renn-q-treiber
Aktiv
Hallo zusammen,
ich hätte da mal ein Problem...
Ich habe letzte Woche einen Motor zum leben erweckt,
der vor gut 10Jahren überholt wurde und seither nichtmehr gelaufen ist.
Batterie angeklemmt und der Motor war direkt da.
Er hörte sich so toll an...
Nach einer knappen Minute später hab ich ihn wieder ausgeschaltet.
Gestern hab ich das Öl und den Filter gewechselt und wollte alles einstellen.
Als ich den Motor starte, hört er sich anders an.
Er hört sich an, als würde er ohne öl laufen.
...einfach richtig mechanisch laut.
Also wollte ich den Motor wieder ausbauen.
Als ich den Ölthermostat wegmache, kommt der Ölfilter zum vorschein.
Der ist insich zusammengezogen, als hätte an diesem Punkt ein gnadenloser Unterdruck geherscht. (...ja, er war richtig eingebaut).
Was haltet ihr davon?
Mfg Maik
ich hätte da mal ein Problem...
Ich habe letzte Woche einen Motor zum leben erweckt,
der vor gut 10Jahren überholt wurde und seither nichtmehr gelaufen ist.
Batterie angeklemmt und der Motor war direkt da.
Er hörte sich so toll an...
Nach einer knappen Minute später hab ich ihn wieder ausgeschaltet.
Gestern hab ich das Öl und den Filter gewechselt und wollte alles einstellen.
Als ich den Motor starte, hört er sich anders an.
Er hört sich an, als würde er ohne öl laufen.
...einfach richtig mechanisch laut.
Also wollte ich den Motor wieder ausbauen.
Als ich den Ölthermostat wegmache, kommt der Ölfilter zum vorschein.
Der ist insich zusammengezogen, als hätte an diesem Punkt ein gnadenloser Unterdruck geherscht. (...ja, er war richtig eingebaut).
Was haltet ihr davon?
Mfg Maik