Übrigens:
Bei der Beschreibung meines Anlasserdefekts habe ich ein Teil falsch benannt:
Nicht das Sonnenrad - was ja das Innerste Zahnrad ist - ist aus Kunststoff und defekt, sondern das Hohlrad, oder auch Umgebungsrad oder Universum genannte, innenverzahnte Rad.
Vielen Dank nochmal für die vielen Tips. Besonders interessant finde ich übrigens diesen Toyota LKW-Anlasser für €350,-
Ich denke dass sich angesichts eines Preises von €302,- für das Original-BMW-Teil mit all den bekannten Schwächen, dieser Anschaffungspreis des Toyota-Anlassers lohnt. (ich denke dass die €302,- incl.MwSt. sind - wenn es ohne wäre, wäre ich mit diesem Teil ja schon teuerer als mit dem Toyota-Umbau...)
Wenn mit dem Toyota-Umabu das Thema Anlasser abschließend behandelt ist, ist viel Geld und Ärger gespart. So einfach war es schließlich auch nicht, den Anlasser auszubauen - und den neuen habe ich bis heute noch nicht drin! Da wird sich erst noch zeigen, welche Probleme ich noch zu lösen habe. Ganz zu schweigen von der Zeit, die ich darauf verwenden musste, in der ich lieber Motorrad gefahren wäre. Und ganz zu schweigen von dem Ärger, wenn der Anlasser dann wieder - irgendwann - in einem gänzlich unpassenden Moment den Dienst einstellt.
...und dann wieder Aus- und Einbau...
...und wieder Reparartur oder Ersatz...
Wenn all diese Unbill mit einem Aufpreis von €48,- von mir auf Dauer abgehalten würde, müsste ich ja mit dem Klammerbeutel gepudert sein, wenn ich mir etwas anderes als den Toyota-Anlasser einbauen würde.
Bei der Beschreibung meines Anlasserdefekts habe ich ein Teil falsch benannt:
Nicht das Sonnenrad - was ja das Innerste Zahnrad ist - ist aus Kunststoff und defekt, sondern das Hohlrad, oder auch Umgebungsrad oder Universum genannte, innenverzahnte Rad.
Vielen Dank nochmal für die vielen Tips. Besonders interessant finde ich übrigens diesen Toyota LKW-Anlasser für €350,-
Ich denke dass sich angesichts eines Preises von €302,- für das Original-BMW-Teil mit all den bekannten Schwächen, dieser Anschaffungspreis des Toyota-Anlassers lohnt. (ich denke dass die €302,- incl.MwSt. sind - wenn es ohne wäre, wäre ich mit diesem Teil ja schon teuerer als mit dem Toyota-Umbau...)
Wenn mit dem Toyota-Umabu das Thema Anlasser abschließend behandelt ist, ist viel Geld und Ärger gespart. So einfach war es schließlich auch nicht, den Anlasser auszubauen - und den neuen habe ich bis heute noch nicht drin! Da wird sich erst noch zeigen, welche Probleme ich noch zu lösen habe. Ganz zu schweigen von der Zeit, die ich darauf verwenden musste, in der ich lieber Motorrad gefahren wäre. Und ganz zu schweigen von dem Ärger, wenn der Anlasser dann wieder - irgendwann - in einem gänzlich unpassenden Moment den Dienst einstellt.
...und dann wieder Aus- und Einbau...
...und wieder Reparartur oder Ersatz...
Wenn all diese Unbill mit einem Aufpreis von €48,- von mir auf Dauer abgehalten würde, müsste ich ja mit dem Klammerbeutel gepudert sein, wenn ich mir etwas anderes als den Toyota-Anlasser einbauen würde.