Michel BMW

Hallo Zusammen!

Das ganze entwickelt sich nach einem Gespräch mit einem meiner besten Freunde, seines Zeichens Anwalt, als sehr "interessant".

Die von mir restaurierte Michel hat verbaute Originalteile mit einem von Michel optimierten Motor. Der ursprüngliche Schriftzug war Michel, wurde später in Michelle (Freundin des damaligen Besitzers)umgewandelt.

Ich habe sogar von Michel die Original Farbnummern, die es auch schon vor Michel gab, erhalten - komisch, oder?! Das Schriftbild wurde nach dem Original der Maschine erstellt.

Es handelt sich um eine BMW. die mit Michel-Teilen und sehr viel Geld optimiert wurde!

Mit sportlichen Grüßen








 
Hallo zusammen
Auch ich besitze eine m...BMW R100S
K.Gabel.Wiwo Bremsen,Motor Leistungsgesteigert u. Höher gelegt
M... Höcker, M... Vollverkleidung allerdings mit VV Schwinge. von Günther für Sau viel Geld aufgebaut
und ich war oft in Guntersblum
aber als ich Neue Aufkleber suchte da begann etwas...:entsetzten:?(
nun steht se in der Garage ganz ganz hinten (versteckt)

Übrigens genau diesen Schriftzug gab oder gibt es noch
bei einer LKW Spedition müssen die das jetzt ab ändern :nixw:
Achso der ist aber grau Lackiert.
mattes
 
Hallo zusammen
Auch ich besitze eine m...BMW R100S
K.Gabel.Wiwo Bremsen,Motor Leistungsgesteigert u. Höher gelegt
M... Höcker, M... Vollverkleidung allerdings mit VV Schwinge. von Günther für Sau viel Geld aufgebaut
und ich war oft in Guntersblum
aber als ich Neue Aufkleber suchte da begann etwas...:entsetzten:?(
nun steht se in der Garage ganz ganz hinten (versteckt)

Übrigens genau diesen Schriftzug gab oder gibt es noch
bei einer LKW Spedition müssen die das jetzt ab ändern :nixw:
Achso der ist aber grau Lackiert.
mattes
Lächerlich und absurd-die Farben z.B. sind keine Michel Farben, mehr sage ich dazu nicht!
Was 40 Jahre sogar gewünscht war, weil Werbung-mein Kunde und sein Bike, das effizienteste Werbemedium-kann weder postum noch grundsätzlich nach willkürlichen Kriterien (wir haben mal unsere Kunden
gefragt!) untersagt werden. Wenn , wie bei uns die Michel BMW privat als Kulturgut erhalten wird und Michel keinerlei Schäden entstanden ist, so mutet es geradezu absurd an!
 
Hallo,

Das wird euch aber im Fall einer Unterlassungsklage nichts nützen. Es gibt im Markenrecht noch viel absurdere Sachen.
Ich würde mich mit dem Rechteinhaber in Verbindung setzen und ganz konkret fragen.
Wenn die sich querlegen würde ich dann lieber ne Michelle fahren. Jemand der sich auskennt weiß eh was Sache ist, und bei jemand der keine Ahnung hat kannst du damit eh keinen Eindruck schinden.:D:D

Gruß
Kai
 
.... muss mal überlegen, den Namen Bobber/Scrambler/Umbau und die Farbe Schwarz, sowie Einzelsitze/Sättel und Stollenreifen schützen zu lassen :D.

Die liegen preislich oft über Angeboten von alten Michel BMW.

Macht hier also mehr Sinn :D.
Man kann sich auch selber lächerlich machen ;).

Gruß Wolfgang
der selber früher Kunde bei GMR war, und nun nur noch mit dem Kopf schüttelt :---).
 
Ich glaube noch nicht mal, dass das von der Familie Michel alleine und ursächlich initiiert wurde. Die haben nämlich ausser Arbeit und einem gewissen Risiko bei der Klagerei nicht allzu viel davon.
Da sorgen sich eher frühere "Premiumkunden" um ihr Garagengold!
Seltenheit bestimmt halt den Preis.
Da die Michel BMWs sehr individuell umgebaut bzw. oft auch nur teilmodifiziert wurden ist es halt relativ einfach ne stimmige Replika zu bauen und dann hochpreisig als "Kulturgut" zu verkaufen.
Die einzelnen Baukastenteile sind ja heutzutage einfach zu bekommen.
Motorhöherlegung, mehr Hubraum, Gewichtserleichterung, Streben, K1 Gabel, andere Bremsen etc etc.... wurde privat doch schon 100mal gemacht. :nixw:
Beschriftung und mit Einschränkungen die Verkleidung sind das einzige was es nicht so einfach zu bestellen gibt.:pfeif:
Eindeutig nachweisbar ist nur ein umgetypter Rahmenumbau.


Gruß

Kai
 
Zurück
Oben Unten