Leider hab ich diesen Fred erst jetzt entdeckt und auch wenn das Thema wohl schon nicht mehr das ursprüngliche ist will ich auch mal was dazu sagen.
Den ich bin, wie auf den ersten Seiten auch schon beschrieben, einer vom Typus "jung, noch nie nen Motorrad besessen, aber wenn, dann ein schönes"
Ich hab meine 82er R45 mit Stollenreifen und billigem LED-Geblinke ausgestattet. In Originial hat sie mir partou nicht gefallen. Hab sie mir trotzdem gekauft.
Es ist nämlich so, wenn ich meine Maschine nicht umbauen würde, würde ich wohl garnicht fahren, schon garkeine 2V.
Ich muss etwas ausholen, wer das nicht lesen möchte kann es auch einfach überspringen:
Mein Vater hat mich mehr oder weniger zu einem Motorradführerschein gedrängt. Mit mir will er auf große Tour gehen und so weiter.
Also hab ich irgendwann gesagt: Okay, dann spiel ich mit.
Er fährt Moto Guzzi. Hauptsächlich NTX 650/750.
Die gefallen mir auch nicht, also hab ich aus trotz gesagt, da muss was anderes her.
Bin dann zu google und hab geschaut. Irgendwas eingegeben und dann kommen eben die Bilder von den Scrambler und Cafe Racer umbauten. Toll fotografiert, mit smarten Typen in Lederjacke darauf. Man schaut sich so manches Video an (Bspw.:
http://www.youtube.com/watch?v=xm0_UOiSqKA)
Und dann verliebt man sich und will auch nichts mehr anderes.
Hallo, was gibt es auch geileres, als mit zwei Freunden, auf wunderschönen Motorrädern durch die Berge und die Wüste zu fahren. Sich in nem Bach zu waschen und abends mit irgendwelchen "Einheimischen" zu trinken und zu feiern. Das findet man mit 20 Jahren eben toll. Das ist quasi mein erster Kontakt und wesentlich attraktiver als alte fette
-
auf irgendwelchen Motorradtreffen, die total stolz auf ihre Maschinen mit Originallackierung sind.
Also muss es halt ein Scrambler-Umbau sein. Wenn mir damals jemand eine andere Maschine in 1er Zustand angeboten hätte, zu nem Spot-Preis, hätte ich es nicht angenommen, weil sie einfach langweilig ist. Ist sie ja vielleicht nicht. fährt sich genauso oder sogar besser, aber ist eben kein Scrambler.
Also war das erste was ich mit der R45 gemacht habe: Neue Reifen. Grobstollig. Dass die wohl furchtbar laut sind, in der Kurve keinen Grip und bei Regen sowieso keinen haben, wusste ich nicht. Wurde ja in den Videos auch nicht gesagt. Trotzdem gefallen sie mir noch. Mehr als alles andere!
Und so geht es weiter, über die Blinker, die ich am liebsten garnicht sehen will, weil sie die Optik der Scrambler-Sitzbank von hinten stören, über das LED-Rücklicht, was ich teilweise nur gekauft habe, weil es eben nicht original ist.
Das die neue Sitzbank unbequem wie nur was ist, dass ich bei meinem neuen Kombiinstrument nichtmal vernünftig die Drehzahl ablesen kann und keine LKL habe ist mir bislang herzlich egal.
In meiner Abiturabschlussklasse gab es außer mir nur einen Typen, der ebenfalls den Motorradführerschein gemacht hat.
Als ich ihm Fotos von meiner Maschine in originalzustand gezeigt hat, hat er mich fast ausgelacht. 32 jahre alt, ausgeblichene Sitzbank, nur 27 PS... (was ja vielleicht wirklich wenig ist).
Er fährt halt lieber eine neue Kawasaki Ninja 500 irgendwas. Als ich ihm dann von meinen Umbauplänen erzählt und ihm Fotos von anderen Umbauten gezeigt habe, war er erstaunt, so wie ich es bin. Jeden Tag, wenn ich ihn die Garage blicke und meine Maschine sehe.
Mit China-blingbling, Hugger-Reifen, den roten Zündkabeln, dem schlanken Instrument....
Und ob ich in 5 Jahren noch damit fahre? Oder ob es dann out ist? Das sehe ich dann.
Dass dann irgendwelche Kultur verloren gegangen ist? Glaube ich kaum.
Es ist ja was neues entstanden. Laut so mancher prophezeihungen zwar kurzweiliger, aber was anderes eben. Und selbst wenn, wäre das so schlimm? Freut euch doch lieber über nen paar mehr Ersatzteile!
Ducati hat ja nicht umsonst die neue Scrambler rausgebracht. Die Generation 40+ gehört auch ganz klar nicht zur Zielgruppe, deswegen fühlen sich die meisten von euch auch von diesen ganzen neumodischem Kram eben nicht angesprochen.
Bei mir wird sich zeigen, was mein Vater zu der BMW sagt, er weiß es noch nicht, aber ist ja besser als irgendein Japaner.
Viele bling bling Grüße,
Pax