Hallo zusammen,
ich möchte (muss) Euch mal mit einigen Fragen belästigen. Ich hab mir schon vor Monaten das Replacement-Kit besorgt und hab nun endlich etwas Zeit mich um den Umbau zu kümmern. Köpfe will ich noch überarbeiten lassen, weiss aber noch nicht wo. Tipps hierzu nehme ich gerne entgegen
. Zusätzlich soll die Q auch eine andere Nockenwelle bekommen, um untenrum noch etwas mehr Drehmoment zur Verfügung zu haben.
Anfangs dachte ich an eine 296er. Nun habe ich aber hier und anderswo im Netz viel zu Nockenwellen gelesen und bin jetzt nicht mehr sicher. Ausserdem haben sich so einige Fragen ergeben, auf die ich keine Antwort gefunden habe.
Weiss jemand was die von 7rock angebotene Nocke für eine ist? Hier würde ich fast vermuten, dass sie recht gut zum Replacement-Kit passt, weil ein Anbieter. Oder liege ich da völlig falsch?
Die 320er HPN-Nocke scheint mir auch interessant. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann liegt das max. Drehmoment hier etwas später an als bei der 296er. Wo sind weitere Unterschiede?
Wie verhält sich die EM2V1 im Vergleich zu den Vorgenannten? Die Leistungsbeschreibung, die ich dazu gefunden habe, klang ähnlich der Beschreibung der 7rock-Nocke. Die EM2V4 scheint ähnlich, aber ventilschonender zu sein. Auch wurden leichte Stösselbecher zu den Nockenwellen empfohlen, was mir nicht unlogisch erscheint. Zumal ich ja auch auf leichtere Kolben umrüste. Sprich sollte ich etwas tuen, damit der Ventiltrieb den neuen Kolben leichter folgen kann? Achso, einteilige Böcke will ich sowieso noch verbauen.
Danke und Grüße
Ingmar, der noch viele Fragen hat, die ihm gerade nicht mehr einfallen
ich möchte (muss) Euch mal mit einigen Fragen belästigen. Ich hab mir schon vor Monaten das Replacement-Kit besorgt und hab nun endlich etwas Zeit mich um den Umbau zu kümmern. Köpfe will ich noch überarbeiten lassen, weiss aber noch nicht wo. Tipps hierzu nehme ich gerne entgegen

Anfangs dachte ich an eine 296er. Nun habe ich aber hier und anderswo im Netz viel zu Nockenwellen gelesen und bin jetzt nicht mehr sicher. Ausserdem haben sich so einige Fragen ergeben, auf die ich keine Antwort gefunden habe.
Weiss jemand was die von 7rock angebotene Nocke für eine ist? Hier würde ich fast vermuten, dass sie recht gut zum Replacement-Kit passt, weil ein Anbieter. Oder liege ich da völlig falsch?
Die 320er HPN-Nocke scheint mir auch interessant. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann liegt das max. Drehmoment hier etwas später an als bei der 296er. Wo sind weitere Unterschiede?
Wie verhält sich die EM2V1 im Vergleich zu den Vorgenannten? Die Leistungsbeschreibung, die ich dazu gefunden habe, klang ähnlich der Beschreibung der 7rock-Nocke. Die EM2V4 scheint ähnlich, aber ventilschonender zu sein. Auch wurden leichte Stösselbecher zu den Nockenwellen empfohlen, was mir nicht unlogisch erscheint. Zumal ich ja auch auf leichtere Kolben umrüste. Sprich sollte ich etwas tuen, damit der Ventiltrieb den neuen Kolben leichter folgen kann? Achso, einteilige Böcke will ich sowieso noch verbauen.
Danke und Grüße
Ingmar, der noch viele Fragen hat, die ihm gerade nicht mehr einfallen
