• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

MICHEL - BMW

Da war ein echter Gewichtsfetischist am Werk. Laut Angebotstext "Lochfräßungen" (Lochfraß? :nixw: Calgon soll helfen! ;)) zur Gewichtsersparnis, aber dann: offene Trichter montiert - und das Luftfiltergehäuse drangelassen. :lautlachen1: Insgesamt wirkt die Maschine auf mich ein wenig lieblos aufgebaut, alles ist zwar farblich passend, aber Tank & Sitzbank wirken nicht so aus einem Guss, die Sitzbankpolsterung ist zwar rennstreckentauglich, aber nicht schön.
 
Wenn dass das selbe gelbe Moped ist, das auch auf der Tonenburg zum Verkauf stand, dann sind die Bilder zu schön.

In meinen Augen stand da ein interessantes aber auch abgewohntes Krad.

Der Preis der im Raum stand war jenseits von gut und böse.



Edith sacht gerade, halt alles zurück, in Höxter stand eine VV.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder mit Weichzeichner und wenig Belichtung für Menschen ok, aber bei technischen Dingen - nur zum vertuschen der Mängel geeignet
 
Ich zucke immer zusammen wenn professionelle Technikdealer (hier: Fahrzeuge aller Art) eine Renn-Preziose aus 1.Hand verkaufen, sie dann aber noch mit 2 linken Händen irgendwie "verkaufsfertig" schrauben.
Bewertungen sind auch sehr durchwachsen.

Bin gespannt wo die landet.

Willy Michels Philosophie des Optimierens (auslitern, feinwuchten, feilen) für Alltagsfahrzeuge hat mich seit jeher sehr beeindruckt, ich konnte mal eine fahren, die rannte exzellent, sauber und fast vibrationsfrei für eine 2V.

Aber die Optik .... jesses!

Stephan
 
Sie mag ja perfekt laufen , aber man will sich doch auch an der Optik erfreuen können ..... Auch wenn die Geschmäcker unterschiedlich sind ,
würde so wohl ein 7jähriger ein Motorrad aus dem Stegreif malen
(meine Meinung )
 
Naja, es ist im Erstbesitz
das hat schon rechtlich einige
Einschränkungen für den den
Zustand/Ausstattung der Ware.

Ob das jetzt wirklich schon zu
teuer sein sollte, kann ich so
nicht glauben. Das Gerät hat
einige Teile verbaut die heute
nur noch sehr teuer erwerbbar
sind, die Historie mal ganz aussen
vor. Schaut euch mal an was der
Scherb für seine alten Knott/Scherb
Teile verlangen kann.

Hatte mir Mitte der 90er auch mal
so ein Teil angelacht, im Trimm einer
100s, also kein Alutank und anderes
mehr. Die hat in etwa das gekostet was
da jetzt in Euro aufgerufen wird. Aber
mehr als 82 PS bei 6800n haben wir da
nicht messen gekonnt nach sehr langer
Einarbeitung auf einem P4 Prüfstand.

Bleiben tut schon, das es eine authentische
Maschine aus der Zeit ist und das wird auch
den Kaufpreis sehr beeinflussen. Mit dem
KM Stand wird es bestimmt eine sehr teure
Überholung werden, denke schon das der mehr
als doppelte Wert da noch aufgebracht werden
muss um selbst unter viel Eigenleistung das
nette Moped wieder in den Urzustand versetzen
zu können.

LG Harald
 
Zurück
Oben Unten