Guten Abend,
ich habs schon irgendwo mal gelesen - finds aber grad nicht.
Und jetzt frag ich halt das allwissende Forum
Ich hab grad die Manschette zw. HAG und Schwinge gelöst, weil ich mal nachsehen wollte, wieviel Öl vom HAG jetzt rausgelaufen ist (weils aussen recht feucht ist). War aber nicht der Rede wert.
Aaaaber, ich hab da eineinhalb Nadellagerstifte gefunden, ca. 2mm Durchmesser und 10mm lang (der Ganze).
Kann das sein, dass die Nadeln / Rollen der Paralevergelenklager in eingebautem Zustand in dien Schwingentunnel fallen?
Und, sind die eigentlich nicht konisch?
Spiel ist nicht zu spüren, mit meinen Wurschtfingern.
Die Kardangelenke sind alle wohlauf, kein Haken, keine Luft, keine Fremdkörper sichtbar.
Ich habe da hinten ausser staburagsen noch nichts gemacht - ehrlich, aber die Q hat ja auch ein Vorleben.
Muss ich jetzt die Lagerl ausbauen? (Da hab ich eigentlich kein Bock drauf
)
Gruß und Dank
Holger
P.S. ja ja ich weiß, lieber 5 Minuten dumm anstellen, als eine Stunde suchen
ich habs schon irgendwo mal gelesen - finds aber grad nicht.
Und jetzt frag ich halt das allwissende Forum

Ich hab grad die Manschette zw. HAG und Schwinge gelöst, weil ich mal nachsehen wollte, wieviel Öl vom HAG jetzt rausgelaufen ist (weils aussen recht feucht ist). War aber nicht der Rede wert.
Aaaaber, ich hab da eineinhalb Nadellagerstifte gefunden, ca. 2mm Durchmesser und 10mm lang (der Ganze).
Kann das sein, dass die Nadeln / Rollen der Paralevergelenklager in eingebautem Zustand in dien Schwingentunnel fallen?
Und, sind die eigentlich nicht konisch?
Spiel ist nicht zu spüren, mit meinen Wurschtfingern.
Die Kardangelenke sind alle wohlauf, kein Haken, keine Luft, keine Fremdkörper sichtbar.
Ich habe da hinten ausser staburagsen noch nichts gemacht - ehrlich, aber die Q hat ja auch ein Vorleben.
Muss ich jetzt die Lagerl ausbauen? (Da hab ich eigentlich kein Bock drauf

Gruß und Dank
Holger
P.S. ja ja ich weiß, lieber 5 Minuten dumm anstellen, als eine Stunde suchen
