Montage Kardanflasch

Hallo,

meistens steht nichts drauf, manchmal aber schon.

1982 habe ich das erste mal so eine Schraube angezogen, seit dem unzählige male, es hat sich noch keine gelöst. Meine Vorgehensweise:
Alle 4 schrauben eindrehen und anziehen. Dann gehe ich vor als wollte ich mit einem Drehmo anziehen, benutze aber einen 130mm langen geraden Ringschlüssel. Welle in optimale Position drehen, 1. Gang einlegen. Dann kommt bei mir ein Holzkeil unter das Hinterrad. Dann ziehe ich einen Arbeitshandschuh aus dickem Leder an, und drücke den Ringschlüssel so fest ich kann nach unten, fertig. Das Drehmoment haben wir vor langer Zeit einmal mit einem Drehmo nachgeprüft, ca. 40, 42 Nm. Das ganze 4 mal, und das rings rum der Reihe nach.

Wer Angst hat wegen lösen, was bei Feingewinde unbegründet ist, legt sich Schnorr Scheiben unter. Damit kann man tiefenentspannt selbst in die Pampa fahren :D

gruss peter
 

Anhänge

  • Kardanwellen Schraube M8x1.jpg
    Kardanwellen Schraube M8x1.jpg
    130,3 KB · Aufrufe: 28
  • 10-11 Ringschlüssel gerade 130mm lang.jpg
    10-11 Ringschlüssel gerade 130mm lang.jpg
    301,2 KB · Aufrufe: 32
  • Schraube mit Schnorrscheiben.jpg
    Schraube mit Schnorrscheiben.jpg
    298 KB · Aufrufe: 35
Zurück
Oben Unten