kurvenfieber
Créateur de Bonheur † 23.01.2023
Hallo,
die ganzen Vorschläge laufen auf eine Leistungssteigerung im oberen Bereich hinaus. Wo soll, der Fragestellung nach, das moderate Tuning ansetzen? Leistung aus niederen Drehzahlen heraus fürs Gelände oder Sand, oder Leistung für die Landstraße?
Der erste Ansatz sind immer die Zylinderköpfe, fürs Gelände reichen immer die 32er Vergaser und die 308° NW ist ein guter Kompromiss. Möglich wäre z. B noch Schleicher Ro 267.7. So richtig Leistung in eine GS herein packen scheitert für mich schon an der Bereifung. Stollenreifen neigen zum einreißen an den Stollen wenn sie beansprucht werden und bei Straßenreifen kann ich mir besser Bremsen, als eine GS hat, vorstellen.
Gruß
Walter
Hihi, da hat der Walter wohl recht.
Ich habe auch schon Stollen fliegen sehen. Der Anakee geht aber auch mit viel PS ganz gut zu fahren. Ich bewege die GS auch noch manchmal wie eine Supermoto und fahre die Kurven viel zu steil an und dann quietschen die Reifen... das geht aber nur mit einer guten Bremse (Doppelscheibe und Ferrodo Scheiben/Beläge).
Ich versteh die Frage aber so:
"Ich habe eine originale GS und 1500 €, wo soll ich anfangen."
Der schnelsste Erfolg liegt hier im Auspuff, den man sowieso braucht, der originale Auspuff eignet sich ohne Modifikation imho nicht, wenn am Motor was gemacht wird. Natürlich gibt es etliche Möglichkeiten einen guten Auspuff hinzu bekommen, die beste Plug and Play Lösung habe ich ja schon gepostet.
Der Peter Römer schwört auf den 800er Motor, mit 1000 Zylindern sonst alles gleich. Der Einsatzzweck ist da Enduro (Romaniac etc.) mit den 32er Versagern soll so ein enormes Drehmoment zu Stande kommen. Andere schwören auf andere Massnahmen. Wobei eigentlich sehr oft ein Bums von unten mit ordentlich Leistung in der Mitte / oben gesucht wird, und daran arbeiten viele Schrauber schon ein ganzes Leben lang und lernen nie aus. Dazu braucht es aber nicht nur den Willen sondern auch das Vermögen (sowohl die Fähigkeit/Ausstattung als auch die Kohle

Der Hubi macht in Eigenleistung aus einem Schrottzylinder noch was Brauchbares, was niemand bezahlen könnte, ein Anderer muss eben wg. diesem Schrott, Teile tauschen....
Deshalb sind meine Tips eher für jemanden der eher ohne großen Entwicklungsaufwand nach Tuning Maßnahmen sucht die auch für Nicht Experten machbar sind.
Gruß
Herbert
Zuletzt bearbeitet: