windwinkel
Einsteiger
Hallo Leute
da dies mein erster Beitrag ist, erstmal etwas zu mir. Bin schon seit einiger Zeit im Forum angemeldet, fahre seit 1980 2v-BMW`s, zunächst R 45 und dann R 80 ST, die immer noch bei mir ist. Dazu ist dann noch eine Mystic und eine R 100 GS gekommen.
Seit 1995 steht auch ein R 100 R Gespann mit einem Euro-S Boot in meiner Garage und dieses Motorrad macht mich jetzt ratlos. Im Rahmen des Gespannumbaus hab ich den Motor mit Wösnerkolben - laufen im Übrigen in meiner Mystic völlig unproblematisch - , einer Doppelzündanlage und einer 296er Enduronockenwelle mit Gußnockenwellenlager versehen. Stößelbecher und Steuerkette wurde erneuert, Köpfe und Vergaser überholt. Mitte 2018 hab ich noch eine 400W Lichtmaschine eingebaut.
Ca. Ende 2017/ Anfang 2018 traten dann Motorgeräuusche, nach meinem Gehör von den Zylindern und zwar ein metallisches Klackern als würden die Ventile/Kipphebel irgendwo anschlagen. Die Geräuusche treten nur um die 3500 Umdrehungen bei Bergauffahrten und dann auch nur im 4. bzw. 5. Gang auf. Bis ca. 3500 Umdrehungen und ab 4000 Umdrehungen ist wieder Ruhe.
Ich hab dann im letzten Winter die Köpfe erneut überholen lassen, und wegen eines Zylinderschadens sowohl Zylinder als auch Kolben getauscht und jetzt ein Replacement Kit eingebaut. Dazu kamen einteilige Kipphebelböcke, neue Pleuellager und neue Pleuelbuchsen.
Nur die Motorgeräusche sind jetzt in alter Lautstärke wieder da. Laufleistung mit Replacement Kit und einteiligen Kipphebelböcken ca. 5tausend Kilometer und die R 100 R hat jetzt etwa 100.000 km auf der Uhr. Über Leistungseinbußen kann ich auch beim "Klappern" nicht beschweren.
Vielleicht hat von Euch noch eine Idee?
Grüße Hans-Werner
da dies mein erster Beitrag ist, erstmal etwas zu mir. Bin schon seit einiger Zeit im Forum angemeldet, fahre seit 1980 2v-BMW`s, zunächst R 45 und dann R 80 ST, die immer noch bei mir ist. Dazu ist dann noch eine Mystic und eine R 100 GS gekommen.
Seit 1995 steht auch ein R 100 R Gespann mit einem Euro-S Boot in meiner Garage und dieses Motorrad macht mich jetzt ratlos. Im Rahmen des Gespannumbaus hab ich den Motor mit Wösnerkolben - laufen im Übrigen in meiner Mystic völlig unproblematisch - , einer Doppelzündanlage und einer 296er Enduronockenwelle mit Gußnockenwellenlager versehen. Stößelbecher und Steuerkette wurde erneuert, Köpfe und Vergaser überholt. Mitte 2018 hab ich noch eine 400W Lichtmaschine eingebaut.
Ca. Ende 2017/ Anfang 2018 traten dann Motorgeräuusche, nach meinem Gehör von den Zylindern und zwar ein metallisches Klackern als würden die Ventile/Kipphebel irgendwo anschlagen. Die Geräuusche treten nur um die 3500 Umdrehungen bei Bergauffahrten und dann auch nur im 4. bzw. 5. Gang auf. Bis ca. 3500 Umdrehungen und ab 4000 Umdrehungen ist wieder Ruhe.
Ich hab dann im letzten Winter die Köpfe erneut überholen lassen, und wegen eines Zylinderschadens sowohl Zylinder als auch Kolben getauscht und jetzt ein Replacement Kit eingebaut. Dazu kamen einteilige Kipphebelböcke, neue Pleuellager und neue Pleuelbuchsen.
Nur die Motorgeräusche sind jetzt in alter Lautstärke wieder da. Laufleistung mit Replacement Kit und einteiligen Kipphebelböcken ca. 5tausend Kilometer und die R 100 R hat jetzt etwa 100.000 km auf der Uhr. Über Leistungseinbußen kann ich auch beim "Klappern" nicht beschweren.
Vielleicht hat von Euch noch eine Idee?
Grüße Hans-Werner