Dann bin ich etwas verwundert über die Beiträge, die hier etwas von Rutschern auf nasser Straße sprechen. Meiner Meinung nach ist die Nasshaftung des Pilote Active besser als die des BT45. War noch nie so schnell im Regen unterwegs wie jetzt (siehe auch meinen Bericht im "Test für Youngtimerreifen").
Hallo nach Köln,
da dir keiner Antwortet, möchte ich dies tun, habe den Michelin sehr lange gefahren, gebe dir mehr als recht, dass im Regen, der Reifen einfach super ist.
Nach fast 600km im Schwarzwaldregen, gab es wenig Unterschied zu trocken, auch mit weniger Gummi immer gut zu fahren.
Wenn auch z. B. Moped Reifen.de eine eigentlich schlechte Bewertung für trocken macht, konnte ich das nie nachvollziehen, hinter GS'en (4Ventiler) und KTM's, kam die alte Q immer flott mit. . . . . .

Und ja, Rutscher, bzw. Versetzer gab es auch, aber wer macht sich die Mühe, nach dem

Herzkasper

und fährt mal zurück.
Klar, Bitumensteifen sind Mist, glatte Stellen im Teer auch,(Nass wie bei Großer Hitze), dann war da einfach ein dünnes Stück rundes Holz,(halb so lang, etwas dünner wie ein Bleistift, aber hart), Punkte, Flecken von Diesel und etwas Sand, bzw. sehr kleine Kieselsteinchen vom Hang.
Denke bei den 5 Sätzen waren so 6 bis 8 "Erschrecker" ansonsten immer topp.
Deine Laufleistung hatte ich auch, dass passt. Gruß Beem.
