Notfall UND Supergau- "neue" RS - Getriebe oder Kupplung Schrott

Tiefton

Aktiv
Seit
11. Mai 2014
Beiträge
760
Ort
Ost-Belgien nahe Aachen
Heute habe ich eine RS Bj 79 mit original 64000km in einem für das Alter gepflegten Zustand gekauft. Beim 150 km langen Heimweg passierte Folgendes ( bei der Probefahrt ca. 20 km war alles unbedenklich...) nach einer längeren Stop and Go Orgie am Nürburgring gings auf die Autobahn, wo nach einer kurzen " ich geb mal Gas und fahre 150" Etappe, die vielleicht 3 km lang war, kein Gang mehr rein ging und es mächtig schepperte. Glücklicherweise war das in Höhe eines Parkplatzes. Motor läuft super - es geht halt nur kein Gang mehr rein.
Nach längerem probieren ging dann der 2. rein , aber es klang sehr kaputt was ich da hörte. Motor wieder ausgeschaltet, da fiel mir beim rückwärts Rollen ein lautes klacken auf. Sie rollte mit diesem Geräusch obwohl ein Gang eingelegt war. Die Kupplung fühlt sich am Hebel eigentlich normal an - mir fiel nur ein sehr plötzliches zupacken der Kupplung beim losfahren auf.
Bemerkenswert ist auch, das das HAG Viel öl verloren hat.
Zusammengefasst:
es lässt sich nicht mehr schalten
beim zurückrollen ertönt ein unschönes klacken
die Kupplung packte vorher schon beim Anfahren sehr plötzlich zu
Das HAG hat massiv Öl aus dem oberen Deckel verloren.

( der Vorbesitzer hat einen kompletten Ölwechsel selber gemacht. Bestenfalls hat er zuviel Öl in das HAG gekippt)

kennt jemand diese Symptome und weis warum u.U. Der Kraftschluss fehlt.

PS. Das war ein schlimmer Sonntag
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Beileid,

hört sich für mich nach einem kapitalen Lagerschaden im Getriebe an.

Gern genommen nach langer Standzeit.

Auf machen und rein sehen.

Gruß
Patrick
 
Eventuell hast Du doch die falsche RS gekauft.))):

Das Getriebe muss in jedem Fall raus, dann kann weiter diagnostiziert werden.
 
Jo. Hätte ich Deine nur mal genommen. Hast du die noch?
wie dem auch sei. Bei dem Was ich bezahlt habe ist noch Luft nach oben zu deiner. Für so Dinge wie Getriebe, Motor, Vergaser usw..
Meine läuft zudem auf dem rechten Zylinder zu mager und der vergaser tropft.
 
Guten Morgen,
mir ist am Donnerstag in Adenau 500m vor dem Ring so etwas Ähnliches passiert. Ich fuhr die Hauptstraße entlang und plötzlich gab es ein häßliches Geräusch und ich hatte keinen Antrieb mehr. Der Motor spring sofort an und läuft super, die Gänge lassen sich gut durchschalten nur wenn ich die Kupplung kommen lasse hört es sich so an als ob Zahnräder an einander reiben.
 
Blöd gelaufen! :entsetzten:

Wenn du Glück hast ist es mit einer neuen Kupplung getan. Ich hatte mal nach einem Bruch der Kupplungsscheibe ganz ähnliche Symptome. Das hört sich an als wäre alles kaputt. Aber wie auch immer: Das Getriebe muss auf jeden Fall raus.
 
Guten Morgen,
mir ist am Donnerstag in Adenau 500m vor dem Ring so etwas Ähnliches passiert. Ich fuhr die Hauptstraße entlang und plötzlich gab es ein häßliches Geräusch und ich hatte keinen Antrieb mehr. Der Motor spring sofort an und läuft super, die Gänge lassen sich gut durchschalten nur wenn ich die Kupplung kommen lasse hört es sich so an als ob Zahnräder an einander reiben.


Hallo,

ganz ähnlich war der Ausfall bei meinem Kumpel. Starkes Geräusch und kein Antrieb mehr. Ursache war die Verbindung Kardan/Getriebeflansch.
Alle 4 Schrauben lagen im Gummibalg. Neue Schrauben von BMW ohne Unterlegscheibe montiert machten Die 75/5 wieder fit. Kleine Ursache mit großer Wirkung.

Gruß
Hans-Jürgen
 
Also, es hat sich heraus gestellt das die mitnehmer Verzahnung von der Kupplungsscheibe durchrutscht. Wie es dazu kommen kann, kann ich mir nicht wirklich erklären eventuell ein Material Fehler?
 
Das mit der durchrutschenden Kupplungsverzahnung ist mir auch schon passiert bei meiner früheren 90/6. Stand an der Ampel, will losfahren, no move. Mit Freundin und Gepäck mit der Bahn heimgefahren. Meiner Meinung nach ist die Kerbverzahnung unterdimensioniert: War mal für die 75/5 ausgelegt und packt die hohen Stossmomente bei den 900ern oder gar 1000ern nicht so recht. :entsetzten:

Wie schon mein Vorredner sagte: Schmieren mit Staburags oder speziellem Kupplungsmitnehmer-Fett hilft zumindest.
Viele Grüsse
Frank
 
... Meiner Meinung nach ist die Kerbverzahnung unterdimensioniert: War mal für die 75/5 ausgelegt und packt die hohen Stossmomente bei den 900ern oder gar 1000ern nicht so recht. :entsetzten: ...

Die Verzahnung packt bei mir die Belastung im Gespannbetrieb seit 1994 völlig problemlos.

Und ich fahre bekanntlich nicht zimperlich... :pfeif:
 
Das war ja dann noch Glück im Unglück, die Instandsetzungskosten bleiben überschaubar.
 
Zusammengefasst:
es lässt sich nicht mehr schalten
beim zurückrollen ertönt ein unschönes klacken
die Kupplung packte vorher schon beim Anfahren sehr plötzlich zu
Das HAG hat massiv Öl aus dem oberen Deckel verloren.

Beileid. ))):

Ein Kupplungsschaden würde den Ölaustritt kaum verursachen.

Ich würde - wie Patrick - auf einen Lagerschaden im Getriebe tippen. Dadurch läuft die betreffende Welle nicht mehr in der Ebene, in der sie sich drehen soll. Auf diese Position bezogen sind aber die Schaltgabeln angeordnet, die entsprechend nicht mehr in die Führungen der betreffenden Zahnräder eingreifen können. Deshalb ging auch keine Gang mehr rein.

Das Klackern beim Rückwärtsschieben ist außerdem typisch für einen Lagerschaden.

Kann gut sein, dass es für eine Instandsetzung mehr braucht als nur neue Lager. Kritisch könnte es m. E. bei den Zahnrädern des 5. Ganges aussehen, der ja auch beim 'Crash' eingelegt war.

Extrem niedrige Laufleistungen bei sehr hohem Alter ... nein, da schreibe ich hier jetzt nix zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab noch keine Lust, die Lust an Kühen zu verlieren.
Leider komme ich erst im Laufe der nächsten Woche zur "analytischen Zerlegung". Glücklicherweise habe ich ja noch meine 77er R100/7.
die Teile ( Getriebe, kardan ) dürften wohl alle problemlos passen, oder? Dann hab ich zwar keinen Kickstarter mehr......ist mir aber egal.
Bin jedenfalls sehr gespannt was da los ist :nixw:.
vieleicht ist ja alles kaputt. Dann bekommt die RS eine komplette Generalüberholung und wird in ca. 5 Jahren fünfstellig gehandelt :D.
 
Zurück
Oben Unten