Neuerwerb R100GS PD

pukeko

Aktiv
Seit
06. Nov. 2009
Beiträge
113
Ort
Neuseeland
Die PD musste einfach in den Stall! (Bild morgen, wenn's hier hell ist) Gepflegter Erstbesitz, hat nur einen kleinen Fehler: Im Leerlauf ertoent ein rhythmisches Quietschgeraeusch, das mit steigender Drehzahl entweder verschwindet oder nicht mehr zu hoeren ist. Der Verkaeufer meint, das Quieken ist seit 10 Jahren da und sei kein Problem. Hab ich mal geglaubt. Trotzdem interessiert mich, woher das kommt oder ob schon jemand die gleiche Erfahrung gemacht hat?
Gruss aus NZ
 
Moin,

gratuliere zu dem Neuerwerb.
Bei dem quietschen im Leerlauf fällt mir als
erstes die Kurbelgehäuseentlüftung ein.
Das macht meine R100 R auch manchmal,
ich habe es noch nicht wegbekommen.
Bemüh mal dahingehend die Suchfunktion.
 
Erstaunlich was man heutzutage alles so neu erwerben kann ;-)

Gratulation - die PD ist ein geniales Fahrzeug!

Quietschen tut meine nicht - würde ich an Deiner Stelle mal beobachten und versuchen einzugrenzen.

Doxer
 
So, die Sonne lacht (Blende 8), erstmal ein paar Bilder
 

Anhänge

  • PC060799.jpg
    PC060799.jpg
    282,4 KB · Aufrufe: 389
  • PC060800.jpg
    PC060800.jpg
    271 KB · Aufrufe: 393
  • PC060801.jpg
    PC060801.jpg
    250,2 KB · Aufrufe: 454
  • PC060802.jpg
    PC060802.jpg
    264 KB · Aufrufe: 415
Was issen das fürn Kennzeichen, wassn fürn Wetter und die Vegetation geht auch überhaupt gar nich nich!

Glückwunsch zu Allem, auch zur PD!)(-:

Ah ich habe grad gestöbert Das ist NZ, also auf der unteren Seite der Kugel.
Was mich schon immer mal interessierte: Wie kommt bei euch der Sprit in die Vergaser, ist da ne Pumpe drin, oder kann euer Sprit fliegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was issen das fürn Kennzeichen, wassn fürn Wetter und die Vegetation geht auch überhaupt gar nich nich!

Glückwunsch zu Allem, auch zur PD!)(-:

Ah ich habe grad gestöbert Das ist NZ, also auf der unteren Seite der Kugel.
Was mich schon immer mal interessierte: Wie kommt bei euch der Sprit in die Vergaser, ist da ne Pumpe drin, oder kann euer Sprit fliegen?

Ueber den Sprit hab ich mir noch keine Gedanken gemacht - es funktioniert! Das einzige was mir aufgefallen ist, dass die Sonne Mittags im Norden steht, vieleicht liegt's daran ;-) ?
 
Also, ich kriege keinen Film hochgeladen, roedelt ewig und nichts passiert, gibt es eine Beschraenkung der Groesse eines files oder sind Filme generell nicht erlaubt?
 
...Das ist NZ, also auf der unteren Seite der Kugel. Was mich schon immer mal interessierte: Wie kommt bei euch der Sprit in die Vergaser, ist da ne Pumpe drin, oder kann euer Sprit fliegen?

Das verraten die nicht. Einfach mal hinfliegen selbst nachschauen. Ganz im Norden (jawoll) ist ganzjährig Motorradwetter, nie heiß, nie kalt, dafür oft windig und auch mal feucht. Ich hatte die Q als Sperrgepäck angemeldet, aber die wollen keine ausländischen Viecher reinlassen.
 
Es laesst sich weder eine mp4 noch eine mp3 hochladen, selbst wenn man versucht, die Software auszutricksen (indem man die Endung von mp3 zu jpg aendert) wird das bemerkt:

  • quiek.jpg - Die Datei hat kein gültiges Grafikformat. Wenn Sie eine Grafik anhängen wollten, überprüfen Sie bitte die Richtigkeit der Datei. Möchten Sie keine Grafik anhängen, benutzen Sie bitte die richtige Dateiendung für diese Datei.
 
Es laesst sich weder eine mp4 noch eine mp3 hochladen, selbst wenn man versucht, die Software auszutricksen (indem man die Endung von mp3 zu jpg aendert) wird das bemerkt:

  • quiek.jpg - Die Datei hat kein gültiges Grafikformat. Wenn Sie eine Grafik anhängen wollten, überprüfen Sie bitte die Richtigkeit der Datei. Möchten Sie keine Grafik anhängen, benutzen Sie bitte die richtige Dateiendung für diese Datei.


Filme zB auf YouTube und dann im thread verlinken. :bitte:
 
Also, ich kriege keinen Film hochgeladen, roedelt ewig und nichts passiert, gibt es eine Beschraenkung der Groesse eines files oder sind Filme generell nicht erlaubt?

Ruh's gibt's hier nicht, dafuer fucking possums, auch ein Aussie Import.

Hi,
Filme sind nicht möglich (würde unser Budget an Webspace sprengen). Bitte in youtube hochladen und verlinken.

Kleiner Hinweis: Zu kannst in deinem Profil im Wohnort mal Neuseeland (oder NZ oder soetwas) eintragen - dann kommen auch keine Empfehlungen wie "kannste um die Ecke beim soundso holen".

Glückwunsch zum Kauf.

Hans
 
Hallo,
bin jetzt nicht der BMW Experte..... da gibt es hier wahre Könner.

Doch warm hört sich für mich nicht als Problem des Motors an, eher wie wenn etwas locker wäre am Motorrad.
Ich würde eher auf den Auspuff tippen.... innen Vielleicht etwas lose.

Vg Werner
 
Hi,
Filme sind nicht möglich (würde unser Budget an Webspace sprengen). Bitte in youtube hochladen und verlinken.

Kleiner Hinweis: Zu kannst in deinem Profil im Wohnort mal Neuseeland (oder NZ oder soetwas) eintragen - dann kommen auch keine Empfehlungen wie "kannste um die Ecke beim soundso holen".

Glückwunsch zum Kauf.

Hans

Vielen Dank fuer die Erleuchtung! ..und Rat befolgt.
 
Hallo,
bin jetzt nicht der BMW Experte..... da gibt es hier wahre Könner.

Doch warm hört sich für mich nicht als Problem des Motors an, eher wie wenn etwas locker wäre am Motorrad.
Ich würde eher auf den Auspuff tippen.... innen Vielleicht etwas lose.

Vg Werner

Danke, aber Auspufff kann man ausschliessen.
 
Danke, aber Auspufff kann man ausschliessen.

Warum?

In diesem Baujahren hat BMW an den Übergängen Krümmer-Sammler und Sammler - Endschalldämpfer Graphitpapierdichtungen verwendet. Diese sind je nach Fahrleistung bis heute entweder undicht oder haben sich komplett "verflüchtigt". Das erzeugt gerne mal seltsame Geräusche. Manchmal wurden dann einfach die Schellen mit "Gewalt" nachgezogen (was aber auch die Verbindungen nicht 100% abdichtet). Später gab es dann von BMW Alu-Hülsen als Dichtung. Die sind dann dauerhaltbar.

Grüße
Marcus
 
Warum?

In diesem Baujahren hat BMW an den Übergängen Krümmer-Sammler und Sammler - Endschalldämpfer Graphitpapierdichtungen verwendet. Diese sind je nach Fahrleistung bis heute entweder undicht oder haben sich komplett "verflüchtigt". Das erzeugt gerne mal seltsame Geräusche. Manchmal wurden dann einfach die Schellen mit "Gewalt" nachgezogen (was aber auch die Verbindungen nicht 100% abdichtet). Später gab es dann von BMW Alu-Hülsen als Dichtung. Die sind dann dauerhaltbar.

Grüße
Marcus

Der Sammler ist nicht vorhanden, ersetzt durch Y. Das Geraeusch kommt vom Motor.
 
Zurück
Oben Unten