Moto Guzzi V85TT Erfahrung

O.k., rein subjektiv.

Aber wer sich in diesem Gerne bewegt, der ist noch keine Werksausfuerung einer KTM 660 Rally gefahren.

Alles andere ist lauwarmer Kaffee dagegen ;)

Auch wenn ich die Yamaha nur aus Berichten her kenne...
 
Zuletzt bearbeitet:
"Werksausfuerung einer KTM 660 Rally"

mag ja sein, dass die Kati wie der leibhaftige höchstselbst zur sache geht,

ABER:

habe ich irgendwo behauptet, mich oder einen mitfahrenden kollegen umbringen zu wollen?
ausserdem wollte endlich mal ein kraftrad, was länger als bis zur nächsten werkstatt fahrbar ist.
und das traue ich Keine Tausend Meter genauso wenig zu wie BringMichWerkstatt.

:aetsch:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Auch wenns jetzt richtig off topic wird: da muß ich dir widersprechen.
Ich hab zwei Jahre lang 'ne echte 660er Rally ab Werk mein eigen genannt.
Abgesehen davon, daß dem Teil zwei sehr entscheidende Dinge fehlen - nämlich ein zweiter Zylinder und Leistung oben raus - bin ich mit dem Teil nie wirklich warm geworden und hab es Beizeiten gegen 'ne offene Aprilia RXV getauscht. Mehr Leistung, spritziger und (sehr viel) leichter.
Sind aber von der Sache her beide eigentlich kein Vergleich zur T7 bzw spielen in einem ganz anderen Sektor.
Aber wenn du DEN Vergleich ziehen willst empfehle ich dir dringend dir 'ne T7 zur Probefahrt zu suchen und dich dann nochmal zu äußern.
Ich würde einiges wetten, daß du deine Meinung revidierst.

Grüße,
Jörg.
 
Moin,

Auch wenns jetzt richtig off topic wird: da muß ich dir widersprechen.
Ich hab zwei Jahre lang 'ne echte 660er Rally ab Werk mein eigen genannt.
Abgesehen davon, daß dem Teil zwei sehr entscheidende Dinge fehlen - nämlich ein zweiter Zylinder und Leistung oben raus - bin ich mit dem Teil nie wirklich warm geworden und hab es Beizeiten gegen 'ne offene Aprilia RXV getauscht. Mehr Leistung, spritziger und (sehr viel) leichter.
Sind aber von der Sache her beide eigentlich kein Vergleich zur T7 bzw spielen in einem ganz anderen Sektor.
Aber wenn du DEN Vergleich ziehen willst empfehle ich dir dringend dir 'ne T7 zur Probefahrt zu suchen und dich dann nochmal zu äußern.
Ich würde einiges wetten, daß du deine Meinung revidierst.

Grüße,
Jörg.

moin Jörg, meinst du den männerklempner oder mich?:D
ich muss gestehen, dass ich bisher nur den motor gefahren bin in der MT07. und unmittebar danach meinem vertrauensmann gesagt habe: wenn Yamaha das ding in einer enduro bringt, kannst du für mich blind bestellen.
hat dann halt noch drei jahre gedauert.
auf den (meinen) fahrversuch bin ich gespannt.
 
Moin,

nee, nicht du der Procto- ähm Urodingsbums ;) war gemeint.
Du warst nur schneller als ich beim schreiben.

Interessant ist aber: ich hatte auch erst nur die MT07 unterm Hintern, nachdem sich meine bessere Hälfte so ein Teil zugelegt hat und meine Reaktion nach der ersten Fahrt war: DEN Motor in ein vernünftiges Erdferkelfahrwerk und das Gesamtpaket unter 200kg und ich kauf das Teil sofort. Bestellt habe ich dann auch 'blind'.
Inzwischen hab ich das Endprodukt - auch im Gelände - bewegen dürfen und bin noch immer schwerstens begeistert.

Grüße,
Jörg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

nee, nicht du der Procto- ähm Urodingsbums war gemeint.
Du warst nur schneller als ich beim schreiben.

Interessant ist aber: ich hatte auch erst nur die MT07 unterm Hintern, nachdem sich meine bessere Hälfte so ein Teil zugelegt hat und meine Reaktion nach der ersten Fahrt war: DEN Motor in ein vernünftiges Erdferkelfahrwerk und das Gesamtpaket unter 200kg und ich kauf das Teil sofort. Bestellt habe ich dann auch 'blind'.
Inzwischen hab ich das Endprodukt - auch im Gelände - bewegen dürfen und bin noch immer schwerstens begeistert.

Grüße,
Jörg.


Schön für Dich. Sehr schön. Sicherlich.
ICH scharre noch mit den Hufen.
Vielleicht
fahren wir uns ja mal über die Füsse!
Ralf
 
Moin,



Meine ist seit vorgestern für Mittwoch nächste Woche (7.8.) vom Händler avisiert. :applaus:

Grüße,
Jörg.

Meine hat seit heute ein Taferl.
:hurra:
ich freu mir ein LOCHIN'NBAUCH.
obwohl man auch ne Yamaha suutsche einfahren muss, kann ich ein erstes Fazit ziehen:

ein Mopped, auf das der Markt lange gewartet hat.
der wohl geänderte >mapping - drehmomentverlauf< MTO7-motor ist schlicht ne wucht. er zieht trotz des kleinen hubraumes von nur 689 ccm ohne knullenundmullen aus dem drehzahlkeller durch.
ein tausenderboXer kanns definitv nicht besser. der muss sich deutlich anstrengen, um die leistung ---performananZe sagt man wohl aktuell ---- des kleines kumpels auch nur annähernd zu erreichen...

die Maschin ist aber halt nur ein teil des Gesamtpaketes. gehört die gabel (vorne am motorrad - für die interessierten LAIEN:D und die schwinge -in der gegenwart meist hinten am Mopped anzutreffen- sowie das federbein dazu. beides, also federbein hinten und gabel vorne sind aus dem japanischen Kayaba-teilelager entnommen.
Ich kann nur feststellen: das war ein guter griff.

Der Restrahmen und der mittragende Motorblock scheinen auch noch eine tragende rolle zu spielen. Schaffen sie spielerisch. da rührt se niXXn.

Die Reifen sind aus Italien, und funktionieren auf der ducati scrambler desert sled hervorragend. das schaffen sie auf der Yamaha Tenere T700 ebenso spielend.

Tja: mal soll die Fuhrie:gfreu: auch halten. also zum stehen kommen bzw. gebracht werden:
das schaffen die doppelscheibenbrembos vorne und einfachscheibe hinten spielend. das vollständig abschaltbare ABS >Schotter/Sand/nasses Gras< scheint zu funktionieren, habe ich nicht ansatzweise gebraucht, da ich so schleiche (...am 15.08 muss man halt einfach Kräuterbuschen für die Kirche sammeln...)
nomma zur bremse: wer nun die brachiale gewalt eine panigale (rein beispielhaft: könnte hier sicherlich S1000RR / Hajabusa etc. pp. einsetzen) -verzögerungsanlage zwengs der zwiefachenvorne erwartet hat:

wird BITTER enttäuscht.
Jawoll. die brems taugt nixXXX.

denkt ma zerschd.

bei weiterem nachdenken sowie ausprobieren
stellt man jedoch fest, dass zum einen die bremswirkung auf nichtasfalt hervorragend ist.

und auf herkömmlichem strassenbelag vulgo: TEER muss man halt einfach kräftiger reinlangen. passt aber sauber. sehr sogar.


den vergleich zu einer serien-BMW-R100xx-Bremse darf ich euch gerne ersparen. geht ganz easie zugunsten der neuen Tenere aus.

mein persönliches FAZIT: freut mich, sie im stall zu haben.
ich kann dieses Motorrad auch nur jedem empfehlen, der mehr als Bleamanpflickan mechad.
also sein KFZ schneller als zum blümchenpflücken benutzt.

(so mancher weis nun vielleicht, dass die Tenere niXX für ihn ist.)
Obendrein ist die Fuhre sehr hoch. Sitzhöhe nahezu 880 mm. aber der Schrittbogen ist sehr schmal gehalten

ich freue mich jedenfalls trotz der Tenere T700 sehr darauf, den HPN-Motorins HPN-Fahrgestell einbauen zu dürfen.

greez+i.d.S.
R.


ABS ergänzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
... habe gestern bei Motorrad Wieser angerufen, wegen Probefahrten mit der Guzzi V85 TT und der Tenere 700. Leider bekommt er die Yamaha für Probefahrten erst im Oktober / November.
Ich will unbedingt beide Mopeds im Vergleich fahren.

Ich denke aber, dass die Tenere wohl das "Rennen" macht.

Freue mich für Dich.

Gruß Ralf
 
Habe am Wochenende auf einem Treffen einen Vorführer von der T700 gesehen und mich mal drauf gesetzt. Passt wie angegossen.
Nur die Sitzbank scheint mir etwas zu hart.
Aber ob man damit zu zweit und mit Gepäck das richtige Motorrad hat???

Gruss Werner

für zu zweit kann ich nichts sagen.
Aber für alleine.


475 km am stück mit zwei kurzen pausen machen am A. keine probleme.
mal abgesehen vom gesamtpaket. das ausschliesslich mehr als gute laune macht.
(hab das teilchen=sahnetörtchen am Donnerstag abend übernommen. heute morgen zur 1000er-durchsicht gebracht. ich gestehe: incl. ca 79km Autobahn. ansonsten ü-wiegend kleinstrassen und schotter.

wäre ich oberbayer: i dad sogn, de taugt mia.
da ich franke bin , komme ich mit weniger worten aus: passd scho.

Geiles Teil. :D
 
für zu zweit kann ich nichts sagen.
Aber für alleine.


475 km am stück mit zwei kurzen pausen machen am A. keine probleme.
mal abgesehen vom gesamtpaket. das ausschliesslich mehr als gute laune macht.
(hab das teilchen=sahnetörtchen am Donnerstag abend übernommen. heute morgen zur 1000er-durchsicht gebracht. ich gestehe: incl. ca 79km Autobahn. ansonsten ü-wiegend kleinstrassen und schotter.

wäre ich oberbayer: i dad sogn, de taugt mia.
da ich franke bin , komme ich mit weniger worten aus: passd scho.

Geiles Teil. :D

aaaaach ja, manchmal denke ich auch über was Neues nach.... und die tenere700 würde mir schon gefallen...
ich frage mich nur, wo die Pfunde versteckt sind ... alle 700er Yamaha sind leichter. Werksangaben vollgetankt fahrfertig:
MT07 182 kg
XSR 184 Kg
Tracer 196 kg
Tenere 204kg

ok, Speichenräder und Gabel - sind da die 22kg + zu suchen??

Andersherum bin ich heute mal wieder mit meiner G/S gefahren - (benutze eigentlich in letzter Zeit hauptsächlich die R1200R)... die G/S mit KTM Gabel und Wilberfederbein inkl. BBK müsste vollgetankt unter 200 kg haben... habe sie nie gewogen. und richtig Spaß macht die auch.... also doch nix neues:nixw:....

Gruß - Thomas
 
....tja Thomas, die Frage habe ich mir auch schon gestellt; wie fährt sich wohl eine Tenere 700 im Vergleich zu meiner SWT?

Vermutlich lässt sich das nur mit einer Probefahrt klären. Ob ich allerdings meine Frau tatsächlich von der Notwendigkeit eines dritten Motorrads überzeugen kann....:nixw:

Am besten ich berate meinen Sohn nochmal bei der Fahrzeugwahl und stelle ihm dann kostenlos einen Stellplatz zur Verfügung :pfeif:
 
Hallo Reinhard, die XSR konnte ich letztes Jahr in den Pyrenäen längere Zeit testen... wir haben mal die Mopeds getauscht. Ich war mit der R1200R unterwegs. Solo würde ich die XSR sofort vorziehen, jedoch zu zweit fährt sich die BMW wesentlich neutraler und gibt mir ein besseres Gefühl...
Verarbeitung und Ausführung einiger Details sind bei der Yamaha auch eine Klasse schlechter als die BMW...ob das aber einen Preisunterschied von 6.000€ rechtfertigenkann:nixw:
 
aaaaach ja, manchmal denke ich auch über was Neues nach.... und die tenere700 würde mir schon gefallen...
ich frage mich nur, wo die Pfunde versteckt sind ... alle 700er Yamaha sind leichter. Werksangaben vollgetankt fahrfertig:
MT07 182 kg
XSR 184 Kg
Tracer 196 kg
Tenere 204kg

ok, Speichenräder und Gabel - sind da die 22kg + zu suchen??

Andersherum bin ich heute mal wieder mit meiner G/S gefahren - (benutze eigentlich in letzter Zeit hauptsächlich die R1200R)... die G/S mit KTM Gabel und Wilberfederbein inkl. BBK müsste vollgetankt unter 200 kg haben... habe sie nie gewogen. und richtig Spaß macht die auch.... also doch nix neues:nixw:....

Gruß - Thomas

bessere Gabel: mehr federweg, größerer durchmesser
bessere Schwinge: steifer / länger
besserer Rahmen: deutlich steifer als MT07 etc
alles in allem deutlich bessere Baukomponenten (fngt bei den armaturen an und geht bis über die Fussrastenanlage...aber was schreib ich? bin mit yamaha weder verwandt noch verschwägert...

also: einfach selbst ausprobieren.

ach so: zur rahmen etc konstruktion: auf 1000PS (glaub ich) gibt es ein video, da springt ein Österreicher mit dr T700 nen 25 - m - Tisch.
Hält se aus:Dund fährt weiter. ob das mit ner R100xx geht?
 
Nach 7000 km mit der V85TT kann ich eigentlich nur positives berichten. 2 Reisen mit Campinggepäck, einigen km offroad (nicht Feldwege),
Autobahn Vollgas, Staufahren bei 39 Grad, 900 km Tagesetappen.
Verbesserungswürdig ist nur der Windschutz. Die Scheibe ist zu weit weg vom Fahrer und erzeugt Wirbel. Der Federweg von 170 mm vorn und hinten langt für Strassenbetrieb. Offroad ist meine R80G/S wesentlich leichfüssiger. Die Motorleistung entspricht einer getuntem und gut abgestimmten 2-Ventiler BMW.
Ich habe mir auch die 700er Yamaha Tenere angesehen. Sie ist höher, die Sitzbank ist spartanischer und das Heck ist unnötig breit verschalt. Alukoffer würden sehr weit abstehen. Ähnlich wie früher bei den 750er Africa Twin. Meines Erachtens ist sie nicht wirklich reisetauglich.
 
bessere Gabel: mehr federweg, größerer durchmesser
bessere Schwinge: steifer / länger
besserer Rahmen: deutlich steifer als MT07 etc
alles in allem deutlich bessere Baukomponenten (fngt bei den armaturen an und geht bis über die Fussrastenanlage...aber was schreib ich? bin mit yamaha weder verwandt noch verschwägert...

also: einfach selbst ausprobieren.

ach so: zur rahmen etc konstruktion: auf 1000PS (glaub ich) gibt es ein video, da springt ein Österreicher mit dr T700 nen 25 - m - Tisch.
Hält se aus:Dund fährt weiter. ob das mit ner R100xx geht?

Ja sach mal, dann sind wir ja schon zu zweit unter den 2V-Foristen, die die neue T700 besitzen? :applaus:

https://forum.2-ventiler.de/vbboard...war-heute-wo&p=1114297&viewfull=1#post1114297

Gruß
Guido
 
Ja sach mal, dann sind wir ja schon zu zweit unter den 2V-Foristen, die die neue T700 besitzen? :applaus:

https://forum.2-ventiler.de/vbboard...war-heute-wo&p=1114297&viewfull=1#post1114297

Gruß
Guido


So siehts wohl aus!

Glückwunsch!


@ willi



"Ich habe mir auch die 700er Yamaha Tenere angesehen. Sie ist höher, die Sitzbank ist spartanischer und das Heck ist unnötig breit verschalt. Alukoffer würden sehr weit abstehen. Ähnlich wie früher bei den 750er Africa Twin. Meines Erachtens ist sie nicht wirklich reisetauglich."

Meine T7 steht gerade beim Schweisser // Roger RMS in Kist:
Wenn es fotos gibt zwecks kofferadaption:

ich werde posten.
Und Du wirst staunen.
zwecks der geringen Baubreite.

im weiteren verweise ich auf :
http://www.gs-forum.eu/motorrad-allgemein-101/der-t-7-thread-alles-zur-yamaha-tenere-700-a-149446/index69.html

das BMW-Forum mit dem besten deutschsprachigen thread zur T7 von Yamaha.
 
Zuletzt bearbeitet:
scheint der richtige Fred hier zu sein. Kenne mittlerweile einige 2V Fahrer, die sich eine V85TT zugelegt haben. Ich jetzt auch. Eine 2021 Travel.
Nachdem BMW da nix vergleich- und brauchbares hat dann eben Moto Guzzi.

Kriterien waren Kardan, luftgekühlt, nicht ganz so schwer / top heavy und eine untenliegende Nockenwelle.
Hab sie im Oktober bekommen, hab jetzt schon 3000 km drauf. Einfach geil!

Nur eine gescheites Forum - wie dieses hier - gibts scheinbar nicht sondern eine Menge Forum von und für Halbwissende.
Man müsste ja fast hier mal fragen, ob man einen Guzzi Unterteil anlegen darf / kann. 2V stimmt ja zumindest bei der V85TT. :D

LG

Andreas
 
Ja, das guzzi-foum ist von allen noch das brauchbarste und am ehesten mit dem 2 Ventiler Forum vergleichbar.
Es gibt noch einige andere (speziell auch internationale / englischsprachige)

gut finde ich auch noch
https://www.guzzitech.com/forums/

bei einigen weiteren wird mir zumindest manchmal zu oberflächlich und zu unstrukturiert diskutiert
https://www.guzzisti.de/forum/
http://www.guzziriders.org/
https://wildguzzi.com/forum/index.php
https://guzzienduro.org/forum/

ich bin halt nun mal den Stil hier im 2V Forum gewohnt und fühl mich hier zuhause (ich hab ja auch weiterhin noch 3 Kühe im Stall, aber zwei R80RT müssen halt jetzt gehen)

LG

Andreas
 
Du hast halt bei Guzzi, egal ob ältere oder auch aktuelle Modelle, keine hohe Verbreitung. In keinster Weise vergleichbar mit dem großen Bestand der 2-Ventiler BMW. Es wird also schwierig werden, auf Gleichgesinnte mit gleichen Problemen und Wünschen zu stoßen.
 
Zurück
Oben Unten