Tp70stm
Teilnehmer
Hallo Zusammen,
meine Name ist Andreas und ich komme aus der Nähe von Braunschweig.
Ich fahre seit 2003 eine 89er R100GS (130.000 km)und bin seit 3 Wochen stolzer Besitzer einer 87er 80G/S (54.000!km).
Ich habe mir schon des öfteren Rat in diesem tollen Forum geholt.
Ich warte immer noch darauf, dass ich auch einmal einen Tipp zum Besten geben kann.
Jetzt stehe ich allerdings vor einem Problem, wo ich eine guten Rat gebrauchen könnte:
Der Problemfall ist die 100 GS: Zwischen Steuerkettenkasten/Motorblock ist in letzter Zeit immer mehr Öl ausgetreten.
Heute habe ich den Kasten demontiert und meine, dass der Ölaustritt von der Nockenwelle kommt.
Meine Frage: Ist dies typisch oder kommt der Ölaustritt vielleicht doch von der Kurbelwelle.Zu welcher Reparatur würdet ihr mir raten?
Da der Motor doch schon relativ viel runter hat, sollte man ihn eventuell jetzt komplett überholen lassen, oder kann ich mich auf das instandsetzen der Nocken bzw. Kurbelwellendichtringen beschränken?
Das Getriebe habe ich auch gerade raus, weil ich vor 3 Wochen leider nur noch im 1. Gang fahren konnte und ich jetzt die Federn/Lager erneuern will.Von dem her würde sich der komplette Motorausbau noch mehr lohnen.....Ich bin etwas ratlos was jetzt die beste Lösung ist.....
Ich hoffe, dass meine Frage soweit verständlich ist und würde mich über eine Resonanz sehr freuen!
Schöne Pfingsten...viele Grüße Andreas
meine Name ist Andreas und ich komme aus der Nähe von Braunschweig.
Ich fahre seit 2003 eine 89er R100GS (130.000 km)und bin seit 3 Wochen stolzer Besitzer einer 87er 80G/S (54.000!km).
Ich habe mir schon des öfteren Rat in diesem tollen Forum geholt.
Ich warte immer noch darauf, dass ich auch einmal einen Tipp zum Besten geben kann.
Jetzt stehe ich allerdings vor einem Problem, wo ich eine guten Rat gebrauchen könnte:
Der Problemfall ist die 100 GS: Zwischen Steuerkettenkasten/Motorblock ist in letzter Zeit immer mehr Öl ausgetreten.
Heute habe ich den Kasten demontiert und meine, dass der Ölaustritt von der Nockenwelle kommt.
Meine Frage: Ist dies typisch oder kommt der Ölaustritt vielleicht doch von der Kurbelwelle.Zu welcher Reparatur würdet ihr mir raten?
Da der Motor doch schon relativ viel runter hat, sollte man ihn eventuell jetzt komplett überholen lassen, oder kann ich mich auf das instandsetzen der Nocken bzw. Kurbelwellendichtringen beschränken?
Das Getriebe habe ich auch gerade raus, weil ich vor 3 Wochen leider nur noch im 1. Gang fahren konnte und ich jetzt die Federn/Lager erneuern will.Von dem her würde sich der komplette Motorausbau noch mehr lohnen.....Ich bin etwas ratlos was jetzt die beste Lösung ist.....
Ich hoffe, dass meine Frage soweit verständlich ist und würde mich über eine Resonanz sehr freuen!
Schöne Pfingsten...viele Grüße Andreas
Zuletzt bearbeitet: