Moderates Tuning 100GS Bj. 90, welche Möglichkeiten bieten sich?

Hallo,

die ganzen Vorschläge laufen auf eine Leistungssteigerung im oberen Bereich hinaus. Wo soll, der Fragestellung nach, das moderate Tuning ansetzen? Leistung aus niederen Drehzahlen heraus fürs Gelände oder Sand, oder Leistung für die Landstraße?
Der erste Ansatz sind immer die Zylinderköpfe, fürs Gelände reichen immer die 32er Vergaser und die 308° NW ist ein guter Kompromiss. Möglich wäre z. B noch Schleicher Ro 267.7. So richtig Leistung in eine GS herein packen scheitert für mich schon an der Bereifung. Stollenreifen neigen zum einreißen an den Stollen wenn sie beansprucht werden und bei Straßenreifen kann ich mir besser Bremsen, als eine GS hat, vorstellen.

Gruß
Walter


Hihi, da hat der Walter wohl recht.

Ich habe auch schon Stollen fliegen sehen. Der Anakee geht aber auch mit viel PS ganz gut zu fahren. Ich bewege die GS auch noch manchmal wie eine Supermoto und fahre die Kurven viel zu steil an und dann quietschen die Reifen... das geht aber nur mit einer guten Bremse (Doppelscheibe und Ferrodo Scheiben/Beläge).

Ich versteh die Frage aber so:
"Ich habe eine originale GS und 1500 €, wo soll ich anfangen."
Der schnelsste Erfolg liegt hier im Auspuff, den man sowieso braucht, der originale Auspuff eignet sich ohne Modifikation imho nicht, wenn am Motor was gemacht wird. Natürlich gibt es etliche Möglichkeiten einen guten Auspuff hinzu bekommen, die beste Plug and Play Lösung habe ich ja schon gepostet.

Der Peter Römer schwört auf den 800er Motor, mit 1000 Zylindern sonst alles gleich. Der Einsatzzweck ist da Enduro (Romaniac etc.) mit den 32er Versagern soll so ein enormes Drehmoment zu Stande kommen. Andere schwören auf andere Massnahmen. Wobei eigentlich sehr oft ein Bums von unten mit ordentlich Leistung in der Mitte / oben gesucht wird, und daran arbeiten viele Schrauber schon ein ganzes Leben lang und lernen nie aus. Dazu braucht es aber nicht nur den Willen sondern auch das Vermögen (sowohl die Fähigkeit/Ausstattung als auch die Kohle :gfreu: )
Der Hubi macht in Eigenleistung aus einem Schrottzylinder noch was Brauchbares, was niemand bezahlen könnte, ein Anderer muss eben wg. diesem Schrott, Teile tauschen....
Deshalb sind meine Tips eher für jemanden der eher ohne großen Entwicklungsaufwand nach Tuning Maßnahmen sucht die auch für Nicht Experten machbar sind.

Gruß
Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
So richtig Leistung in eine GS herein packen scheitert für mich schon an der Bereifung. Stollenreifen neigen zum einreißen an den Stollen wenn sie beansprucht werden und bei Straßenreifen kann ich mir besser Bremsen, als eine GS hat, vorstellen.

Gruß
Walter

Hallo Walter,

bezüglich der Reifen hätte ich nun überhaupt keine Bedenken. Da sind heutzutage Enduros auf dem Markt (und auf der Straße), deren Leistung auch mit High-End Tuning mit dem 2V-Boxer nicht annähernd erreicht werden kann. Und die fahren auf Reifen, die's auch für den Boxer gibt Höchstgeschwindigkeiten, die für den unerreichbar sind.
Wer ein richtiges "Zahnrad" montieren will, muß wohl weiterhin hier wie da seine Gashand ein bißchen bremsen, sonst muß er alle paar km einen neuen aufziehen. Der alte Michelin Desert (gibt's nicht mehr, wenn ich das richtig sehe) war nicht kaputtzukriegen, aber auf der Straße auch fast nicht fahrbar.

Was die Bremsen angeht, geb' ich Dir uneingeschränkt recht. Wer seinen Motor aufmotzt, sollte immer drauf achten, daß noch ein bißchen Kohle für adäquate Bremsen und Fahrwerk übrig bleibt. Das Angebot gibt's ja glücklicherweise her, unsere alten Hobel mit zeitgemäßer Fahrwerks- und Bremsentechnik auszustatten.

Gruß,
Markus
 
Hallo Leute,

erst mal vielen Dank für die ausgiebigen Antworten.

Leider habe ich derzeit kaum Zugriff auf's Netz, deshalb jetzt auf die Schnelle nur eine kurze, dankbare Rückmeldung.

Ich werde mir dann in der nächsten Zeit mal durch den Kopf gehen lassen, was ich machen werde bzw. was mein Budget dazu sagt... :D

Da die Frage nochmals auftauchte, worum es mir geht: Mehr Dampf von unten, damit beim Beschleunigen etwas mehr kommt. Endgeschwindigkeit ist relativ uninteressant, da meine Reisegeschwindigkeit eh nur so zwischen 130 und 160 liegt, je nach Zeitdruck...

Zu einigen Beiträgen hätte ich noch Fragen, aber das werde ich dann noch hier posten.
 
Hallo Ralf,
für mehr Durchzug empfehle ich den Endantrieb der R80. Der ist kürzer übersetzt als der der R100. In Verbindung mit dem langen 5. Gang geht mein 1043er bis 140 wie ein Stier. Darüber fahre ich eh kaum.
 
Hallo Ralf,

schau erst mal, dass du den optimalen Serienzustand her bringst.

Dabei denke ich an wirklich gute Ein- und Auslasskanäle - also auch null Wirbel an den Ventilsitzen und optimierte Ventilteller. Dann passende Bedüsung und perfekte Synch.

Bin kein Doppelzündungsfan. Saugen dir den Strom aus der Lima/Batterie. Davon hat die Q eh nicht viel!

Gruß, Kurt.
 
Hallo Leute,

erst mal vielen Dank für die ausgiebigen Antworten.

Leider habe ich derzeit kaum Zugriff auf's Netz, deshalb jetzt auf die Schnelle nur eine kurze, dankbare Rückmeldung.

Ich werde mir dann in der nächsten Zeit mal durch den Kopf gehen lassen, was ich machen werde bzw. was mein Budget dazu sagt... :D

Da die Frage nochmals auftauchte, worum es mir geht: Mehr Dampf von unten, damit beim Beschleunigen etwas mehr kommt. Endgeschwindigkeit ist relativ uninteressant, da meine Reisegeschwindigkeit eh nur so zwischen 130 und 160 liegt, je nach Zeitdruck...

Zu einigen Beiträgen hätte ich noch Fragen, aber das werde ich dann noch hier posten.

Hier mein Angebot, fahr mal eine unserer original GS mit SR Topf...
Wir wohnen bei Pforzheim, kurz ne PN und wir machen was aus.

Dein Popometer ist der beste Prüfstand um heraus zu finden ob es das ist was Du suchst, wie das ausgeht weiß ich jezz schon :D:D:D

Gruß
Herbert
 
Hallo Ralf,
für mehr Durchzug empfehle ich den Endantrieb der R80. Der ist kürzer übersetzt als der der R100. In Verbindung mit dem langen 5. Gang geht mein 1043er bis 140 wie ein Stier. Darüber fahre ich eh kaum.

Den Endantrieb der R80 habe ich auch eingebaut, allerdings ohne den langen Fünften (zu teuer und für mich unnötig). Dazu noch einen modifizierten Nocken im Gasgriff und du hast deutlich mehr Spaß. :D Mehr darüber sowie Bilder davon hier: http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...am-Gasgriff-verringern&highlight=Monsternocke
 
Zurück
Oben Unten