• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Neuling sucht Infos zu R90S BJ1976

Newbie

Teilnehmer
Seit
01. Apr. 2017
Beiträge
40
Guten Morgen,
seit langem spiele ich schon mit dem Gedanken mir eine klassische BMW zu kaufen. Jetzt hätte ich was konkretes im Visier. Eine R90S BJ1976.
Hat ca 20tkm am Tacho. Wurde die letzten Jahre wenig bis gar nicht bewegt. Zuletzt vor ca 4 Jahren.
Was sind die Besonderheiten des Modelljahres 1976 worauf ist beim Kauf zu achten und mit welchen Standschäden ist zu rechnen bzw. worauf beim
ersten Start aufpassen.

Danke für die Tipps und schönen Sonntag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüß Dich und guten Morgen,

das Motorrad ist 41 Jahre alt und hat nun doch schon 28000km auf dem Tachometer. Das Modelljahr 1976 ist also R90S 2. Serie. Das ist nur wichtig, wenn Du Ersatzteile kaufen mußt. Ich bin ein R90S Liebhaber und bezahle deswegen immer zu viel für so ein Motorrad. Als ich 2003 meine 1.Serie R90S gekauft habe für 3900€ ,war Alles zu erneuern, was Verschleiß sichtbar machte nach BMW Werkstattbuch. Diese Maschine hatte damals 220000km und fuhr mit mir eine Saison zum Test der Materie.
Insgesamt hatte ich mit Kaufpreis 10000€ versteckt, aber danach 10 Jahre sehr viel Spaß. Das darf Dir mit Deinem Angebot nicht passieren, bei der geringen Motorleistung. Schau Dir die Checkliste aus der Datenbank an und gehe danach vor beim Kauf, da sind alle alten Boxer gleich zu behandeln.
Als vor 15 Jahren, also auch noch vor dem Forum, mich meine alten Boxerträume wieder eingeholt haben und ich mich erneut dieser Leidenschaft hingegeben habe, ist mir kaum Materialbruch begegnet.
Heutzutage kommt das hin und wieder mal vor.
Mein Resultat: Kauf schnell und habe Freude, billig wird es nicht. Geholfen wird Dir durch dieses Forum bei jedem Problem und allemal günstiger und besser wie 2003 ohne Forum.
 
wo finde ich die Checkliste?
Fotos von Tacho usw wären hilfreich wie gesagt bin hier neuling
danke
 
Wo gibt es Ersatzteile für die alte Dame?
möchte mal vorher so prüfen was auf mich zukommt.
gehe davon aus das aufgrund der Standzeit auf alle Fälle folgendes Fällig ist:

* Reifen
* Bremssattel da eventuell stecken geblieben usw... oder kann man die aufarbeiten.
* Batterie
* diverse Gummiteile
* usw ...
möchte mir da mal einen Überblick verschaffen damit ich vor Ort
dann mal rechnen kann was die gute kostet bis sie fährt...in den Motor kann man eh nicht reinsehen und das zeigt sich wahrscheinlich erst
nach einigen hundert km was Sache ist
 
Hallo,

es gibt eigentlich Alles zu kaufen.


/6 Teile: manchmal teuer
90S Teile: immer teuer :oberl:

Schaust du halt bei BMW Bayer, Ulis Motorradladen, Siebenrock usw.

Im Einzelfall hilft dir auch das Forum, da der Eine oder die Andere noch was im Keller hat.

Sieh halt zu das alles dran ist was dran gehört.
Bis so eine 90S im Zustand 2 oder besser ist hast du, incl. Kaufpreis schnell mehr als 10k € ausgegeben.

Glückauf, Jürgen
 
Hi Newbie

hol dir den Band 4 BMW Boxer von Andy Schweizer.
alles zu 90s und Nachfolger, Typenkunde, Modellentwicklung, jede Menge Fotos.
Hilft beim Kauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Schaust du halt bei BMW Bayer, Ulis Motorradladen, Siebenrock usw. ...
Glückauf, Jürgen

Und nicht zu vergessen bei www.rabenbauer.com/onlineshop/search, da gibt es sehr viele und auch günstige Teile - und man kann nach den Original-Teilenummern suchen (realOEM.com)

Gruß Peter


 
Danke für die bisherige Hilfe.
das Buche wollte ich mir gestern bestellen aber mein Buchladen hatte es nicht. Fakt ist die Besichtigung ist schon am Dienstag und bis dahin is das nicht da...egal wo ich bestelle :( daher wäre ich über Fotos einer originalen in Silber aus 1976 dankbar.

was ich bisher rausgefunden habe über Modelljahr 1976:
* Blinker in schwarzen Kunststoff
* Sitzbank quer gerillt
* Lack hat die Linierung und keine überlackierten Klebestreifen
* Tacho ist ein wenig anders
* Lichtschalter
* Bremsscheibe vorne gelocht
* Tankdeckel chrom und absperrbar

folgende Fragen:
* die Kofferhalter waren Zubehör
* der Sturzrahmen für die Zylinder auch?

habe mir soeben einmal ein paar Preise angesehen.
naja der Bremssattel sollte nicht kaputt sein das gleiche gilt für
die Felgen. Für R90S finde ich auch nicht so viele Teile wie für andere
Modelle. War dich wirklich so besonders was die teile betrifft?
 
Zuletzt bearbeitet:
Um Deiner Frage nach der "besonderen R90S" zu beantworten:
Sie war 1973/74 für mich ein unbezahlbarer Motorradtraum.
Sie hatte keine termischen Probleme mit 900ccm und nur 2 Liter Öl.
Sie war und ist in rauchgrauer Lackierung das schönste Motorrad.
Schon 2003 hatte ich Probleme sie original auf heutigen Straßen zu bewegen und habe sie nach meiner Vorstellung umgebaut. Damals war ich knapp über 40, heute mit 56 mag ich sie nicht mehr fahren und habe sie weitergereicht.
Selber habe ich leider keine Rennsporterfolge dieses Motorrades live gesehen, doch denke ich ihr Kultstatus kommt daher.
Ihre schlechte Bremsen und mein Übergewicht passten nicht mehr zusammen.
Ich wünsche Dir leider immer noch Unbekannten viele Spaß mit der Beschäftigung R90S 2.Serie.
Hier meine damalige 1.Serie auf der IOM
 

Anhänge

  • Bild0098.jpg
    Bild0098.jpg
    157,1 KB · Aufrufe: 142
Zuletzt bearbeitet:
Da du mittlerweile sehr hartnäckig nach Informationen fragst, wäre es wohl taktisch klug doch mal den Vornamen preiszugeben. ;)
Wenn ich bei dir vor der Tür stehe und Fragen stelle, würdest wohl auch erwarten, dass ich mich mal kurz vorstelle...
 
Da du mittlerweile sehr hartnäckig nach Informationen fragst, wäre es wohl taktisch klug doch mal den Vornamen preiszugeben. ;)
Wenn ich bei dir vor der Tür stehe und Fragen stelle, würdest wohl auch erwarten, dass ich mich mal kurz vorstelle...

Im Prinzip :fuenfe:

Aber: Er möchte hier doch nur Wissen abgreifen. Warum soll sich dann also die Mühe machen, sich hier personifiziert vorzustellen?mmmm
 
Guten Morgen liebe Forenmitglieder. 
Zuersteinmal DANKE für die bisherige Unterstützung und Infos. 
Sobald ich hier alles im Trockenen habe...sprich das Motorrad hoffentlich daheim 
gibt es meinerseits auch eine Vorstellung keine Frage. 
Bis dahin bitte ich um Nachsicht. 
Werde mir das Motorrad heute einmal unverbindlich ansehen und ich hoffe 
ich darf Bilder machen. Die werde ich dann hier Posten. 
Zuletzt wurde das Motorrad 2012 bewegt. Es sind alle Papiere und Unterlagen vorhanden. 
Krauser Koffer und auch die Sturzbügel für die Zylinder. 
Sitzbank usw angeblich in Top Zustand. 
Die Frage ist was kostet das Motorrad bis es dann wirklich alltagstauglich ist...das ist 
für mich die Kernfrage! Kann und will ich mir das dann leisten. 
Meistens ist es billiger eine komplett überholte Maschine zu kaufen. Natürlich 
muss dann alles dokumentiert sein.  
Was sicher neu muss sind die Reifen, und alle Betriebsflüssigkeiten und 
ein paar Gummiteile.  
ich halte auch am Laufenden..und bitte weiterhin um Unterstützung auch wenn  
ihr mich noch nicht kennt :) 
DANKE 
 
Kurzform:

Du willst - wir sollen.

Du hast Fragen und wir haben zu antworten. :---)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ist das Problem?

Er bekommt doch seine Antworten, auch ohne Namen unter den Beiträgen.



@ Birzelbub,

gestatte mir die Frage, was denn an einer alten BMW so unfahrbar ist, wenn man die 56 Jahre erreicht hat?

Ich bin über 60, keinesfalls ein Dauerschleicher und habe keine Probleme mit der BMW. Sicher ist sie, was das Fahren mit ihr angeht, etwas sensibler und anspruchsvoller als ein modernes Motorrad aber Probleme macht eine vernünftig gewartete /6 oder /S sicher nicht.
Und ich habe mein Fahrwerk, 60/6, mit einfachsten Mitteln zurechtgemacht, vorn nur eine Trommelbremse.....



Gruß
Willy
 
Hallo Neuling

Wenn wir hier kommunizieren und Dir helfen sollen wäre es doch nett dich mit einem Namen ansprechen zu können.

Um die Anonymität zu wahren kann es ja auch ein erfundener oder Spitzname sein. ;)

Vielleicht solltest Du dir auch klar machen dass das Forum nicht alleine auf Nehmen basiert.
 
Vielleicht solltest Du dir auch klar machen dass das Forum nicht alleine auf Nehmen basiert.

Ich kann leider noch nichts geben! da ich noch kein Wissen
zu diesen Motorrad habe und auch keine Bilder usw.
Ist ja nicht das erste Forum wo ich sozusagen tätig bin
ich weiß das das Leben generell aus Nehmen und Geben besteht! :)

lG
 
Ich kann leider noch nichts geben! da ich noch kein Wissen
zu diesen Motorrad habe und auch keine Bilder usw.
Ist ja nicht das erste Forum wo ich sozusagen tätig bin
ich weiß das das Leben generell aus Nehmen und Geben besteht! :)

lG

Wie soll einer von uns wissen , welche (Stand)Schäden der Hobel hat ?
Wenn Du Muffensausen hast , dann kauf Dir was aus Bj. 2017.
Wenn das Ding wirklich eine R90 S im Originalzustand ist, gibt's es Leute , die kaufen das Teil unbesichtigt .

Gruss
Thomas
 
ich habe keine zum Verkauf ehrlich nicht Leute.
Morgen gibt's dann mehr Infos und hoffentlich auch Bilder
vom Objekt der Begierde
 
Erst einmal kann man nie nach Fotos sagen, ob ein Motorrad ein guter Kauf ist oder nicht. Zweitens sind Dinge wie TÜV, Gutachten etc. nichts wert, um die Gebrausfähigkeit nachzuweisen.

Bei einer 90S sind in erster Linie 2 Dinge zu beachten:
1. Originalität, nummern, kritische Teile vorhanden und gut
2. Lack
Technik läßt sich in den meisten Fällen, besonders wenn man selber schraubt, viel billiger hinkriegen als diese Sachen.


Bei der ersten sind die Fotos so schlecht, daß man wenig sagen kann. Im Zweifel hat der Anbieter die Fotos bewusst im Gegenlicht gemacht, weil man nicht sehen soll, was damit los ist. Auffällig unoriginal sind die Uhr, Lack / Linierung, Auspuff rechts geflickt und hinten gebohrt ?!?, Kleber im Cockpit vergammelt, Blinker schwarz lackiert oder Plastik??, Kerzenstecker /7. Allgemeinzustand rechtfertigt in meinen Augen den Preis nicht. Die blumige Beschreibung würde mich direkt stutzig machen.

Die zweite sieht IMHO viel besser aus, ich habe nichts entdecken können, was nach den ebenfalls wenig aussagekräftigen Bildern zu bemängeln wäre (Sitzbank und Scheibe weißt Du selber), die Maschine schaut deutlich besser aus und er Angebotstext klingt vielversprechender.

Ich kenne keine der Maschinen und die Anbieter ebenfalls nicht.
 
Hallo Namenloser,

auf den ersten Blick:

1. Anzeige:

Uhr falsch (Quarz)
Kerzenstecker falsch
Benzinhähne falsch

2. Anzeige:

Lackierung schlecht gemacht.
Tank falsch
Scheibe falsch

Wenn ich mehr Zeit investiere finde ich sicher noch mehr.

Also wenn du nur 90S fahren willst geht das, wenn du Originalzustand möchtest ist sicher noch ein 4stelliger Betrag zu investieren.

richtiger Tank, neue Lackierung und Linierung = 2000 - 2500 Euro
richtige Uhr welche funktioniert = ca 500 Euro

Glückauf, Jürgen
 

Ambitionierte Preise für die beiden "Alteisen", keine von beiden Original. Wenn es unbedingt eine 90S sein soll im Originalzustand, dann beide nein. Wenn es um /6/7 im 90S Look geht, beide zu teuer (viel). Ist die Frage, was muss es am Ende des Tages sein und vor allem, was ist es mir wert?

Off Topic: Ich glaube, ich fahre mein 90S nicht mehr, sondern stelle sie als Wertanlage ins Wohnzimmer:&&&: aber meine ist ja auch nicht mehr original!
 
Zurück
Oben Unten