Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Stösselrohr-Gummis müssen zum Einbau um 180° gedreht werden. Strichmarkierung nach unten!![]()
Anhang anzeigen 339982
Eben jene, radialen Linien.
Hatte ich bei meiner ollen G/S zufällig anlässlich einer Zylinderdemontage entdeckt. Da waren die mehrere Zehntel Milimeter tief.
Ohne Ölverbrauch, Leistungsverlust oder Geklapper.
Kopf und Kolben zeugten zudem von einem früher einmal durchgekauten Ventilteller.
Ohne Forum also wieder zusammengebaut und weiter gefahren.
Gruß, Frank
Ganz so kauzig bin ich nicht.
Denn ich besitze ja immerhin Internet.
Sogar 2 Autos bei denen sich regelmäßig die Batterien leerstehen.
In der Tat ein Problem!
VG
Guido
Sieht für mich absolut in Ordnung aus.
Die alten Gummis waren auch so orientiert und so ziemlich das einzige, was an dem Motor noch dicht war![]()
Kann ich nur bestätigen, die "Kurzen" sind anders
Und hier noch mal in original und dreckig
Anhang anzeigen 340000
Gruß Ulrich
Ja Ulrich,
auf Deinem Bild sind die auch richtig montiert. Hier ist auch deutlich zuerkennen, dass die vorstehenden Kante des Gummis überall in etwa gleich weit vom Motorgehäuse ent fernt ist.
Auf dem Bild von Kevin im Beitrag #41 ist das nicht der Fall.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen