hubi
Urgestein
Mann, da hab ich ja schon einige Getriebe gemacht und manches war echt störrisch, wenns ums Abziehen des Mitnehmerflansches ging. Aber so eines wie heute hat mich noch nie in den Arsch gebissen:
Fing eigentlich ganz gut an, Abzieher ohne Spindel angesetzt und die Mutter abgeschraubt. Daß die Befestigungsschrauben auf dem Simmerring aufsassen (Paralever) hat mich noch gar nicht tangiert, kommt vor, wenn der Simmerring nicht sauber sitzt. Dann abziehen wollen, geht so erstmal nicht. OK, Getriebe auf den Boden gelegt und mal Gewicht auf die Hebel gegeben- nix, niente, nothing! Verdammt, zähes Luder, Dir geb ichs! Alles Gewicht drauf, gehopst, halber Meter Hebelarm, 94 kg, macht etwa 470 Nm- nix!!!!
Abzieher runter-Flansch krumm...
Mit dem guetn Abzieher vom rabenbauer, der wirklich allererste Sahne ist und mir seit Jahren gute Dienste leistet (die Brünierung ist mittlerweile abgenutzt, das Ding setzt trotzdem keinen Rost an, wird ja dauernd benutzt). Leider ist der Abzieher jetzt auch im arsch.
Nun, ohne Zerstörung irgendeines Bauteils gehts nicht ab. Ich hab dann mit dem Druckluftschleifer solange den Flansch bearbeitet, bis der durch den Deckel flutschen könnte. Könnte....leider wollte der nicht durch und jetzt ist auch noch der Deckel am Sack. Um wenigstens die Zahnräder zu retten hab ich dann das ganze auf der Presse unter Druck gesetzt, leider hat bei 20 t das Zahnrad des 1. Ganges auch noch die Grätsche gemacht...
Nee, es gibt Tage, da sollte man nicht mal aus dem Bett krabbeln
Fing eigentlich ganz gut an, Abzieher ohne Spindel angesetzt und die Mutter abgeschraubt. Daß die Befestigungsschrauben auf dem Simmerring aufsassen (Paralever) hat mich noch gar nicht tangiert, kommt vor, wenn der Simmerring nicht sauber sitzt. Dann abziehen wollen, geht so erstmal nicht. OK, Getriebe auf den Boden gelegt und mal Gewicht auf die Hebel gegeben- nix, niente, nothing! Verdammt, zähes Luder, Dir geb ichs! Alles Gewicht drauf, gehopst, halber Meter Hebelarm, 94 kg, macht etwa 470 Nm- nix!!!!

Abzieher runter-Flansch krumm...

Nun, ohne Zerstörung irgendeines Bauteils gehts nicht ab. Ich hab dann mit dem Druckluftschleifer solange den Flansch bearbeitet, bis der durch den Deckel flutschen könnte. Könnte....leider wollte der nicht durch und jetzt ist auch noch der Deckel am Sack. Um wenigstens die Zahnräder zu retten hab ich dann das ganze auf der Presse unter Druck gesetzt, leider hat bei 20 t das Zahnrad des 1. Ganges auch noch die Grätsche gemacht...
Nee, es gibt Tage, da sollte man nicht mal aus dem Bett krabbeln
