• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Nichtendenwollender Basteltrieb zehrt unser 2V-Kulturerbe auf

Bei mir wird sich zeigen, was mein Vater zu der BMW sagt, er weiß es noch nicht, aber ist ja besser als irgendein Japaner.


Viele bling bling Grüße,

Pax

Wahrscheinlich wird er Dich enterben, um seiner Guzzi ein solches Schicksal zu ersparen. :D

Habe ja viel Verständnis, dass hier unserem so raren Nachwuchs gehuldigt wird und ich zolle jedem dieser Generation auch Respekt, der sich lieber mit nem 2-ventiler (sei´s auch ne R45) als mit ner Playstation beschäftigt.
Ist auch durchaus mal interessant (wenn auch teils schmerzhaft) unser Hobby mit den Augen eines jüngeren zu sehen.
Dennoch, die Kerle gehören erst mal unter die Fittiche genommen und die Basics vermittelt. Das heutige Konsumverhalten unserer Gesellschaft passt einfach nicht zum 2V-Fahren oder -Schrauben. Die gibt es eben nicht bei Zalando und co. Wie ich schon schrieb, voll dem Lifestyle huldigen, nie was vom Axialspiel an den Kipphebeln gehört, aber die Säge am Rahmenheck und die Mumienbänder an den Kümmern kann dann gleich jeder. :---)

Und wenn dann noch so ein Selbstverwirklicher schreibt, er suche beim Umbau seine eigene Linie und wolle nicht nachbauen, da könnte ich schreien. :entsetzten:


Und zum Thema posen. Ein Kerl, der noch Eier in der Hose hat, hat´s einfach nicht nötig ! ;)

Schönes WE
Claus
 
Appropos unter die Fittiche nehmen,
gibt's hier jemanden, der sowohl dem (ver-) basteln als auch der Elektronik aufgeschlossen ist und in oder nördlich von Hamburg sesshaft ist, und mit mir endlich dieses wichtige Kulturgut zum laufen bringt.
Werkstatt wäre vorteilhaft, ich führe dann gerne Hausbesuche durch. (Zwecks besserem Equipment, evtl. das passende Ersatzteil zum ausprobieren etc.)

Denn: Ich komm mit den Basics gerade nicht mehr zurecht. Könnte zwar Krümmerband wickeln (mag ich aber ned), aber der Rest will nicht so recht.
Aber ich darf auch mal nicht können.

Grüße, Pax
 
Helsinki will eh noch hin.

Aber fürs Erste wäre so bis Elmshorn/Uetersen eine Grenze nach Norden zu ziehen.
 
Wahrscheinlich wird er Dich enterben, um seiner Guzzi ein solches Schicksal zu ersparen. :D

Habe ja viel Verständnis, dass hier unserem so raren Nachwuchs gehuldigt wird und ich zolle jedem dieser Generation auch Respekt, der sich lieber mit nem 2-ventiler (sei´s auch ne R45) als mit ner Playstation beschäftigt.
Ist auch durchaus mal interessant (wenn auch teils schmerzhaft ? Wieso denn schmerzhaft . Ist doch sein Hocker , könnte er von mir aus teeren und Federn unser Hobby mit den Augen eines jüngeren zu sehen.
Dennoch, die Kerle gehören erst mal unter die Fittiche genommen und die Basic( Dein Geschmack )vermittelt. glaube ich nicht . Der junge Mann kann sich artikulieren also nich doof und den Rest bringt er sich über die Jahre nach Bedarf bei . Wenn was kaputt geht wird's repariert So war das bei mir Das heutige Konsumverhalten unserer Gesellschaft passt einfach nicht zum 2V-Fahren oder -Schrauben. Die gibt es eben nicht bei Zalando und co. Wie ich schon schrieb, voll dem Lifestyle huldigen, nie was vom Axialspiel an den Kipphebeln kannte ich bis vor wenigen Jahren auch nicht und bin trotzdem durch ganz Europa mit der Q geeiert aber die Säge am Rahmenheck und die Mumienbänder an den Kümmern kann dann gleich jeder. :---)ist man den nur würdig 2V zu fahren wenn man das WHB auswendig kennt ? und darf man dann nicht die Optik seinem Geschmack anpassen

Und wenn dann noch so ein Selbstverwirklicher schreibt, er suche beim Umbau seine eigene Linie und wolle nicht nachbauen, da könnte ich schreien. schreien und eigener Geschmack ist Dir und jedem gestattet
was ich aber blöd finde , den anderen seine Meinung aufzwängen zu wollen , habe jetzt noch kein Umbauer hier getroffen der sagt , Hey Alder ,blanke Krümmer Iss ja voll Bertelsmann Buchclub mussu unbedingt umwickeln!
Klar kann man sagen Apehanger und Wadenwickel gefallen nicht , aber man muss denjenigen nicht versuchen zu bekehren .


Und zum Thema posen. Ein Kerl, der noch Eier in der Hose hat, hat´s einfach nicht nötig ! ;)
hab grad nachgeschaut. Sind beide noch da und Rückgrat ist auch noch vorhanden ())))
Schönes WE
Claus




ps
ich empfehle allen die es noch nicht gemacht haben mal einen Chopper mit vorverlegten Rasten und ( gemäßigtem ) APehanger zu fahren
saugemütlich und saubequem
Auch nicht mein Geschmack aber ich verstehe die Leute die sowas fahren
 
ps
ich empfehle allen die es noch nicht gemacht haben mal einen Chopper mit vorverlegten Rasten und ( gemäßigtem ) APehanger zu fahren
saugemütlich und saubequem
Auch nicht mein Geschmack aber ich verstehe die Leute die sowas fahren

Bequem? Mag sein.
Aber wenn ich DIESE Sitzposition einnehme,
verrichte ich mein Geschäft und drück nachher aufs Knöpfchen.

Aktives Fahren? So? Niemals.... Ray
 
Hallo Pax
Ja iss mein Moped, aber du hast recht in der Farbgebung gibt es sie auch bei BMW Scrambler suche bei ogle dort habe ich mir die Farbgebung auch abgeschaut.
Gruß Andreas
 
Zitat von ck1/ Meister Pumpe Wahrscheinlich wird er Dich enterben, um seiner Guzzi ein solches Schicksal zu ersparen. :D

Habe ja viel Verständnis, dass hier unserem so raren Nachwuchs gehuldigt wird und ich zolle jedem dieser Generation auch Respekt, der sich lieber mit nem 2-ventiler (sei´s auch ne R45) als mit ner Playstation beschäftigt.
Ist auch durchaus mal interessant (wenn auch teils schmerzhaft ? Wieso denn schmerzhaft . Ist doch sein Hocker , könnte er von mir aus teeren und Federn unser Hobby mit den Augen eines jüngeren zu sehen.
Dennoch, die Kerle gehören erst mal unter die Fittiche genommen und die Basic( Dein Geschmack )vermittelt. glaube ich nicht . Der junge Mann kann sich artikulieren also nich doof und den Rest bringt er sich über die Jahre nach Bedarf bei . Wenn was kaputt geht wird's repariert So war das bei mir Das heutige Konsumverhalten unserer Gesellschaft passt einfach nicht zum 2V-Fahren oder -Schrauben. Die gibt es eben nicht bei Zalando und co. Wie ich schon schrieb, voll dem Lifestyle huldigen, nie was vom Axialspiel an den Kipphebeln kannte ich bis vor wenigen Jahren auch nicht und bin trotzdem durch ganz Europa mit der Q geeiert aber die Säge am Rahmenheck und die Mumienbänder an den Kümmern kann dann gleich jeder. :---)ist man den nur würdig 2V zu fahren wenn man das WHB auswendig kennt ? und darf man dann nicht die Optik seinem Geschmack anpassen

Und wenn dann noch so ein Selbstverwirklicher schreibt, er suche beim Umbau seine eigene Linie und wolle nicht nachbauen, da könnte ich schreien. schreien und eigener Geschmack ist Dir und jedem gestattet
was ich aber blöd finde , den anderen seine Meinung aufzwängen zu wollen , habe jetzt noch kein Umbauer hier getroffen der sagt , Hey Alder ,blanke Krümmer Iss ja voll Bertelsmann Buchclub mussu unbedingt umwickeln!
Klar kann man sagen Apehanger und Wadenwickel gefallen nicht , aber man muss denjenigen nicht versuchen zu bekehren .


Und zum Thema posen. Ein Kerl, der noch Eier in der Hose hat, hat´s einfach nicht nötig ! ;)
hab grad nachgeschaut. Sind beide noch da und Rückgrat ist auch noch vorhanden ())))
Schönes WE
Claus



ps
ich empfehle allen die es noch nicht gemacht haben mal einen Chopper mit vorverlegten Rasten und ( gemäßigtem ) APehanger zu fahren
saugemütlich und saubequem
Auch nicht mein Geschmack aber ich verstehe die Leute die sowas fahren



Irgendwie wird man immer falsch verstanden.
Mit schmerzhaft unser Hobby mit den Augen eines jungen Menschen zu sehen, war nicht auf Pax sein Mopped bezogen, das kenne ich auch garnicht. Sondern einfach das bewusst werden zu einer älteren Generation zu gehören.
Basics vermitteln beim 2V hat mit meinem Geschmack auch mal garnix zu tun. Soll nur heissen, wer heute 2V fährt ist gut beraten sich mit der Technik auseinander zu setzen, weil man mit den Kisten nicht einfach in die nächste Werkstatt fahren kann.

Und wer dauerhaft Chopper fährt, kann keine Eier mehr in den Hosen haben. :D

Noch nen schönen Sonntag
Claus
 
Dennoch, die Kerle gehören erst mal unter die Fittiche genommen und die Basics vermittelt. Das heutige Konsumverhalten unserer Gesellschaft passt einfach nicht zum 2V-Fahren oder -Schrauben. Die gibt es eben nicht bei Zalando und co. Wie ich schon schrieb, voll dem Lifestyle huldigen, nie was vom Axialspiel an den Kipphebeln gehört, aber die Säge am Rahmenheck und die Mumienbänder an den Kümmern kann dann gleich jeder. :---)

Du bist schon ein wenig hart, Claus.
Was hat denn der Kollege mit seiner "Easy-Rider-Quickly" damals gemacht? Frag mal was dessen Papa damals dazu sagte: Dürfte deinem Text recht nahe kommen .... :schimpf:

Ich selbst hab auf diese Art&Weise zwischen dem 13.und 15.Lebensjahr ne rare Motosulm mit Rex-Motor verbastelt. Naja ... eigentlich vernichtet. Dabei aber viel gelernt. Die hängt heute noch als abschreckendes Beispiel an meiner Garagenwand.

Heut sind wir 50, wissen es "besser" und meinen die Rotzlöffel sollten es auch besser wissen. Woher? Wieso? Und wozu überhaupt?
Nene, schon ok dass die die Ohren wegklappen wenn die Alten maulen, jammern und vor sich hinbrabbeln ....

Schöne Grüße
Und bestell mal einer das Wetter ab!

Stephan
 
Das mit dem Kulturgut ist ja sowieso eine ganz heikele Frage. Ich kann ja verstehen, dass es sich bei den Boxern um ein Meilenstein in der Kulturhistorie handelt.
(Wirkt das übertrieben?)

Aber aus dem alten wird etwas Neues (lifestyle, Grad des Wissens über die alte Technik, optischer Geschmack bis hin zum Mainstream).
Das zu verteufeln macht, finde ich, garkeinen Sinn.
Soll nicht heißen: "Neu ist immer besser". Aber halt anders. Und letztlich will jeder Umbauer, Custombuilder, Selbstverwirklicher auch nur provozieren, die Gemüter erregen. Das scheint zu klappen.

Schönen Sonntag und guten Appetit zum Sonntagsschmaus,

Pax
 
Und letztlich will jeder Umbauer, Custombuilder, Selbstverwirklicher auch nur provozieren, die Gemüter erregen. Das scheint zu klappen.

Schönen Sonntag und guten Appetit zum Sonntagsschmaus,

Pax

Falsch,

mir soll gefallen, was in der Garage steht. Nicht mehr und nicht weniger....

Ebenfalls einen schönen Sonntag
Willy
 
Ist deine Sichtweise auf die Dinge. Sind ja auch richtig.
Aber wenn ich diese Aussage betrachte, also:

Da ist jemand, dem ist es egal, was die anderen zu seinen Umbauten sagen. Sie gefallen der Person, was das entsprechende Ziel des Aufwandes war.

Alleine schon der Gedankengang "hauptsache ist, dass es mir gefällt" ist schon provokant. Nicht negativ provokant, vielleicht eher "Gemüt erregt".

Aber das driftet ja auch schon etwas vom Thema ab.

Viele Grüße, Pax
 
Willy hat schon recht, das Moped muß nur dem Besitzer gefallen. Was andere davon halten ist unbedeutend.
Und wer glaubt, dass unsere alten 2V etwas mit Kulturerbe zu tun haben, der glaubt auch, dass Angela Merkel Playmate des Jahres wird :D
 
Hallo alle zusammen,

Ich dachte, da ich mit 24 Jahren zu der Jungen Generation gehöre gebe ich doch auch mal meinen Senf dazu und nehme meinesgleichen etwas in Schutz.:---)

Auch ich gehöre zu denn, denen die gerne umbauen und schrauben. Originale sachen sind bei mir ehr selten anzutreffen. Zufrieden bin ich erst, wenn ich ein Farzeug unter dem Hintern habe, dass es so nicht nocheinmal gibt. Mit dieser Ansicht stehe ich denke ich nicht allein da wie man hier schon zahlreich lesen konnte. Im Im Sommer kam also meine 2. BMW. Eine R80 Monolever von 88.
Natürlich kam sofort der Gedanke "Cafe Racer". Doch andererseits dachte ich auch. Es wird bestimmt in einigen Jahrem nicht mehr so viele dieser Gattung geben. Schlussendlich baue ich sie komplett neu auf um sie dann mit einem 2. Satz Originalteile in einen Cafe Racer umzubauen und den originalzustand quasi in den Keller zu legen.
Ich glaube ziemlich am Anfang war ein Kommentar, bezüglich "Jugendliche an die Hand nehmen bevor alles zerkloppt wird. Das kann man so nicht sagen. Ich z.B
Habe das Glück, dass ich in einer Schrauberfamilie großgeworden bin und es für mich dadurch eine Selbstverständlichkeit ist die Sache ordentlich durchzuführen. Was ich nicht weiß wird nachgelesen oder angeeignet. Es gibt aber auch viele die es vielleicht nicht besser wissen oder nicht die Möglichkeit haben sich die Sache anzusehen. Dadurch entsteht vielleicht auch mal Moppes die in den ein oder anderen Augen etwas misslungen oder verschandelt ist. Aber hey Leute auch die wollen nur dazugehören und sind stolz auf das, was sie geschaffen haben. Ob Original oder umgebaut ist doch letztenendes völlig egal. Ich mag auch nicht alles was sich auf der Straße befindet.
Für mich zählt nur selbstgemacht. Plug and Play kann jeder und da denke ich, teilen vielleicht einige meine Meinung.
Also auch der ein oder andere Jungspunt kann was wirklich gutes auf die Beine stellen wenn man ihn nur machen lässt:P.
In diesem Sinne einen schönen Sonntag und gutes Gelingen
Gruß Kevin
 
Also ich ticke da so ein wenig wie Willy. Wenn ich ein Mopped fahre oder umbaue, dann weil es mir so gefällt und Spass macht. Wenn es dann anderen auch gefällt gut, aber deswegen fühle ich mich dann nicht besser oder bestätigt. Als ich Duc gefahren bin, dann weil ich dieses Motorrad geil fand, und nicht um beim nächsten Moppedtreff in der ersten Reihe zu parken und "die Huldigungen des Volkes entgegen zu nehmen". Aber es gibt wohl viele, die da völlig anders Ticken.
Ich habe in meinem Berufsleben zu dem Thema mal einen richtigen Fehler begangen. Als der Jaguar S-Type raus kam gefiel der mir und passte in mein Budget. Jaguar fährt offenbar wohl niemand, der nicht damit posen oder angeben möchte. Neid und Missgunst sind mir entgegen geschlagen, ob ich mir eine Schwanzverlängerung zugelegt hätte, wurde ich gefragt. Ich habe etwas daraus gelernt, und wähle heute meine geschäftlichen Fahrzeuge dezenter aus.
Dass ich auch fast immer 2V umgebaut habe, und dies auch nicht als "Kulturgut" ansehe, ist denke ich, in meinem Eröffnungsfred schon klar geworden. Und niemand sollte andern seinen Geschmack auf drängen, und jeder baut so, wie es ihm gefällt. Völlig okay. Was mir nur auffällt, ist eben dieser Retrohype, wo viele, die Jahre lang über 2V die Nase gerümpft haben auf einmal diese als Basis für einen Umbau entdecken. Was dabei heraus kommt muss mir nicht gefallen, nur fürchte ich in ein Paar Jahren wird es niemandem mehr gefallen, weil eben Moden kurzlebig sind.

So, und nun iss gut. So sehr bewegt mich das Thema nun auch nicht, um darüber Bücher zu füllen.

Schönen Sonntag
Claus
 
Moin Claus,

ich will den Thread nicht unnötig verlängern - und eigentlich ist auch alles gesagt. Aber dein letzter Post hat mich doch noch mal ins Nachdenken gebracht.
Aus genau den gleichen Gründen wie du hab ich mich 2001 auch für einen S-Type entschieden. Bis 2009 waren es dann sogar 3. Ein wunderschöner Wagen, der sich damals auch wohltuend vom Einheitsbrei in der Tiefgarage aus BenzAudiBMWVolvo absetzte. Ich hatte einen Riesenspass damit, mich auch nach Jahren immer noch dran erfreut - und nach dem Abschließen einmal mit verliebten Blick umgeschaut. Ganz so wie mit der BMW, an der ich mich - obwohl original - auch nach 20jahren noch nicht sattsehen kann. Soll es nicht genauso sein?

Nie ist mir dabei auch nur einmal ein Fünkchen von Neid oder Missgunst entgegengeschlagen. Ganz im Gegenteil: Man freute mit sich über den Augenschmeichler. Vielleicht liegt es am Umfeld, in meiner Branche ist man durchaus empfänglich für Schönheit im Alltag.

Ob die Entscheidung etwas mit Posing zu tun hat, das mögen andere entscheiden, mir ist's Wurscht was sie denken - aber aus der Masse des Alltäglichen auszubrechen ist schon ein starkes Motiv.

Eben auch für Umbauten.

Euch allen einen guten Wochenstart
Stephan
 
Moin,

was andere denken....:rolleyes:....grad bei Motorrädern und Autos ist mir das ziemlich egal, wobei man sich natürlich freut, wenn der eigene Geschmack auch von anderen geteilt wird, ist doch klar. Meine alte Emme in ihrer himmelblauen Lackierung und den Beinblechen zieht eher abfällige Blicke auf sich, dennoch fahre ich sie sehr gern und parke sie, völlig schamlos, neben den neuesten und tollsten Superbikes. :]

Willy
 
ich finde hier wird noch viel zu wenig über die Farbgebungen gelästert?
Bei 30 Jahre alten Maschinen wird der Lack ja langsam marode und es muss was neues her...
Warum gibt es hier eigentlich keine Orgien des Hasses gegen mattschwarze Tank oder grünen Flake Candy Lack?
Oder wird das noch zu wenig gebaut?
Oder ist das schon zu normal, weil jeder mal ein bisschen andere Farbe aufgetragen hat?
ich hab alles gelesen und musste leicht schmunzeln. Lustiger Thread ;-)
Grüße von nem BJ 83 mit nem BJ 77 Töff... haha :D
 
Zurück
Oben Unten