Heiko22149
Einsteiger
Hej hej aus Hamburg. Ich bin bei meiner Lösungssuche zu einem Elektrikproblem auf dieses Forum gestoßen und bin ganz angetan von der Fachlich - und Sachlichkeit ( jedenfalls auf den von mir besuchten Seiten ).
Nun zur Sache: Ich fahre seit ca 15 Jahren eine R 100 RT. Bj. 81. Allerdings bin ich nur Spaßfahrer, d.h. Wenn das Wetter gut ist und ich Lust und Zeit habe. Auf diesem Wege kommen auch nicht besonders viele Kilometer übers Jahr zusammen. Eigentlich war immer alles gut bis zu dem Zeitpunkt, als ich die Maschine einer Werkstatt für Umschüler zur Verfügung gestellt habe.
Nachdem ich die Maschine zurückerhalten hatte, war die neue Batterie sofort leer. Aufladen half nur für einen Start und die neue Batterie war nach kürzester Zeit im Eimer. Eine neue Batterie ( Originalverpackt ) habe ich als Ersatz bekommen und eingebaut. Auch sie war nach kürzester Zeit leer, d.h. tiefentladen bei 11V.
Erst jetzt habe ich nachgeschaut. D.h. Kabelverbindungen überprüft, gereinigt und mit Boschfett wieder eingesetzt. Folgendes habe ich gemessen. Batterie 12,4V. Kein Blindverbraucher bei ausgeschalteter Zündung ( kann eigentlich nicht sein ) Bei eingeschalteter Zündung erste Stufe: 12,5A, bei 2. Stufe:54-55A. Ist das so in Ordnung? An welcher Stelle verschwindet mein Strom? Wer kann mir da einen Tipp geben, an welcher Stelle ich suchen muss? Zurzeit klemme ich die Batterie einfach ab, damit sie nicht noch weiter masakriert wird.
Vielen Dank schon mal im Voraus
Heiko Schmidtke
Nun zur Sache: Ich fahre seit ca 15 Jahren eine R 100 RT. Bj. 81. Allerdings bin ich nur Spaßfahrer, d.h. Wenn das Wetter gut ist und ich Lust und Zeit habe. Auf diesem Wege kommen auch nicht besonders viele Kilometer übers Jahr zusammen. Eigentlich war immer alles gut bis zu dem Zeitpunkt, als ich die Maschine einer Werkstatt für Umschüler zur Verfügung gestellt habe.
Nachdem ich die Maschine zurückerhalten hatte, war die neue Batterie sofort leer. Aufladen half nur für einen Start und die neue Batterie war nach kürzester Zeit im Eimer. Eine neue Batterie ( Originalverpackt ) habe ich als Ersatz bekommen und eingebaut. Auch sie war nach kürzester Zeit leer, d.h. tiefentladen bei 11V.
Erst jetzt habe ich nachgeschaut. D.h. Kabelverbindungen überprüft, gereinigt und mit Boschfett wieder eingesetzt. Folgendes habe ich gemessen. Batterie 12,4V. Kein Blindverbraucher bei ausgeschalteter Zündung ( kann eigentlich nicht sein ) Bei eingeschalteter Zündung erste Stufe: 12,5A, bei 2. Stufe:54-55A. Ist das so in Ordnung? An welcher Stelle verschwindet mein Strom? Wer kann mir da einen Tipp geben, an welcher Stelle ich suchen muss? Zurzeit klemme ich die Batterie einfach ab, damit sie nicht noch weiter masakriert wird.
Vielen Dank schon mal im Voraus
Heiko Schmidtke