T
traebbe
Gaststatus
Hallo zusammen,
meine Q braucht vorne nen neuen Schlappen.
Drauf beim Kauf war der Lasertec in der Grösse 3.25-19 54H
Der sah beim Kauf noch recht gut aus, nun isser runter, obwohl ich eigentlich nicht der Raser und Bremser (oder sind meine ATEs zu gut?) bin.
Gefahren bin ich eigentlich nicht viel, ca. 3000 km.
Nun meine Frage:
Ist es normal, dass der Reifen so schnell runtergeht?
Was habt ihr für km-Leistungen auf den V-Reifen ?
Der Hinterreifen hat kaum Abnutzungserscheinungen und sieht fast noch genauso aus wie beim Kauf der Q.
Und was für einen Reifen kauf ich am Besten?
Normalerweise bin ich eher wenig unterwegs, meistens bei trockener Strasse. klar kann man auchmal in den Regen reinfahren, dann halt eben langsamer.
Wichtig ist eine hohe Laufleistung, der Lasertec schneidet meiner beschidenen Erfahrung hier nicht soo gut ab.
Wie siehts km-mässig im Vergleich Lasertec zu BT oder Heidenau aus?
Oder gar ein Avon oder Conti?
Mir ist klar, dass es soviele Meinungen gibt wie Reifentypen oder -marken.
meine Q braucht vorne nen neuen Schlappen.
Drauf beim Kauf war der Lasertec in der Grösse 3.25-19 54H
Der sah beim Kauf noch recht gut aus, nun isser runter, obwohl ich eigentlich nicht der Raser und Bremser (oder sind meine ATEs zu gut?) bin.
Gefahren bin ich eigentlich nicht viel, ca. 3000 km.
Nun meine Frage:
Ist es normal, dass der Reifen so schnell runtergeht?
Was habt ihr für km-Leistungen auf den V-Reifen ?
Der Hinterreifen hat kaum Abnutzungserscheinungen und sieht fast noch genauso aus wie beim Kauf der Q.
Und was für einen Reifen kauf ich am Besten?
Normalerweise bin ich eher wenig unterwegs, meistens bei trockener Strasse. klar kann man auchmal in den Regen reinfahren, dann halt eben langsamer.
Wichtig ist eine hohe Laufleistung, der Lasertec schneidet meiner beschidenen Erfahrung hier nicht soo gut ab.
Wie siehts km-mässig im Vergleich Lasertec zu BT oder Heidenau aus?
Oder gar ein Avon oder Conti?
Mir ist klar, dass es soviele Meinungen gibt wie Reifentypen oder -marken.