Liebe Schrauber,
als Neuling möchte ich mich ganz kurz vorstellen. Ich komme aus Ludwigsburg im Süden der Republik, 52 Jahre alt und bin seit Jahren Fahrer einer R 100 Gs, Bj. 91. Vor Jahren musste ich sie wegen einer abrupten Kaltverformung komplett restaurieren und der Zustand ist (für mich) sehr schön. Da ich jährlich um die 25-30.000 km abspule, muss natürlich immer mal wieder geschraubt werden. Aber das ist durchaus in Ordnung, da ich, wenn auch nicht vom Fach, gerne 2 Räder hobbymäßig wiederbelebe.
Leider musste ich gestern feststellen, dass massiv Öl im Kardantunnel ist.
Die Hohlschraube am Massekabel ist tatsächlich hohl, so dass ich nicht umhin kam, alles hinten zu zerlegen. Der Kardan ist also ab. Ich möchte jetzt den Wedi wechseln und habe dazu ein paar kurze Frage: bekomme ich das Kreuzgelenk nur mit einem speziellen Abzieher runter oder gibt es noch eine andere Möglichkeit? Wo soll ich den Simmerring kaufen (Thema Qualität)? Muss ich beim Einbau etwas beachten? Das Werkstatthandbuch schweigt sich dazu ja leider aus.
Danke an Euch für Eure Hilfe.
Gruß
Wolfgang
als Neuling möchte ich mich ganz kurz vorstellen. Ich komme aus Ludwigsburg im Süden der Republik, 52 Jahre alt und bin seit Jahren Fahrer einer R 100 Gs, Bj. 91. Vor Jahren musste ich sie wegen einer abrupten Kaltverformung komplett restaurieren und der Zustand ist (für mich) sehr schön. Da ich jährlich um die 25-30.000 km abspule, muss natürlich immer mal wieder geschraubt werden. Aber das ist durchaus in Ordnung, da ich, wenn auch nicht vom Fach, gerne 2 Räder hobbymäßig wiederbelebe.
Leider musste ich gestern feststellen, dass massiv Öl im Kardantunnel ist.
Die Hohlschraube am Massekabel ist tatsächlich hohl, so dass ich nicht umhin kam, alles hinten zu zerlegen. Der Kardan ist also ab. Ich möchte jetzt den Wedi wechseln und habe dazu ein paar kurze Frage: bekomme ich das Kreuzgelenk nur mit einem speziellen Abzieher runter oder gibt es noch eine andere Möglichkeit? Wo soll ich den Simmerring kaufen (Thema Qualität)? Muss ich beim Einbau etwas beachten? Das Werkstatthandbuch schweigt sich dazu ja leider aus.
Danke an Euch für Eure Hilfe.
Gruß
Wolfgang