Euklid55
Urgestein
Hallo,
Teile wie Batterie, Motor und Steuergerät woher
Man schlachte einfach einen Teslar aus
Gruß
Walte
Teile wie Batterie, Motor und Steuergerät woher

Man schlachte einfach einen Teslar aus

Gruß
Walte
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hat hier schon mal jemand drüber nachgedacht einen Elektromotor in eine Q einzubauen ?
Eigentlich sollte man keine Probleme bekommen mit der Mechanik, solange man deren Grenzen mit dem E-Motor nicht überschreitet.
E-Motor:
- 48V
- Nennleistung 15kW (hat tatsächlich aber wesentlich mehr Leistung)
- 8000 Rpm
- 64Nm
Das mit der Kette stimmt natürlich. Geht aber dann wohl nur wenn wirklich zwei kleinere E-Motoren quer eingebaut werden (Boxeroptik) wie schon weiter oben vorgeschlagen.
Wenn ein einzelner E-Motor in ein Ketten-Krad eingebaut werden soll wird wohl das Drinnelassen des Getriebes zweckmässig sein weil man sonst ja eine Art Winkelgetriebe oder sowas konstruieren und bauen müßte. Wär mir zuviel Aufwand und auch zu teuer weil sowas ja eine teure Maßanfertigung würde.
Der Kardan ist halt wartungsärmer als die Kette, was mir auch nicht unsympathisch ist.
Die Drehmomentkurve vom E-Motor hab ich noch nicht.
Da muß ich noch forschen ...
.
Wenn beim Auto das Drehmoment mal nicht stimmt, dann liegst Du nicht auf der Fresse.
ich meine ja nur, bevor du was machst, dann frag die TÜV Jungs vorher.
Hallo Michael,
natürlich würde ich auch erst Geld in die Hand nehmen, wenn der TÜV seine Zustimmung signalisiert.
Bei der Iskra Kombi Motor/ Steuerung kann man auch einige Modi einstellen:
Verbesserte indirekte feldorientierte Regelung
Feld weakeningwhich verwendet volle zur Verfügung stehende Spannung:
• Bei hohen Geschwindigkeiten
• Bei niedrigen Lasten auf den Motorwirkungsgrad zu optimieren
Spannung boostincreases Drehmoment bei hohen Geschwindigkeiten durch Übersteuerung.
Verfügbaren Steuerungstypen:
• Drehmomentregelung: Fahrverhalten ähnlich wie Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor.
• Hybrid-Steuerung: Fahrverhalten ähnlich wie industrielle Elektrofahrzeuge. Reibungslosen Wechsel
zwischen Drehzahlregelung und Momentenregelung in Abhängigkeit von aktuellen Auto "
Unterstützte Funktionen: Hill-Hold-, Anti-Rollback, Geschwindigkeitsbegrenzung auf Pisten, Anti-Blockier-System, automatischer Start auf
steilen Hängen
Verbesserte Brems bei voller Batterie
Drivinig Modi: Eco, Normal, Sport
Hallo Tom,
damit Du Dich nicht totrechnen musst:
Dort ist auch ein Getrieberechner verborgen:
Habe mal ein GS-Hinterrad gemessen ca. 63cm Durchmesser.
Bei Motordrehzahl von 3000/min brauchst du eine Untersetzung von Motor zum Hinterrad von 3,57..... wenn die Fuhre 100Km/h schnell ist.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen