Neuer Hauptkabelbaum R80 --> R100 RT

Geht nicht. Kann es das Relais sein? Das ist zwar neu (lastunabhängig für die LEDs), aber man weiß ja nie 🤷🏼*♂️
 
Kontrollier mal am Relais, ob die Anschlüsse passen - die Anschlüsse sind nicht genormt.

Hans
Okay, mache ich heute Abend. Wir hatten die Blinker vor dem "zu machen" einzeln auf Funktion geprüft und da haben sie funktioniert. Sprich: Seit dem Test ist quasi nur die Verbindung zum neuen Hauptkabelbaum inkl. Relais dazugekommen.

Okay, ich checke noch mal das Relais. Das hatte ich vor ein paar Wochen bei Sport Evo mitbestellt. Dachte da gibt es keine großen Unterschiede.
 
Es stimmt noch etwas nicht: wenn ich bei abgezogenem Schlüssel auf den Starter drücke knackt das Relais, selbst wenn Notaus auf off steht. Der Anlasser dreht sich auch nicht, sie springt also nicht an.
 
Wenn ich beim Zündschloss von Stellung 2 auf Stellung 1 wechsle „knackt“ es im Blinkrelais. Könnte es mit der Verkabelung vom Zündschloss zu tun haben?

Messgerät hab ich keins da, muss ich erst besorgen.
 
Update: — und + am Relais getauscht und siehe da, die Blinker gehen. Allerdings mit Phänomenen:

1. Bei Licht aus gehen vorne beide Blinker und hinten nur der der gehen soll. Ziehe ich zusätzlich die Bremse, gehen auch hinten beide gleichzeitig

2. Bei Licht an gehen jeweils vorne und hinten beide. Hier spielt es keine Rolle, ob Bremse gedrückt oder nicht.

Ideen? ?(

danke und Grüße
 
Danke, hole ich morgen früh gleich. Bzgl der Blinker wird dann irgendwo noch was falsch gesteckt sein nehme ich an, oder?
 
Neues Anlassrelais —> Sie startet sofort und ohne Probleme. :fuenfe:

Blinker gehen nach wie vor nicht richtig. Lichtrelais? Laut deinem Handbuch hat die Mono auch ein anderes.
 
Ich schau mal rein, aber Lichtrelais hat mit den Blinkern nix am Hut.

Hans
Danke schon mal. Die einzige Verbindung von Bremslichtschalter zu den Blinker ist das grün/schwarze Kabel. Und wir haben einen Unterschied: Wir haben kein rotes Kabel, das vom linken Kombischalter in den Kabelbaum geht.

Morgen teste ich noch mal alle Kabel vom linken Kombischalter quer.

Edit: Hatte ich gesagt, dass es vorne und hinten jeweils Kellermänner sind? Habe von einem R2 Relais von Kellermann gelesen, könnte das die Lösung sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon mal. Die einzige Verbindung von Bremslichtschalter zu den Blinker ist das grün/schwarze Kabel. Und wir haben einen Unterschied: Wir haben kein rotes Kabel, das vom linken Kombischalter in den Kabelbaum geht.

Morgen teste ich noch mal alle Kabel vom linken Kombischalter quer.

Edit: Hatte ich gesagt, dass es vorne und hinten jeweils Kellermänner sind? Habe von einem R2 Relais von Kellermann gelesen, könnte das die Lösung sein?

Wie hast du die Blinkerkontrollleuchte angeschlossen?

Hans
 
Gemäß Schaltplan. Da kann ich ja nichts machen. Blau/rot bzw. blau/schwarz kommt von den Blinkern und so habe ich es auch angeschlossen. Und das geht ja so vom Kabelbaum hoch zum Instrument.

OK, wenn du LEDs als Aussenblinker nutzt, was ich verstanden habe, benötigst du zwei Sperrdioden (wie die andere) in den Zuleitungen und eine weitere Masseverbindung.

[h=3]Blinker LED-Technik[/h]
Hans
 
OK, wenn du LEDs als Aussenblinker nutzt, was ich verstanden habe, benötigst du zwei Sperrdioden (wie die andere) in den Zuleitungen und eine weitere Masseverbindung.

Blinker LED-Technik


Hans
Hallo zusammen,

kurzes Update: Hatte die Maschine zwecks neuen Reifen in der Werkstatt. Dort haben sie auch mal nach dem Blinker geschaut und die Blinkkontrollleuchte „abgeklemmt“. Jetzt funktioniert beleuchtungstechnisch alles wie es soll, bis auf die Kontrollleuchte. Ich werde aber trotzdem noch die Sache mit den Sperrdioden testen.

@Hans: explizit noch mal vielen Dank an dich für deine Hilfe bis hierhin!!
 
Zurück
Oben Unten