsteinfurt), dort einen alten Motorradfreund wiedergetroffen.

Der berichtete mir von einer Michel, die in der Nachbarschaft steht - seit 25 Jahren eingemottet. Ich kannte früher nur einen, der eine komplett aufgebaute (inkl. Motor) Michel fuhr - und genau vor diesem Motorrad
stand ich dann einige Tage später und konnte natürlich nicht anders......

Mit dem ehemaligen Besitzer, der das Bike vor 30 Jahren Jahren aufgebaut hat, gibt es auch nun einen regen Informationsaustausch...lebt auch in der Nachbarschaft!!

Ich werde für die Nachwelt noch alles chronologisch dokumentieren und freue mich schon auf den ersten "Ausflug" mit dat Michelle.........

VG
Rolf
 
Hi Steve,
kannst du mal ein paar Fotos (Seite, Hinten etc.)
von deiner Michel posten?
Vielen Dank
Rolf

Hallo Rolf,

hier in diesem Beitrag http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?27558-Der-Trend&highlight=trend sind noch Bilder. Rücklicht ist Zubehör, die hinteren Blinker sind gewechselt. Ursprünglich waren die Blinker wohl an der Heckverkleidung angebracht.
Wenn du noch weitere Bilder brauchst, sag an was genau darauf zu sehen sein soll.

Wie ist das bei dir mit der Elektrik gelöst und befestigt?

Gruß Steve
 
Nach langem Hin und Herr habe ich mich für die Lackierung entschieden.
Ich habe auf der Michel-Homepage eine genial stylische gelb/rote Variante gefunden.

Rahmen: rot
Kunsstoffteile: gelb mit rotem Blockstreifen
 
Vielleicht ist dieser Kontakt noch nicht bekannt.

Motrradverkleidungen.de
produziert nach Muster neue Verkleidungsscheiben.

Netter Kontakt - werde ich direkt in Anspruch nehmen.....
 
Kennt jemand vielleicht den Namen des Schriftbildes vom
Michel-Schriftzug, oder war das eine Michel-Eigenkreation?

Netten Abend allerseits......
 
es gibt ein Speditionsunternehmen, das auf seinen LKWs einen, zumindest auf der Autobahn beim Überholen, sehr ähnlichen Michel Schriftzug hat.
Als ich das zum ersten Mal sah, hab ich glatt gedacht, der Michel hat das Gewerbe gewechselt.
Schau doch mal, ob Du das finden kannst.
Ansonsten macht Dir das jeder versierte Layouter/Werbefuzzi auf dem PC als Folienplot nach.

Grüße und viel Erfolg!

Gert
(mit Michel Motor in 80/7 und kurzer 37/11)
 
Hallo Zusammen,
manchmal dauern Projekte dann doch etwas länger:D:bitte:.
Nach mehreren Jahren "von links nach rechts und wieder zurückschieben"
habe ich nun endlich dat "Michelle" in Angriff genommen.
Nach einigen Abenden und Wochenenden hier schonmal ein paar Eindrücke.
Heute habe ich vom Lackierer auch Vollzug erfahren:applaus:

Ich halte euch weiter auf dem Laufenden.Eine schöne Woche

IMG_6115.jpgIMG_5988.jpgIMG_6274.jpgIMG_6314.jpg
 
Sehr schön!

Auch und insbesondere das rote Edelstück im Hintergrund! Vielleicht deckst Du noch das Kennzeichen ab?
 
Nope. Wäre wirklich nicht weit weg. :P

Aber interessant! Dann halt uns mal auf den Laufenden! Am besten in etwas kürzeren Intervallen. :D
 
Hallo Zusammen,

so heute ist das Material für die Minimalverkabelung (Motogadget) angekommen. Hier noch weitere Detailfotos...
IMG_6376.jpgIMG_6377.jpgIMG_6383.jpgIMG_6379.jpgIMG_6384.jpgIMG_6382.jpg
 

Anhänge

  • IMG_6378.jpg
    IMG_6378.jpg
    115,1 KB · Aufrufe: 225
die hier sollte auch eine Michel-Replika werden, aber der Vor-besitzer hatte dann aus Mangel an Teilen etwas anderes gebaut.
R65 (Bj 80) mit Michel 840 ccm Satz,40er Vergasern. Der Rahmen wurde 1994 von Triebel (Mühlheim Ruhr )modifiziert, Streben dran und Befestigungen, dass der Motor höher gesetz werden kann.

vielleicht laufen mir ja mal Teile zu
:D

2v1td76.jpg
 
Zurück
Oben Unten