• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Motorabdeckung

Dann will ich aber noch eine in hellblau, für die ungeraden Wochentage.
 
Sieht schon verdammt schick aus !!!

Übrigens, ich nehm, was ich kriege, bin da nicht so..(hellblau, rosa ???) :aetsch:
 
Original von thomas1301
Original von FeuerFritz

du weist ich bin so ein Perversling, ich machs fürs Geld. Wegen mir in allen RAL Farben :D

FF

Gut, dann will ich bitte eine in schwarz mit Kohlefaser-Muster! :aetsch:


...würde es dir reichen wenn ich dir deine haube mit effektfolie kaschiere!?...

:piesacken:
erich
 

Anhänge

  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    167,2 KB · Aufrufe: 258
Original von thomas1301
Original von FeuerFritz

du weist ich bin so ein Perversling, ich machs fürs Geld. Wegen mir in allen RAL Farben :D

FF

Gut, dann will ich bitte eine in schwarz mit Kohlefaser-Muster! :aetsch:

es gibt ein Verfahren das nennt sich Wasser Transfer Druck, damit kann man alles drauf machen. Ich habe mal eine Firma besichtigt die sowas macht da werden Urnen aus Reismehl mit Holzdekor bezogen :entsetzten:

Gruss FF
 
also gut...


ach, da war noch was: kannst du auch das Gewicht auf ca. 150 Gramm reduzieren? :&&&:
 
Hallo,

zum Glück spielt das Wetter mit....

Ende nächster Wocher werde ich die ersten Abgüsse erhalten, die dann auf der CNC Fräse bearbeitet werden, da alle Anlageflächen zum Motor/Getriebe hin bearbeitet werden.

Serien Nr. 001 ist versprochen und somit reserviert...
 
hab grad festgestellt, dass mein Luftfilterkasten nicht in den R50 Rahmen passt, ist naemlich nen Motor von 86....
Ich brauch also noch son Ding!
Was wäre momentan der Endpreis und wem muss ich die Pinke geben, damit ich auch beliefert werde?
wäre super, wenn ich mich auch noch (verbindlich!) auf die Liste setzen könnte.
gruss, kai :)
 
Original von kai
hab grad festgestellt, dass mein Luftfilterkasten nicht in den R50 Rahmen passt, ist naemlich nen Motor von 86....
gruss, kai :)

Hallo Kai,

der paßt schon, wenn Du ihm oben ein wenig Luft machst. Kontaktstelle anvsieren und schrittweise aus beiden Gehäusehälften Material heraussägen, bis sie nicht mehr anstoßen. Kann man von innen wieder mit Alublech verschließen, muß man aber nicht ... :cool:

Grüßle, Fritz.
 
hast du das so gemacht ?
und sieht das schoen aus ?
und was kostet denn jetzt diese kappe ?
ich hab im gewerbeforum nix gefunden leider, sollte ja wie hier besprochen dort angekuendigt werden....
bei nem preis von 50-60€, die ich hier irgendwo gelesen habe , bin ich auf jeden fall dabei, wenn die dinger auch passen!
aaalso ? wo unterschreiben ?
 
Howdy Kai,

mal langsam mit de junge Pferde.... Ich denke der Christian(FeuerFritz) wird dies schon rechtzeitig bekannt geben, wenn er das erste Stück in der Hand hält.
Sind ja erst im entstehen die Dinger.

Gruß
der Indianer
 
Original von kai
hast du das so gemacht ?
und sieht das schoen aus ?

Hallo,

ja, habe ich lange so gefahren. Wenn man es halbwegs geschickt mit dem Aussägen bzw. -fräsen hinbringt, fällt das überhaupt nicht auf, weil die Öffnung weitgehend von der Sattel-Grundplatte verdeckt wird (ist doch ein /2-Rahmen?).
 
Original von LastMohawk
Howdy Kai,

mal langsam mit de junge Pferde.... Ich denke der Christian(FeuerFritz) wird dies schon rechtzeitig bekannt geben, wenn er das erste Stück in der Hand hält.
Sind ja erst im entstehen die Dinger.

Gruß
der Indianer

...exakt so ist es. Wenn ich den endgültigen Gusspreis und die Bearbeitungskosten habe kann ich Meldung machen ---> kommt im Gewerbeteil. 50-60€ wird jedoch nicht reichen.
Und um das "erste Teil" zu haben müsste man das Kriegsbeil ausgraben...
 
aus gegebenem Anlass hab ich da mal eine Frage - wie soll dat denn midde Motorentlüftung und der in Bau befindliche Motorabdeckung hinhauen.

Um gute Tips oder Fodos wäre ich sehr dankbar
 
Entweder du bastelst dir einen Auffangbehälter mit angeschlossenen Entlüftungsfilter (K&N) oder du legst eine Leitung von der Motorentlüftung zum "offenen" Luftfilter, geht natürlich nur bei K&N und nicht bei Trichtern....

Nach erfolgreicher TÜV-Abnahme legst du einen Schlauch "bergauf" bis hinters Rücklicht, läßt ihn am Ende verjüngen und das wars..... ;;-)
 
Original von Kuhtreiber
Entweder du bastelst dir einen Auffangbehälter mit angeschlossenen Entlüftungsfilter (K&N) oder du legst eine Leitung von der Motorentlüftung zum "offenen" Luftfilter, geht natürlich nur bei K&N und nicht bei Trichtern....

Nach erfolgreicher TÜV-Abnahme legst du einen Schlauch "bergauf" bis hinters Rücklicht, läßt ihn am Ende verjüngen und das wars..... ;;-)

ich meine die Motorabdeckung von Christian(FeuerFritz)
 
Howdy Heiko,

also ich hab das so gelöst mit der Entlüftung:

Schlauch neben der Verbindungs-Benzinleitung herausgeführt und per Hohlschraube und "Ringanschluß" (mir fällt gerade die richtige Bezeichnung nicht ein) an den offenen Trichter gebaut. Die benötigten Teile bekommste in jeder guten LKW-Werkstatt für Niederdruckleitungen. So entlüftet er auch in die Vergaser und in meinem Fz-Schein (ist in der Datenbank) wurde das ganze vom TÜV abgenommen.

Als Alternative wäre ja direkt überm Getriebe unter der Haube ein Auffangbehälter oder so.

Hier mal ein Bild von meiner bescheidenen Lösung. Die Anschalüße am Trichter sind zu Prüfzwecken für den TÜV oben, inzwischen so gedreht, dass sie nicht mehr zu sehen sind.


Aber bedenkt bei der Lösung, die Mutter für die Hohlschraube per Splint innen zu sichern,nicht dass diese sich löst und sich den Weg durch den Bing sucht ......

Motor_Rechts.jpg


entlüftete Grüße
der Indianer
 
Ich habe das so gelöst. Einen schlauch,ölverträglich,nach oben durch eine öfnung in der Haube.

11h85lz.jpg


Oben am mittelrohr entlang bis hinten in ein behälter.

33erj93.jpg


Gruss Emilio
 
Zurück
Oben Unten