Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,
das Ergebnis von 45000 km bleifrei. Die Auslaßventile haben sich in die Sitze eingefressen (RS Bj. 83). Wer macht die Reparatur gut?
Gruß
Walter
Hallo,
alle Köpfe der 70 PS Motoren sind nicht bleifrei. Erst ab Bj. 84 sind die Köpfe bleifrei.
Die bleifrei Ventilsitze (Ringe) kosten bei BMW 20 €/Stück. Das Problem ist nach dem Einbau die Kontur zu fräsen. Handbetrieb mit dem Hunger Gerät oder mit einer Maschine. Das braucht Zeit, sprich geht ins Geld. Hinzu kommt noch ein Satz Ventile. Das A- Ventil bei BMW 95 €/Stück.
Gruß
Walter
Hallo,
OK. Aber wie war's denn nun bei Deinem Motor? War er noch nicht umgerüstet????
Und woher weißt Du, daß der Schaden auf "Bleimangel" zurückzuführen ist?![]()
Hallo Walter,
dann hätten aber viele diesen typischen Bleimangel Schaden.
Gruß
Pit
Hallo,
ich habe den 1000-er RS Motor, Bj.78 im Gespann. Der hat nun ca. 160.000km gelaufen. Diese Erscheinungen sind bei mir noch nicht aufgetreten. (Noch nicht...)
Gruß
Pit
Hallo,
ich habe den 1000-er RS Motor, Bj.78 im Gespann. Der hat nun ca. 160.000km gelaufen. Diese Erscheinungen sind bei mir noch nicht aufgetreten. (Noch nicht...)
Gruß
Pit
Dann ist die über die Jahrzehnte erworbene, anfangs durch Blei unterstützte, harte Oberfläche weg und die Ventile arbeiten sich ein. Habe es selbst so erlebt.
alle Köpfe der 70 PS Motoren sind nicht bleifrei. Erst ab Bj. 84 sind die Köpfe bleifrei.
Stimmt auch nicht.Hallo allerseits,
Das ist die offizielle Verlautbarung von BMW. Wirklich zuverlässig bleifrei-tauglich sind m.W. erst die Köpfe ab Modelljahr 1988 (Wechsel von Monolever zu Paralever).
Grüsse
Martin
kann ich bestätigen: bei einer 1980er R 100S und bei einer 1977er R100RS waren bzw. sind die Köpfe noch nicht auf bleifrei umgerüstet, und die alten Schlegel liegfen bzw laufen mit bleifreiem Sprit ohne Spritzusatz einwandfrei - bis jetzt, und hoffentlich auch noch weiterhin.
Herzliche Grüße
Alfons
...oder nicht!
Es sei denn, die Köpfe sind später mal umgerüstet worden.
Hallo Pit,Hallo,
Ich kenne bisher keinen, der Probleme wegen bleifreiem Sprit bekommen hat.
Gruß
Pit
Ich hatte mit Rolf S. aus B. telefoniert, er hält es für sinnvoll die Bleifreisitze mit 45° Ventilen zu verbauen wegen der besseren Zentrierung und baut das auch entsprechend bei seinen Kunden so ein.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen