Mitnehmer auf Reibscheibe beweglich?

AndreasH

Aktiv
Seit
10. Apr. 2008
Beiträge
1.866
Hallo miteinander,

ich hab grad das Getriebe meiner /7 rausgebaut, da ein neuer Leerlaufkontrollschalter rein muss.

Bei der Glelegenhet hab ich mir die Mitnehmerverzahnung in der Reibscheibe angeschaut.

??? Erstaunen:

Nach meinem technischen Verständnis müste der Mitnehmer fest mit der Kupplungsscheibe verbunden sein. Er ist ja vernietet; was anderes macht doch irgendwie keinen Sinn?!

Bei mir klappert der Mitnemer lustig auf der Scheibe und lässt sich ca. 1 mm verdrehen bzw. auch ein wenig abheben.

Da ist soch sicherlich was faul!

Bevor ich alles wieder zusammenschraube hätte ich gerne Gewissheit.

Anschlussfrage:

Bevor ich evtl. die Reibscheibe tausche:

Wo bekommt man am besten - und schnell und kostengünstig längere M8er Schrauben bzw. einen M8er Gewindestab mit zugehörigen Muttern in FEINGEWINDE zum Entspannen und Spannen der Kupplung her?

ODER: Gibts nen Kniff, wie man ohne diese Hilfsmittel auskommen kann?

Grüße

Andreas
 
Und zum ersten Teil deiner Frage:
Da darf natürlich nichts wackeln. Wenn der Mitnehmer schon so lose ist, ist es nur eine Frage der Zeit,
dass er ganz abreißt. Also raus damit. ;)
 
Super,

mensch, Ihr antwortet schneller als ich mit zwei Fingern eintippen kann!

Welche Kupplung ist als Ersatz ok und preiswert?



Grüße

Andreas
 
Zur Demontage des Leerlaufschalters hätte das Getriebe nicht raus gemusst.
Aber sei froh, dass Du es gemacht hast, so konntest Du dem Kupplungsgau vorgreifen.
Austausch der Reibscheibe ist wohl angesagt...
 
Original von AndreasH
Super,

mensch, Ihr antwortet schneller als ich mit zwei Fingern eintippen kann!

Welche Kupplung ist als Ersatz ok und preiswert?



Grüße

Andreas

Ich würde Originalteile von Sachs nehmen.
Hier hab ich dir mal entsprechende Infos hinterlegt.
 
Zurück
Oben Unten