moinmoin, ich dachte, das alle hier seit langem Mitlesenden über hinreichende Erfahrung verfügen, um meinen "Rat" technisch korrekt einordnen zu können.
Hallo Ralf,
jetzt bist du aber über meinen Kommentar „reingefallen“
Hans
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
moinmoin, ich dachte, das alle hier seit langem Mitlesenden über hinreichende Erfahrung verfügen, um meinen "Rat" technisch korrekt einordnen zu können.
Hallo,
beim letzten Ölwechsel vom PKW bin ich einfach im Auto sitzen geblieben. Der Facharbeiter hat sich nur gewundert, daß 8l der kostbaren Flüssigkeit in die Ölwanne gingen. Pauschalpreis und keine Sauerei zu Hause.
Gruß
Walter
(Wir sind im gleichen Mini-Q-Kaff aufgewachsen)
Und ihr seid sicher nicht verwandt ?![]()
Du meinst dass das Öl dabei auch ausreichend warm wird?![]()
Ich habe keinen Bock auf das Geschiss und Geschmiere.![]()
Mein Motto: Bin ich ölich, bin ich fröhlich![]()
Da wird die Handvoll aber stolz und dankbar sein, dass sie ihre Fähigkeiten von Expertenseite attestiert bekommen. Der Rest wird sich grämen.Same here .. und nur so weiß ich, dass alles richtig gemacht wurde .. ich sag nur die mega empfindlichen Gewinde am Kardan / EA die bei jeder zweiten Kiste kaputt, geklebt oder schon instandgesetzt wurden oder die Geschichte mit dem Mantelrohr vorne .. ich messe lieber immer kurz nach und wähle die richtigen Teile aus dem Mahle Set aus .. das sind alles Dinge, die ich den Werkstätten ncht mehr zutraue .. sind doch alles nur noch Teiletauscher und jünglinge .. ( natürlich nicht 100 Prozent , aber FAST alle .. einer hand voll attestiere ich gute 2 Ventiler Skills .. )
Da wird die Handvoll aber stolz und dankbar sein, dass sie ihre Fähigkeiten von Expertenseite attestiert bekommen. Der Rest wird sich grämen.
Es leben die Stammtischklischees.
Stammtischklischees.... Dein Lieblingswort? Fällt Dir nix Neues mehr ein?![]()
![]()
Da wird die Handvoll aber stolz und dankbar sein, dass sie ihre Fähigkeiten von Expertenseite attestiert bekommen. Der Rest wird sich grämen.
Es leben die Stammtischklischees.
Ihr habt einfach zu hohe Qualitätsansprüche und Euer Wortschatz ist unangemessen umfangreich.
Sarkastische Grüße vom Frank, der sich auch lieber die Hände wäscht, als Fremde dafür zu bezahlen daß diese Öl in seine Fahrzeuge kippen.
Und gerade bei Oldtimern fehlt halt inzwischen oftmals das Wissen, weil nicht mehr im Werkstattalltag präsent und zu viele Besonderheiten .. ich habe schon aus so vielen Motoren das gesamte Dichtungsset aus der Mahle Packung gezogen und da wurde definitiv garnichts gemessen ..falsche Filter reingeporkelt und weiß der Geier .. oder Dinge auch schlichtweg gepfuscht ..
Bisher gehe ich davon aus, dass es die bei BMW beherrschen. Die lassen es sich ja fürstlich vergüten.
Gut der Ölwechsel ist jetzt nicht das große Hexenwerk. Hab ich schon gemacht, aber der ganze Rest, Ventile, Bremse etc. das muss dann doch in die Werkstatt. Ich sehe bei mir die Grenze bei der "leichten Feldinstandsetzung" also Birnchen wechseln u. ä.
Joa, die ein oder andere Niederlassung wird noch nen Altmeister haben, klar .. aber das wird seit Jahrzehnten weniger .. für die Kameraden ist so modernes Gelump wie die ersten vierventiler dann das älteste der Gefühle ..
Hallo Marvin,
du machst mir Hoffnung..... - aber gut vielleicht finde ich noch einen der mich als KFZ-Azubi einstellt - aber dann kann ich ja auch nur Tester anschließen und angezeigte Teile auswechseln. So richtig repariert wird ja nicht mehr.
ich weiß garnicht ob wir dafür eine Empfehlungsliste nach PLZ haben![]()
Und wer weiß, ob diese Werkstätten beim Ölwechsel den Motor warm fahren oder sonstwie erwärmen.
Vielleicht sollte man zur diesbezüglichen Evaluierung mal einen Fred starten...
Hallo,
nachdem ich in meinem ersten Beitrag noch etwas vorsichtig war, möchte ich jetzt behaupten, dass es keine Werkstatt gibt, die einen Motor warm fährt. Bezahlt kein Mensch und es gibt in der Werkstatt auch niemand, der Zeit hat für eine halbe Stunde durch die Gegend zu eiern. Auch Warmlaufen im Stand macht keiner, da noch bevor das Öl warm ist, die Zylinder überhitzen. Außerdem ist es verboten. Kann man dazu stehen wie man will, ist aber halt nun mal so.
Ölwechsel bei warmem Motor ist eine Illusion oder Traum von Leuten, die denken, dass ein Ölwechsel mit warmen Motor besser ist als mit kaltem. ist es aber nicht. Alles was nicht ins Öl gehört, ist im Filter oder dispergiert im Öl. Und das fließt auch kalt aus. Brauch halt ein wenig länger. Mehr auch nicht.
Anhang anzeigen 322691Anhang anzeigen 322692
Das mit dem Sedimentausspülen beim Kaltablassen hat bei meinen 2 erworbenen Standuhren nicht wirklich gut funktioniert.
Aber jeder wie er mag.
Gruß, Frank
Anhang anzeigen 322691Anhang anzeigen 322692
Das mit dem Sedimentausspülen beim Kaltablassen hat bei meinen 2 erworbenen Standuhren nicht wirklich gut funktioniert.
Aber jeder wie er mag.
Gruß, Frank
Hallo,
nachdem ich in meinem ersten Beitrag noch etwas vorsichtig war, möchte ich jetzt behaupten, dass es keine Werkstatt gibt, die einen Motor warm fährt. Bezahlt kein Mensch und es gibt in der Werkstatt auch niemand, der Zeit hat für eine halbe Stunde durch die Gegend zu eiern. Auch Warmlaufen im Stand macht keiner, da noch bevor das Öl warm ist, die Zylinder überhitzen. Außerdem ist es verboten. Kann man dazu stehen wie man will, ist aber halt nun mal so.
Ölwechsel bei warmem Motor ist eine Illusion oder Traum von Leuten, die denken, dass ein Ölwechsel mit warmen Motor besser ist als mit kaltem. ist es aber nicht. Alles was nicht ins Öl gehört, ist im Filter oder dispergiert im Öl. Und das fließt auch kalt aus. Brauch halt ein wenig länger. Mehr auch nicht.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen